LAP PG12A

Karteikarten für LAP

Karteikarten für LAP


Kartei Details

Karten 392
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.01.2016 / 04.06.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/lap_pg12a
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lap_pg12a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

FRP: Wo befindet sich der Schattenbereich?

dunkle Tonwerte;

Dreiviertel Töne;

75–97%

FRP: Was sind die Lichtfarben?

FRP: Was sind die Körperfarben?

FRP: Was ist das Spitzlicht?

 Papierweiss – 0%

FRP: Was stellen die Eckpunkte des Farbwürfels (CMYK) dar?

Die Grenze der Farbwiedergabe, welche von den spektralen Eigenschaften der Grundfarben, dem Papierweiss und der Volltondichte abhängig ist

FRP: Reale Grundfarben sind im Vergleich zu idealen?

weniger gesättigt;

geringe Helligkeit;

Abweichung im Farbton

FRP: Beschreibe, wie die Rastertonwerte für CMY praktisch bestimmt werden, damit im Zusammendruck ein neutrales Grau entsteht?

Aus einer gedruckten Testform mit fein abgestuften CMY-Anteilen, werden unter optimalen Beleuchtungsverhältnissen (Normlicht) visuell die neutralsten Graufelder bestimmt

FRP: Die Korrektur der Graubalance erfolgt über den Gradationsverlauf der einzelnen Farben;Die Gradationskurve für M und Y müssen im Vergleich zu C ... liegen

tiefer;

nicht identische Rastertonwerte für CMY;

erfolgt nicht linear;

grösste Differenz liegen im Mitteltonbereich

FRP: Was bedeutet eine Farbe drucktechnisch reproduzieren?

Ihre spektrale Revision mit den drei Grundfarben möglichst genau nachbilden

FRP: Nenne die wichtigste Eigenschaft der Farbauszugsfilter

Sie sollten komplementär zu den Druckfarben sein, oder der Augenempfindlichkeit entsprechen

FRP: Druckt man die 3 Grundfarben mit gleichem Rastertonwert und gleicher Volltondichte übereinander, so resultiert ein bräunliches Grau. Wieso passiert das?

Die unerwünschten Nebenabsorbationen von CMY führen zu einer ungleichmässigen Revision über den ganzen Spektralbereich;

Im Blau- und Grünbereich ist die Revision kleiner als im Rotbereich

FRP: Erkläre, bei welchen Farben der Vorlage, eine durch die Färbung des Bedruckstoffes verursachte Abweichung, nicht korrigiert werden kann?

Alle Farben, welche die Färbung des Bedruckstoffes nicht enthalten, können nicht korrigiert werden;

Ein neutrales Weiss z.B. wird auch ohne Farbanteile im Druck farbstichig.

FRP: Erklären Sie Weiss- und Schwarzfarben bezogen auf die Herstellung von Farbreproduktion?

Weissfarben sind entspr. Farbauszug nicht druckend, gleich wie das Weissfeld;

Schwarzfarben sind entspr. Farbauszug druckend, wie das Schwarzfeld

FRP: Was ist eine ungenügende Hauptabsorbation?

Verweisslichung der Farbe;

zu wenig Eigenfarbe, Sättigung

Beschreibe die Funktion des Schwarz bei CMYK-Bildern im Buntaufbau (UCR)

Schwarz dient lediglich zur Erhöhung des Bildkontrastes

Je tiefer der Tonwert im UCR für den Einsatzpunkt gewählt wird, desto ...?

… früher setzt das Schwarz ein und ergibt eine Graustabilisierung über einen grösseren Tonwertbereich

Was für Vorteile hat der Buntaufbau (UCR) im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit?

Zeit und Kosten sparend

Wie kann man die Wiedergabe vom Grau verbessern?

Alle Graunuancen (Unbunttöne) können z.B. anstelle von Cyan, Magenta und Gelb nur mit Schwarz und einem entsprechenden Weissanteil (Papierweiss) gebildet werden – GCR

Wie ist ein Schwarz mit 300% Gesamtfarbenauftrag im Buntaufbau (UCR) am besten zu erstellen?

