01.5 Viren
Sich und andere vor Verletzungen am Arbeitsplatz schützen
Sich und andere vor Verletzungen am Arbeitsplatz schützen
Set of flashcards Details
Flashcards | 64 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.04.2016 / 01.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lf_1_5_viren
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lf_1_5_viren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Viren (4 Aspekte)
(1) obligate Zellparasiten
(2) kein eigener Stoffwechsel
(3) Vermehrung durch Zusammenbau der von der Wirtszelle hergestellten Virenbestanteile
(4) Sind nicht antibiotikasensitiv
Wie nennt man den viralen Replikationsmodus bei welchem die Wirtszelle sich weiter teilt und unablässig neue Viren freisetzt?
Persistente Infektion
Welchen Replikationsmodus hat das Herpes simplex Virus? Erkläre
Latente Infektion
Virus ruht nach Einbau ins Wirtsgenom. Unter bestimmten Bedingungen geht das Virus wieder in die Vermehrungsphase.
Fremdwort für "virustötend"?
viruzid
Fremdwort für die Vermehrung von Viren hemmend?
virustatisch
Mit welchem Fremdwort bezeichnet man Viren welche sich über das Nervensystem ausbreiten?
neurotrop
Wie kann man Viren bezeichnen welche bevorzugt die Haut befallen?
dermatotrop
Wie bezeichnet man Darmbesiedelnde Keime?
enterotrop
Definition Herpesviren? (3)
(1) DNA-Viren
(2) 8 Varianten
(3) Herpesviren persistieren nach der Infektion lebenslang im Körper
Nenne drei Herspesvirenarten!
(1) Herpes simplex Virus
(2) Varicella zoster
(3) Epstein Barr Virus
Definiere Persistenz!
Verbleib eines Krankheitserregers im Körper
Definiere Rota-Virus! (4)
(1) RNA-Virus
(2) Keine Hüllmembran
(3) Sehr Umweltresistent
(4) produzieren Toxine, welche schon in kleinsten Mengen die Darmzotten schädigen
Inkubationszeit von Rotaviren?
2-4 Tage
Krankheitsbild bei Rotavireninfektion? (4)
(1) Plötzlich einsetzende Gastroenteritis
(2) Erbrechen
(3) Fieber
(4) wässrig-schleimige Durchfälle
Krankheitsdauer bei Rotavirenifektion?
4-5 Tage
Viren werden ca. 2 Wochen mit dem Stuhl ausgeschieden
Diagnose Rotavireninfektion?
Klinische Untersuchung
ggf. Erregernachweis im Stuhl
Prophylaxe gegen Rotavireninfektion?
Händedesinfektion
Sauberkeit
Wie ist die Immunität nach einer Rotavireninfektion?
Kein vollständiger Schutz
Nachlassende Immunität der Darmschleimhaut
Nenne die typischen Anzeichen einer Rotavireninfektion bei einem Säugling! (6)
(1) Eingesunkene Fontanelle
(2) schwacher Saugreflex
(3) Seltener Lidschlag
(4) Oligurie (Harnausscheidung < 500 ml/ 24h)
(5) Halonierte Augen (Augenringe)
(6) Tiefe, pausenlose thorakale Atmung
Was ist Antigendrift?
Die langsame zufällige Veränderung der Oberflächenstruckturen (Antigene) von Viren bedingt durch Replikationsfehler.
Definition Influenza-Viren?
(1) RNA-Viren
(2) Kapsid
(3) menschenpathogene Typen: A, B, C
Nenne die drei Replikationsmodi von Viren mit je einem Beispiel!
(1) Lytische Infektion; Influenza
(2) Persistierende Infektion; HIV
(3) Latente Infektion; Herpes simplex
Übertragungswege von Influenza? (3)
(1) Tröpfcheninfektion
(2) Direkter Kontakt
(3) kontaminierte Gegenstände
Inkubationszeit von Influenza?
1-3 Tage
Definiere Epidemie?
örtlich & zeitlich begrenzte Ausbreitung eines Krankheitserregers
Definiere Endemie!
örtlich begrenzte zeitlich unbegrenzte (rezidivierend) Ausbreitung von Krankheitserregern
Pandemie?
örtliche unbegrenzte aber zeitlich begrenzte Ausbreitung von Krankheitserregern
Symptome von Influenzainfektion? (4)
(1) Hohes Fieber ab 39,1 °C
(2) Starkes Krankheitsgefühl
(3) Kopf- Glieder und Muskelschmerzen
(4) Geröteter Rachen
Zu welcher Erregergruppe gehören die Noroviren?
Unbehüllte RNA-Viren
Wie heißt die Erkrankung welche durch Noroviren verursacht wird?
Gastroenteritis
Welche Leitsymptome gibt es bei einer Infektion mit Noroviren?
(1) Übelkeit und schwallartiges Erbrechen
(2) plötzlicher Durchfall
(3) Starkes Krankheitsgefühl mit Bauch und Muskelschmerzen
(4) Symptome klingen meist nach 1-2 Tagen ab.
Infektionswege bei Noroviren?
(1) Schmierinfektion
(2) Tröpfcheninfektion nach Erbrechen
(3) Rohe Lebensmittel und verunreinigtes Wasser
Inkubationszeit bei Norovieren?
Zwischen 6 Stunden und 2 bis 3 Tagen
Therapie von Gastroenteritis durch Norovireninfektion?
(1) Viel Trinken
(2) Elektrolytersatzlösungen geben
(3) Leicht verdauliche Speisen mit genug Salz
Schutzmaßnahmen bei Norovirenifektion?
(1) Strikte Isolierung
(2) Schutzkittel, Handschuhe und Mund-Nasen-Schutz
(3) Kennzeichnung des Zimmers
(4) Aufhebung der Isolation erst 48 h nach abklingen der Symptome
Nenne die 4 Schritte einer Erkrankung an Herpes?
(1) Schwellung
(2) Bläschenbildung
(3) Offene Bläschen
(4) Kruste