Lichttechnik Elektro Projektleiter

Fragen und Antworten rund ums Licht

Fragen und Antworten rund ums Licht


Set of flashcards Details

Flashcards 86
Students 88
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 20.11.2016 / 23.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/lichttechnik_elektro_projektleiter
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lichttechnik_elektro_projektleiter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Im welchen Wellenbereich liegt das sichtbare Licht?

380nm - 750nm

Erklären Sie den Begriff Beleuchtungsstärke. Welches Kurzzeichen und welche Masseinheit besitzt die Beleuchtungsstärke?

Die Beleuchtungsstärke beschreibt die Menge des Lichtstroms, die auf eine Fläche trifft. Sie nimmt mit dem 
Quadrat der Entfernung ab.

Kurzzeichen: E

Masseinheit: Lux

Erklären Sie den Begriff Lichtstrom. Welches Kurzzeichen und welche Masseinheit beisitze der Lichtstrom?

Der Lichtstrom beschreibt die von einer  Lichtquelle abgegebene Lichtmenge.  Die Lichtausbeute ist das Verhältnis  des Lichtstroms zur aufgenommenen elektrischen Leistung (lm/W). Sie ist ein Mass für die Wirtschaftlichkeit einer Lichtquelle. 

Kurzzeichen: Φ  Phi

Masseinheit: Lm Lumen

Was ist der Unterschied zwischen einem Bewegungs- und einem Presänzmelder?

Ein Bewegungsmelder schaltet die Helligkeitsmessung aus, sobalder das Licht einschaltet. Nach dem Aussschalten wird die Helligkeitsmessung wieder aktiviert. Ein Bewegungsmelder erkennt dehalb nicht, wenn sich die Helligkeit bei eingeschalteter Beleuchtung verändert. Der Präsenzmelder hingegen misst die Helligkeit ununterbrochen. Er ist in der Lage, das Licht auszuschalten, wenn trotz Bewegung genügend Tageslicht vorhanden ist.

Wo setzen Sie Bewegungs- und wo den Präsenzmelder ein? Machen Sie je drei Beispiele.

Bewegungsmelder:

  • Einfache Schaltaufgaben
  • Schockbeleuchtung
  • Toiletten
  • Treppenhäuser
  • Korridore
  • Tiefgaragen
  • Abstellräume

Präsenzmelder:

  • Anspruchsfolle Schaltaufgaben
  • Büros
  • Sitzungszimmer
  • Konferenzzimmer
  • Licht- und HLK Steuerungen
  • Konstandlichtregelung
  • unabhängige Steuerung von zwei Lichtgruppen

Was heisst PIR?

Passiv-Infrarot

Welcher Dimmer verwenden Sie für kapazitive Lasten? Erklärend Sie die genauen Gründe warum sie den Dimmer wählen würden Skizziren Sie den Sinus.

Kapazitive Lasten müssen mit schaltungstechnisch aufwändigen Phasenabschnittdimmern gesteuert werden. Für kapazitive Lasten sind Phasnanschnitt-Steuerungen wegen des plötzlichen Spannungsanstiegs nicht geeignet (es würde ein extrem hoher Strom fliessen).

Zeichnen und beschriften Sie die Grundschaltung einer FL mit KVG

Sie Bild

Welche Möglichkeiten gibt es um ein LED zu dimmen? Erklären Sie die jeweiligen Funktion, Vor-, Nachteil der Varianten!

Eine Möglichkeit LED's zu dimmen ist die Regulierung der Stromstärke. Das emittierte Licht hängt jedoch nicht proportional mit dem Stromzusammen und ist nicht linear. Problematisch sind auch die leicht unterschiedlichen Spannungskennlienien der LED's unter 30% kann es passieren das bereits einige erloschen wärend andere noch leuchten.

