Management Tk
Fragen für tech. Kaufleute nach Compendio
Fragen für tech. Kaufleute nach Compendio
Fichier Détails
Cartes-fiches | 78 |
---|---|
Utilisateurs | 44 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 17.03.2013 / 25.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/management_tk
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/management_tk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Unternehmen gehören zum Tertiärsektor?
Dienstleistungsbetriebe -> Banken, Versicherungen, Schulen, Krankenhäuser, Tourismus, etc.
Welche 3 Wirtschaftssektoren gibt es?
Primärsektor
Sekundärsektor
Tertiärsektor
Welche 5 Bedürfnisse gibt es und wie werden sie nach Maslow rangiert?
unterste Stufe - Grundbedürfnisse
Sicherheit
Soziale Bedürfnisse
Anerkennung
oberste Stufe - Selbstverwirklichung
Was sind sekundäre Aktivitäten einer Wertschöpfung?
Beschaffungsmanagement
Technologiemanagement
Personalmanagement
Unternehmensinfrastruktur
Welche Marktkennzahlen/Marktkennziffern gibt es?
Marktanteil
Marktvolumen
Marktpotenzial
Marktkapazität
Sättigungsgrad
Was gibt es für gesellschaftsorientierte Betriebe?
Greenpeace, WWF, Politiker
Welche 3 ökonomischen Prinzipien gibt es? (Wirtschaftlichkeitsprinzip)
Maximumprinzip
Minimumprinzip
Optimumprinzip
Warum unterscheidet Porter in der Wertkette primäre- und sekundäre Aktivitäten?
primäre Aktivitäten leisten einen direkten Beitrag zum Kundennutzen, sekundäre einen indirekten.
primäre Aktivitäten sind direkt an Wertbildung für den Kunden beteiligt.
Wie funktioniert das Maximumprinzip?
Wie funktioniert das Optimumprinzip?
Verhältnis zwischen eingesetzten Mitteln und Ergebnis soll möglichst günstig sein.
Was bedeutet Effektivität?
Wirksamkeit einer Leistung
= Grad der Zielerreichung
Wie lässt sich die Produktivität berechnen und in welcher Einheit wird Sie angegeben?
Ist eine Menge.
Menge Output : Menge Input
Wie kann man wirtschaftliche Güter unterteilen?
Materielle Güter -> Konsum- und Investitionsgüter
Konsumgüter -> Gebrauchs- und Verbrauchsgüter
Immaterielle Güter -> Dienstleistungen und Rechte
Wie setzt sich der Erfolg zusammen?
Ist er immer Positiv?
Verkaufserlös - Summe aller Kosten = Erfolg
Nein. Ist die Summer der Kosten höher als der Erlös entsteht ein Verlust.
Wie berechnet man den Erfolg?
Outputwert - Inputwert = Erfolg
(Ertrag - Aufwand)
Wie berechnet man die Wirtschaftlichkeit und in welcher Einheit wird Sie angegeben?
Geldeinheit/Wert
Wert des Outputs : Wert des Inputs
(Ertrag : Aufwand)
Was gibt es für Produktionsfaktoren?
Arbeitskraft
Know-How
Betriebsmittel
Werkstoffe
Wie unterscheidet sich der Primär- vom Sekundärsektor?
Primärsektor -> Alle Betriebe, die Güter direkt aus der Natur gewinnen (Landwirtschaft, Bergbau)
Sekundärsektor -> Betriebe, die Güter vom Primärsektor weiterverarbeiten (Industrie, Handwerk)
Welche 3 Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Gut zur wirtschaftlichen Nachfrage wird?
Gut muss herstellbar sein
Bereitschaft Geld dafür auszugeben
Verfügbarkeit des Geldes - Kaufkraft
Bedarf & Kaufkraft = Nachfrage
Wie berechnet man den Sättigungsgrad?
Marktvolumen mal 100 durch Marktpotenzial
Der Sättigungsgrad ist die Differenz zwischen?
Wie nennt man es, wenn der Erfolg als relative Grösse gemessen wird?
Rentabilität
Was bedeutet Effizienz?
Leistungsfähigkeit.
Verhältnis zwischen erbrachter Leistung und dem dafür benötigten Einsatz an Mitteln.
Warum entspricht der Wertschöpfungsanteil eines Unternehmens nicht dem Verkaufspreis?
Vorleistungen vermindern die Wertschöpfung
Welches sind primäre Aktivitäten einer Wertschöpfung?
Eingangslogistik
Produktion
Ausgangslogistik
Marketing und Verkauf
Service
Wie berechnet man den Marktanteil?
Unternehmensumsatz mal 100 durch Marktvolumen
In welche 3 Gebiete kann die gesellschaftliche Sphäre unterteilt werden?
Politik
Kultur
Sozial
Was sind Teilmärkte?
Produktegruppen innerhalb eines Gesamtmarktes
Was beudeutet Allokation der Ressourcen?
Verteilung der Ressourcen.
Was bedeutet Knappheitsindikator?
Bezeichnung für den Preis.
Bei Knappheit von Angebot oder Nachfrage verändert sich der Preis.
Welche Aussagen treffen zu?
Was sind Stakeholders?
Anspruchsgruppen
Welche Stakeholders gibt es für ein Unternehmen?
Mitarbeiter/Arbeitgeber
Lieferanten
Kunden
Konkurrenz
Staat
NGO -> Nicht Regierunsorganisationen
Ausland (EU)
Machen Sie Beispiele für verhaltensbezogene Segmentierungskriterien?
Freizeitverhalten, Essgewohnheiten, Kaufmotive, Preisbewusstsein, Markenwahl, Verwendungsverhalten, Einkaufsverhalten...
Was gibt es für soziopsychologische Segmentierungskriterien?
Lebensstil, Temperament, Werthaltung, soziale Schicht, Ausstattungsmerkmale, Einstellung..
Zählen Sie ein paar demografische Segmentierungskriterien auf?
Alter, Geschlecht, Einkommen, Nationalität, Religion, Ausbildung, Beruf, Familienstand, Haushaltsgrösse, Wohnort..
Für was braucht es die 5 Sphären der Unternehmens-Umwelt?
Um Gefahren und Chancen auf dem Markt zu erkennen.
Welche 2 Märkte gibt es aus Sicht der Unternehmen?
Beschaffungsmarkt
Absatzmarkt
Was gibt es für geografische Segmentierungskriterien?
Nation, städtisch/ländlich, Klima, Sprache..
Wie heissen die 4 Segmentierungskriterien?
geografische
demografische
sozialpsychologische
verhaltensbezogene