LAP PG12A
Karteikarten für LAP
Karteikarten für LAP
Kartei Details
Karten | 392 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.01.2016 / 04.06.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lap_pg12a
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lap_pg12a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die wesentlichen Eiflussgrössen, welche die Stärke des GFA im UCR beeinflussen?
Drucktechnik;
Farbkonsistez;
Bedruckstoff
Was gilt grundsätzlich für die Stärke des Schwarz im UCR?
Grundsätzlich gilt: Je kleiner der GFA ist, desto stärker sollte der maximale Tonwert im Schwarz sein
Erkläre UCR
UCR bedeutet Unterfarbenrücknahme (Under Color Removal);
Besoders in schwarzen und auch dunklen unbunten Bildstellen wird der Anteil von Cyan, Magenta und Gelb reduziert, damit wird der GFA im Mehrfarbendruck reduziert.
Verchwärzlichung bunter Farben mit entspr. Komplementärfarbe
Beschreibe den prinzipiellen Unterschied von bunt und unbunt aufgebauten Farblithos?
Buntaufbau (UCR): Verschwärzlichung von bunten Farben erfolgt durch die Komplementärfarbe, Grautöne werden mit CMY-Anteilen gebildet;
Unbuntaufbau (GCR): Bunte Farben werden mit Schwarz in der Helligkeit reduziert, Grautöne werden mit Schwarz gebildet
Die Reduktion des Farbauftrages in schwarzen Bildstellen (UCR) ist abhängig von?
Druckverfahren;
Bedruckstoff;
Druckmaschinentyp
Stärke des Schwarz
Nenne die Vor- und Nachteile von GCR
+ reduziert GFA
+ Grautöne sehen im Mehrfarbendruck neutraler aus
+ Druckschwankungen wirken sich weniger stark auf Bildwiedergabe aus – Besonders in den wenig bunten Farbbereichen, in denen das Auge stärker auf Abweichungen reagiert.
– Kontrast in Tiefen geht verloren
Was ist das Skelettschwarz?
wenn keine Anteile der Buntfarben mit Schwarz ersetzt werden heisst es Skelettschwarz/kurzes Schwarz
Schwarzkanal wirkt nur in wenigen Tonwertbereichen
Beschreibe den Wirkungsbereich des GCR, bezogen auf den Tonwert- und Farbbereich
Tonwert: Je nach Stärke von den hellen TW bis zum Schwarz;
Farbbereich: Alle Tertiärfarben, d.h. Farben, die Anteile aller 3 Grundfarben enthalten
Wie erfolgt die Verschwärzlichung der Farbe im Unbuntaufbau (GCR)?
Mit dem Schwarz;
Im Schwarzkanal sind also alle Tertierfarben mit dem entsprechenden Schwarzanteil vorhanden
Was ist ein UCA?
UCA = Under Color Addition;
Bei einem starken GCR liegt der Gesamtfarbauftrag oft unter 250%. Das führt zu einem ungenügenden Bildkontrast. Um diesen zu verbessern wird bei der Unterfarbenzugabe in den neutralen dunkeln Bildstellen wieder ein Anteil der CMY-Farben hinzugegeben. UCA ist somit genau das Gegenteil von UCR.
Je stärker die Unterfarbenreduktion (UCR) erfolgt, desto ...?
grösser ist die Gefahr einer Beeinflussung der dunklen Tertiärfarben
Welche 2 wesentlichen Vorraussetzungen müssen für einen korrekten Unbuntaufbau (GCR) erfüllt sein?
1. Ein dreifarbig aufgebautes Grau muss so durch Schwarz ersetzt werden, dass kein Unterschied in der Helligkeit erkennbar ist;
2. Der Schwarzkanal muss vollständig farbkorrigiert sein, d.h. es dürfen keine Weissfarbenfehler (verschmutzungen in den Farben) vorhanden sein
Was bedeutet Graustabilisierung (UCR)?
Den Schwarzanteil bei der Wiedergabe von Grautönen auf Kosten der bunten Grundfarben so weit wie möglich zu verstärken
Warum ist eine vollständige Unterfarbenrücknahme nicht sinnvoll? (UCR)
Weil eine nur mit Schwarz gedruckte Fläche viel weniger gesättigt erscheint als ein Schwarz mit unterlegten Buntfarben
Nenne 4 drucktechnische Vorteile des Buntaufbaus (UCR)
schnellere Farbtrocknung;
geringere Gefahr des Abziehens der Farbe im Stapel;
verbesserte Farbabnahme im Nass-in-Nass Druck;
dünnere Farbschichten und die damit verbundenen Vorteile ermöglichen eine höhere Druckgeschwindigkeit
Bei welchem Tonwert wird der Einsatzpunkt beim UCR in der Regel festgelegt?