Eine Andere Möglichkeit um LED's zu dimmen ist die Pulsweitenmodulation (PWM). Die LED stehts mit Nennstrom betreibt. Gedimmt wird, indem die LED nur einen geweissten Prozentsatz der Zeit ein- bzw. ausgeschaltet werden. Das menschliche Auge ist nicht in der lage die einzellenen Impuls, die mit hoher Schaltfrequenz im Millisekundenbereich erfolgen, aufzulösen. Eine gewisse Frequenz darf dabei nicht unterschritten werden damit der Körper nicht schneller ermüdet.

Was heist Dali?

Digital Adressable Lightning Inerface 

Was ist Dali?

Dali ist:

  • Das Protokoll für die digitale Komunikation lichttechnischer Betriebsgeräte 
  • Kein neues Bus-System für die Gebäudeautomation
  • Ein eigenständiges flexibles Lichtmanagement
  • über Gateways auch in die Gebäudesystemtechnik integrierbar
  • Der Ersatz für die veraltete und anfällige 1-10V Technik
  • Genormt IEC 929
  • Kompatibel unter den verschiedenen Herschtellern

Nennen Sie die technischen Eckdaten eines Dali-Kreises (Teilnehmer, Gruppen, Szenen, Spannung, Strom, Übertragungsraten, Leitungslänge bei 1,5mm2)

Teilnehmer 64

Gruppen 16

Szenen 16

Spannung 9,5V - 22,5V typisch 16V

Strom max 250 mA

Übertragungsrate 1200 Boud

Leitungslänge 300m

Auf was muss beim Betrieb einer LED geachtet werden?

  • Konstanter Strom
  • Konstante Spannung
  • Thermomanagement

Skizzieren und beschriften Sie den Aufbau einer LED!

Siehe Bild

Wie viel Prozent der Zugeführten Energie wird in Licht. bzw. Wärme umgewandelt bei einer 

  1. Glühlampe
  2. LED

Glühlampe 7% Licht 93% Wärme

LED 40% Licht 60% Wärme

Welche 3 Normen sind für Sicherheitsbeleuchtungen relevant?

  • NIN
  • SN EN 1838
  • VKF

Was sind die Schutzziele der Sicherheitsbeleuchtung?

  • Das sichere Verlassen oder weiterbetreiben bei einem Stromunterbruch
  • Rettungskräften einen sicheren Einsatz gewährleisten

Notbeleuchtung ist ein Überbegriff. In welche Bereiche wird die Notbeleuchtung eingeteilt?1

  • Fluchtwegsignalisation
  • Antipanikbeleuchtung
  • Sicherer Arbeitsplatz bei erhöhter Gefahr.

Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege?

  1. Beleuchtungsstärke:
  2. Gleichmässifkeit:
  3. Farbwiedergabe:
  4. Einschaltverzögerung:

  1. Beleuchtungsstärke: 1Lux
  2. Gleichmässifkeit: 40:1
  3. Farbwiedergabe: >40
  4. Einschaltverzögerung: 1s 100% nach 15s

Antipanikbeleuchtung

  1. Beleuchtungsstärke:
  2. Gleichmässifkeit:
  3. Farbwiedergabe:
  4. Einschaltverzögerung:

 

  1. Beleuchtungsstärke: 0.5 Lux
  2. Gleichmässifkeit: 40:1
  3. Farbwiedergabe: >40
  4. Einschaltverzögerung: 15s

Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung

  1. Beleuchtungsstärke:
  2. Gleichmässifkeit:
  3. Farbwiedergabe:
  4. Einschaltverzögerung:

  1. Beleuchtungsstärke: 15Lux
  2. Gleichmässifkeit: 40:1
  3. Farbwiedergabe: >40 
  4. Einschaltverzögerung: 0,5s

Wie berechnet sich die Grösse des hinterleuchteten Sicherheitszeichens? Wie gross ist die Mindestgrösse?

Mindestgrösse 15cm

P=d/200

Mache Sie 5 Beispiele von Gebäuden in welchen eine Notbeleuchtung vorgeschrieben ist.

