Lernen für die LAP

Lernfragen für die Lehrabschlußprüfung

Lernfragen für die Lehrabschlußprüfung


Kartei Details

Karten 37
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 03.11.2014 / 09.05.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/lernen_fuer_die_lap
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lernen_fuer_die_lap/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

a) Gesetzliche Bestandteile einer Rechnung

b) unter €400,-

c) über €10.000,-

a)

Name und Anschrift des Absenders und Empänger,

Rechnungsnummer,

Rechnungsdatum,

Lieferdatum,

Stückanzahl,

Bezeichnung,

Nettobetrag,

Bruttobetrag,

USt - Satz,

USt - Betrag,

UID - Nr.

b)

Entfällt:

Name und Anschrift des Absenders und Empfänger,

Nettobetrag,

USt - Betrag

c)

Dazu:

UID - Nr. des Kunden

Warum ist das Lieferdatum wichtig?

abführen der USt 15. des zweiten Folgemonats

UID - Nr.

Umsatzsteueridentifikationsnummer

DVR - Nr.

Datenverarbeitungsnummer

Was ist ein Rabatt?

Preisnachlass (unbegenzt)

Was bedeutet wenn auf der Rechnung Gerichstand Wien steht?

Wenn es zur Klage kommt ist der Gerichtstand in Wien

Was geschied wenn auf der Rechnung kein Gerichtstand steht?

Der Verkäufer muß zum Wohnort des Käufers fahren.

MWSt - Sätze

0% = Parkscheine, Porto

10% = Bücher, Lebensmitteln, Milch, Personbeförderung, Zeitschriften

20% = Getränke, Kleider

12% = Wein ab Hof

19% = Kleines Walsertal

Welche Rabatte gibt es?

Kundenrabatt,

Lieferrabatt,

Mengenrabatt,

Mängelrabatt (sichtbarer Mangel, unsichtbarer Mangel und arglistig verschwiegener Mangel 30 Jahre Haftung),

Naturalrabatt (Nimm 3 zahl 2),

Personalrabatt,

Saisonrabatt,

Sonderrabatt

 

Was ist ein Skonto?

Preisabzug (üblich 2 - 3%)

Welche Zahlungsbedinungen gibt es?

30 Tage netto Kassa,

10 Tage 3% Skonto

Welche Lieferbedinungen gibt es?

frei Haus =

Kosten und Risiko trägt der Verkäufer

ab Werk =

Kosten und Risiko trägt der Käufer

Fracht frei =

Kosten trägt der Verkäuer und Risiko der Käufer

Was ist eine Inventur?

 

Bestandsaufnahme der Ware

messen,

schätzen,

wiegen,

zählen

gesetzlich 1x jährlich

Was ist ein Inventar?

Geschäftseinrichtung

Was ist eine Bezugskalkulation?

Ermittlung des Einkaufspreises für den Unternehmer.

Schema der Bezugskalkulation

Listenpreis

- Lieferantenrabatt

= Zielpreis

- Lieferantenskonto

= Kassapreis

+ Bezugsspesen

= Einstandspreis

Schema der Absatzkalkulation

Einstandspreis

+ Regien

= Selbstkostenpreis

+ Gewinn

= Kassaverkaufspreis

+ Kundenskonto

= Zielverkauspreis

+ Kundenrabatt

= Nettoverkauspreis

+ USt

= Bruttoverkaufspreis

Was kann man tun wenn zuviel geliefert wurde?

zurückschicken,

Rabatt verlangen und Aktion starten,

Kommissionslauf (Ware wird erst bezahlt wenn sie verkauft wurde, sonst wird sie zurückgeschickt)

Was kann man tun wenn zuwenig geliefert wurde?

anrufen, 

Nachlieferung bis zum ....

Welche Werbeträger gibt es?

Fernseher,

Flyer,

Internet,

Mundpropoganda,

Prospekte

Beispiele für verkaufsfördernde Maßnahmen

Gewinnspiel,

2. Platzierung,

gratis Proben,

Rabatte,

Verkostung

Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung

Garantie gibt der Hersteller

Gewährleistung gesetzlich auf unbewegliche Güter 3 Jahre und auf bewegliche Güter 2 Jahre

Was ist eine Rechnung?

Dokument und wird 7 Jahre aubewahrt

Welche Kredite gibt es?

Bürgerschaftkredit,

Hypothekarkredit - Sicherstellung Haus und Grundstück

Kontokorent Kredit - Überziehungsrahmen

Lombardkreditkredit - Sicherstellung Gold, Gemälde

Zessionskredit - Kundenförderung abgetreten

Welche Gewerbe gibt es?

freies Gewerbe (Trainer, Masseure),

reglementierten Gewerbe (Handwerker),

Teilgewerbe (wird nicht ständig ausgeübt),

Verbundgewebe 2 Berufe zusammen (Koch/Kellner)

 

Was ist ein Prokurist?

Handlungsbevollmächtigter

Wie unterzeichnet ein Prokurist?

p.p.a

Was darf ein Prokurist nicht?

Bilanzen und Inventur unterschreiben,

Einen anderen Prokuristen einstellen,

Firma verkaufen,

Hypothekarkredit aufnehmen

Was ist eine Bilanz?

 

 Gegenüberstellung Einnahmen - Ausgaben ( aktive - passiva)

Welche Pflichtversicherung gibt es?

Sozialversicherung:

Arbeitslose,

Kranken,

Pension,

Unfallversicherung

Was ist Marketing?

Werbung,

Sortementspolitik,

Kommunikationspolitik,

Puplic Relation - Öffentlichkeitsarbeit,

 Sales Promotion - verkaufsfördernde Massnahmen

Was ist ein Kaufvertrag?

Eine übereinstimmente Willenserklärung zwischen zwei Personen

Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?

mündlich,

schlüßig,

schriftlich,

Stillschweigend (nur bei Kaufleute)

 

Unterschied zwischen Dreingabe + Draufgabe?

Dreingabe :

10 bestellen

10 liefern

9 bezahlen

Draufgabe:

10 bestellen

11 liefern

10 bezahlen

 

Unterschied zwischen Termingeschäft, Promptgeschäft und Fixgeschäft

Termingeschäft:

Lieferung KW 30

Lieferverzug muß ich eine Nachfrist anbieten

Promptgeschäft:

sofort nach Auftragseingang

Lieferverzug - Nachrist

Fixgeschäft:

01.10.2014 10:00 Uhr

Lieferverzug - Deckungsverkauf

 

Kapitalgesellschaften:

AG = 

Aktiengesellschaft,

Vorstand - Leitung,

Aufsichtsrat,

Hauptversammlung,

Grundkapital: €70:000,-

Haftung: nur mit der Einlage

GsmbH - Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsführer

Generalversammlung

Aufsichtsrat 

Gründungskapital: (alt €35.000,- neu: €10.000,-)

Haftung: nur mit der Einlage

Personengesellschaften:

OG - offene Gesellschaft

 Haftung: unmittelbar, solidarisch, unbeschränkt

KG: Kommanditgesellschaft

Teilhafter: Kommanditist

Vollhafter: Komplementer

Mindesstammkapital: €35.000,-

Einzelunternehmer

Haftung - Privatvermögen