Luftfahrzeuginstanhaltung / Flugzeuginstandhaltung
Luftfahrzeuginstandhaltung Lehrveranstaltung der TU Dresden -> Dies sind keine offiziellen Fragen! Die Fragen habe ich mir während meiner Prüfungsvorbereitung aus den Vorlesungsmitschriften und Folien generiert
Luftfahrzeuginstandhaltung Lehrveranstaltung der TU Dresden -> Dies sind keine offiziellen Fragen! Die Fragen habe ich mir während meiner Prüfungsvorbereitung aus den Vorlesungsmitschriften und Folien generiert
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 24.11.2014 / 26.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/luftfahrzeuginstanhaltung_flugzeuginstandhaltung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/luftfahrzeuginstanhaltung_flugzeuginstandhaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1.) Definiere Instandhlatung nach (DIN 31051)
Kombination aller
- technischen und administrativen Maßnahmen
- sowie Maßnahmen des Managements
- während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit
- zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen,
so dass sie die geforderten Funktionen erfüllen kann.
Die Instandhaltung kann vollständig in die Grundmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung unterteilt werden.
2.) Definiere Wartung (nach DIN 31051)
- sind Maßnahmen zur Verzögerung des Abbaus des vorhandenen Abnutzungsvorat
- Bewahren des SOLL- Zustandes
- z.B.: Reinigen, Schmieren, Nachstellen usw.
3.) Definiere Inspektion (nach DIN 31051)
- sind Maßnahmen zur Feststellung und Beurteilung des Funktionszustandes einer Betrachtingseinheit einschließlich der Bestimmung der Ursachen und dem Ableiten der notwendigen Konsequenzen für eine künftige Nutzung
- Erfassen und Beurteilen des IST- Zustandes
- z.B.: Messen, Prüfen, Diagnostizieren
4.) Definiere Instandsetzung (nach DIN 31051)
- sind Maßnahmen zur Rüchführung einer Betrachtungseinheit in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen
- Wiederherstellen des SOLL- Zustandes
- z.B.: Austauschen, Ausbessern
5.) Definiere Verbesserung (nach DIN 31051)
- ist Kombination alles technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Funktionssicherheit einer Betrachtungseinheit, ohne die von ihr geforderte Funktion zu ändern
- Steigerung der Funktionssicherheit
- Ersetzen von Bauteilen durch Neukonstruktionen
6.) Definiere Principal Structural Elements (PSEs)
Tragenden Strukturelemente (PSE) sind solche, die wesentlich dazu beitragen die Flug-, Boden- und Drucklasten aufzunehemen und deren Versagen zu einem katastrophalen Ausfall des Flugzeuges führen kann.
7.) Definiere Structural Significant Items (SSIs)
Ein Structural Significant Item ist ein strukturelles Detail, ein Strukturelement oder eine
Strukturbaugruppe, die als signifikant eingestuft ist, weil aus deren Versagen eine Verringerung der
Flugzeugrestfestigkeit oder ein Verlust der strukturellen Funktion resultieren kann.
(a PSE ist immer ein SSI).
8.) Definiere Secondary Stucural Elements
Alle Teile, die weder PSEs noch SSIs sind
9.) Was versteht man unter Safe-life?
Ausgelegt ist ein Teil für eine gewisse Zeit. In dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Aufall sehr gering.
10.) Was versteht man unter Fail-safe?
Sollte ein Schaden auftreten ist immer noch eine ausreichende Restfestigkeit der Struktur gegeben was weiterhin zu einem sichern Flugzug führt. Umligende Elemente über nehmen bis zur Reparatur des defekten Elementes seine Aufgabe.
11.) Nenne Dokumente welche vom Hersteller bereitgestellt werden.
3-28
- IPC
- CMM
- AMM
- SRM
- MMEL
- MPD - Maintenance Planning data Document
- SBs
- TCs
- SDM
- WDM
- DDG
- CDL
12.) Nenne Dokumente welche vom Betreiber bereitzustellen sind.
3-31
- OpsSpec - Operations Specification
- TPPM - Technical Policies and Procedures Manuel
- RPM - Reliability Programm Equipment List
- MEL
- IM - Inspection Manual
- QA - Quality Assurance Manual
- TCs
- EOs - Engineering Orders
13.) Was ist der Ansatz des MSG3 Prozesses?
- Zusammenarbeit von Hersteller und Betreiber
- Aufgabenorientiert
- 3 Methoden
- System & Powerplant Analysis Method
- Aircraft Strucutes Analysis Method
- Zonal Inspection Analysis Method
14.) Was wird im MRB berschrieben?
Die minimalen Anforderungen der Prozeduren für den Betreiber für sein Instandhaltungsprogramm.
15.) Was ist ein MSI?
5-29
- Maintenance Significant Item
- kann ein System, Untersystem, Modul, Komponente Zubehör, Einheit oder Teil sein
- wenn Ausfall nicht detektierbar ist
- wenn durch Ausfall die Sicherheit gefährdet ist
- wenn Veragen wesentliche betriebliche Auswirkungen hat
- wenn Ausfall erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen hat