50-60 Prozent
Beschreibe die Funktion des Schwarz bei CMYK-Bildern im Buntaufbau (UCR)
Das Schwarz dient lediglich zur Erhöhung des Bildkontrastes und hat keinen Einfluss auf die Farbwiedergabe;
Schwarze Bildstellen erhalten im Druck eine höhere Dichte und erscheinen kräftiger
In welchem Farbbereich reagiert das UCR am stärksten?
Tertiärfarben und dunklen Tönen
Nenne 2 Nachteile eines starken UCR?
Schwarze Bildstellen haben im Druck eine zu geringe Dichte, was zu kontrastverlust führt;
Je stärker das UCR, desto grösser ist die Gefahr, dass auch Farbverschiebungen in sehr dunklen Farben auftreten
Wie erfolgt im Buntaufbau (UCR) die Verschwärzlichung der bunten Farben?
Mit der entsprechenden Komplementärfarbe;
Das Schwarz dient dann lediglich zur Erhöhung des Kontrastumfanges
Wie werden die CMYK-Werte im Unbuntaufbau (GCR) berechnet?
Cyan, Magenta und Yellow werden um den Anteil der Verschwärzlichung reduziert und mit Schwarz ersetzt
Bsp (Bild): Es wird die Farbe mit dem geringsten Farbauftrag gewählt (Magenta), da bis zu diesem Punkt, alle Farben gemischt werden und es ein grau ergibt, diese Farbe wird dann teilweise oder vollständig reduziert und die anderen Farben werden mit dem gleichen Anteil reduziert (je um 40%)
Beschreibe den Wirkungsbereich des UCR, bezogen auf den Tonwert- und Farbbereich
Tonwert: Die stärkste Wirkung liegt im Schwarz, kontinuierlich abnehmend bis zu den Mitteltönen;
Farbbereich: Reduktion von CMY erfolgt ausschliesslich im Unbuntbereich
Nennen Sie Farben oder Farbbereiche, die nicht unbunt aufgebaut werden können (GCR)
Alle Primär- und Sekundärfarben
Makrotypo: Welche 4 Kriterien beeinflussen die Schriftwahl beim Buch?
Zielpublikum;
Inhalt;
Art des Buches;
Umfang
Makrotypo: Wieso muss der Absender weiter oben stehen als der Empfänger? (Bsp: bei Couverts, Briefbögen)
Absender wird sonst als Empfänger eingelesen
Makrotypo: Wie muss die Laufweite bei Negativ-Schriften sein?
mehr Laufweite
Makrotypo: Was ist eine ideale Satzbreite?
8–10 Wörter / 50–60 Zeichen
Makrotypo: Wie gross ist die Codierzone beim C5?
140x15 mm
Makrotypo: Was gibt es für Adressiervorschriften?
normaler Schriftschnitt;
Rechtsadressierung in der Schweiz üblich
Makrotypo: Wo ist die Codierzone?
unten rechts
muss frei bleiben
Makrotypo: Was geschieht beim optischen Randausgleich?
Die Zeichen werden optisch an die Satzkante ausgerichtet
Makrotypo: Was ist der Unterschied zwischen einem Register und einem Zeilenregister?
Register: Erste und letzte Zeile sind Deckungsgleich
Zeilenregister: Jede Zeile ist Deckungsgleich
Makrotypo: Wie gross ist die Frankierzone beim C5?
74x38 mm
Makrotypo: Was sind die Kriterien für einen Blocksatz?
mind. 40 Zeichen (Zeile)
nicht mehr als 3 Trennungen
Vorteile Blocksatz: ruhige Wirkung, platzsparend
Makrotypo: Welche Postvorschriften müssen beim Gestalten beachtet werden?
Frankierzone und Codierzone müssen frei bleiben
Makrotypo: Wie erkennt man die Laufrichtung bei der Fingernagel-Probe?
Laufrichtung ist parallel zur weniger gewellten Seite
Makrotypo: Was ist der Unterschied zwischen einem lebenden und einem toten Kolumnentitel?
lebender: gehört zum Satzspiegel, Textliche Zugabe
;toter: gehört nicht zum Satzspiegel, nur Seitenzahl
Makrotypo: Was ist die Proportion von DIN-Formaten?
1:√2
5:7