  • Theater
  • Kino
  • Hotels
  • Museen
  • grosse Parkhäuser

Was ist der Untertschied zwischen der Dauerschaltung und der Bereitschaftsschaltung? Auf was muss geachtet werden?

Bei der Dauerschaltung sind die Fluchtwegsleuchte immer an. Bei Bereitschaftschaltung nur im Notfall. Bei der Betriebsart muss die Leuchte überwacht sien. Sie könnten sonst defekt sein ohne das jemand es merkt.

Wann altern Baterien beschleunigt?

Bei Übertemperatur

Wo sind zulässige Standorte für Stromversorgungen für Sicherheitszweke?

  • Elektrischebetreibsräume
  • Sanitärverteilräume
  • Telfonzentralen

Wo sind keine zulässigen Standorte für Stromquellen für Sicherheitszwecke?

  • nicht in feuergefährdeten Bereichen
  • nicht auf Fluchtwegen
  • nicht in Lüftungs oder Heizzentralen

Wie viel Abstand ist gegenüber einer Niederspannungsinstallationsverteilung einzuhalten? Was für eine Lösung gibt es wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann?

  • 80cm
  • Trennung EI60

Wie erreichen Sie eine Funktionserhalt-Kabelanlage? Auf was müssen Sie achten?

- Installation in der obersten Lage
- Geprüft nach DIN 4102-12
- Max. Belastung pro Laufmeter
- Geeigneter Montagegrund
- Installation gemäss Herstellervorgaben

Was bedeutet FE180/E60?

FE180 Flammeinwirkung 180min

E60 Funktionserhalt 60min

 

Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt von 30 Minuten aufweisen?

Fluchtwegsignalisation nach VKF

Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt von 60Minuten aufweisen'

  • Fluchtwegsignalisation nach NIN
  • Sicherheitsbeleuchtung nach NIN

Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt von 90 Minuten aufweisen?

  • RWA
  • RDA
  • Sprinkleranlagen

Was bedeutet EI30

E = Raumabschluss

I = Wärmedämmung

30 = Zeit in Minuten

Erklären Sie den Begriff Lichtstärke. Welches Kurzzeichen und welche Masseinheit besitzt die Lichtstärke?

Die Lichtstarke beschreibt die Menge des Lichts, die in eine bestimmte Richtung abgestrahlt wird. Sie wird massgeblich von lichtlenkenden Elementen wie z. B. Reflektoren bestimmt. Die Darstellung erfolgt über die Lichtstärkeverteilungskurve.

Kurzzeichen: Ι
Masseinheit: cd Candela lm/sr

Erklären Sie den Begriff Leuchtdichte. Welches Kurzzeichen und welche Masseinheit besitzt die Leuchtdichte?

Die Leuchtdichte ist die einzige lichttechnische Grundgrösse, die vom Auge wahrgenommen wird. Sie bestimmt den Helligkeitseindruck einer Fläche und ist stark vom Reflexionsgrad (Farbe und Oberfläche) abhängig.

Kurzzeichen: L
Masseinheit: cd/m2

Wie Hell sind folgende Orte.

  • Vollmond Nacht
  • Exponat in Bijouterie
  • Bürobeleuchtung
  • Trüber Sommertag

  • Vollmond Nacht   1Lux
  • Exponat in Bijouterie   10000Lux
  • Bürobeleuchtung    500Lux
  • Trüber Sommertag    20000Lux

Was ist der URG-Wert?

Blendungsgrenzwert desto höher die Zahl desto sterker die Blendung.

Was für ein URG Wert muss für folgende Orte eingehalten werden?

  • Schulen
  • Industrie und Handwerk
  • Bahnsteige, Hallen

  • Schulen  <19
  • Industrie und Handwerk <22
  • Bahnsteige, Hallen <28

Welche Farbtemperatur haben Folgende Leuchtmittel?

  • Glühlampe
  • Halgenglühlampe
  • Tageslicht

  • Glühlampe   2800K
  • Halgenglühlampe   3100K-3400K
  • Tageslicht 6500K