CMYK:

C = 80 (78); M = 60 (68);Y = 60 (58);K = 100 (94)

Welche 2 Lösungen stehen zur Verfügung um eine möglichst hohe Sättigung im Schwarz zu erreichen (GCR-UCA)?

1. Unterlegung von Buntfarben in schwarzen Bildstellen

2. Verwendung einer Intensiv-Schwarzdruckfarbe

Was bedeutet GCR und wie funktioniert es?

GCR bedeutet Graukomponentenersatz (Grey Component Replacement);

Ein Grau, dass aus Anteilen der 3 Grundfarben zusammengesetzt ist, wird durch einen entsprechenden Anteil Schwarz ersetzt.

Verschwärzlichung der Farben übernimmt das Schwarz

 

Nenne die wichtigste Vorraussetzung, die zur Herstellung von korrekt unbunt aufgebauten Farblithos, erfüllt sein muss

3-farbig zusammengesetztes Grau muss so durch Schwarz ersetzt werden, dass kein Unterschied in der Helligkeit erkennbar ist

Nenne die Farbbereiche, die besonders von einer unerwünschten Beeinflussung durch ein starkes UCR betroffen sind

Alle Farben mit geringer Helligkeit, bzw. mit einem hohen Schwarzanteil wie z.B. dunkelbraun

Was ist bei UCR mit dem Skelettschwarz (kurzem Schwarz) gemeint?

Der Schwarzkanal enthält nur Farbanteile in einem kleinen bzw. kurzen TW-Bereich;

Je nach Bildmotiv entsteht dabei ein sogenannter Skelettartiger Eindruck

Nenne die wesentlichen Eiflussgrössen, welche die Stärke des GFA im UCR beeinflussen?

Drucktechnik;

Farbkonsistez;

Bedruckstoff

Was gilt grundsätzlich für die Stärke des Schwarz im UCR?

Grundsätzlich gilt: Je kleiner der GFA ist, desto stärker sollte der maximale Tonwert im Schwarz sein

Erkläre UCR

UCR bedeutet Unterfarbenrücknahme (Under Color Removal);

Besoders in schwarzen und auch dunklen unbunten Bildstellen wird der Anteil von Cyan, Magenta und Gelb reduziert, damit wird der GFA im Mehrfarbendruck reduziert. 

Verchwärzlichung bunter Farben mit entspr. Komplementärfarbe

Beschreibe den prinzipiellen Unterschied von bunt und unbunt aufgebauten Farblithos?

Buntaufbau (UCR): Verschwärzlichung von bunten Farben erfolgt durch die Komplementärfarbe, Grautöne werden mit CMY-Anteilen gebildet;

Unbuntaufbau (GCR): Bunte Farben werden mit Schwarz in der Helligkeit reduziert, Grautöne werden mit Schwarz gebildet

Die Reduktion des Farbauftrages in schwarzen Bildstellen (UCR) ist abhängig von? 

Druckverfahren;

Bedruckstoff;

Druckmaschinentyp

Stärke des Schwarz

Nenne die Vor- und Nachteile von GCR

+ reduziert GFA
+ Grautöne sehen im Mehrfarbendruck neutraler aus
+ Druckschwankungen wirken sich weniger stark auf Bildwiedergabe aus – Besonders in den wenig bunten Farbbereichen, in denen das Auge stärker auf Abweichungen reagiert.

 

– Kontrast in Tiefen geht verloren

Was ist das Skelettschwarz?

wenn keine Anteile der Buntfarben mit Schwarz ersetzt werden heisst es Skelettschwarz/kurzes Schwarz

Schwarzkanal wirkt nur in wenigen Tonwertbereichen

Beschreibe den Wirkungsbereich des GCR, bezogen auf den Tonwert- und Farbbereich

Tonwert: Je nach Stärke von den hellen TW bis zum Schwarz;

Farbbereich: Alle Tertiärfarben, d.h. Farben, die Anteile aller 3 Grundfarben enthalten

Wie erfolgt die Verschwärzlichung der Farbe im Unbuntaufbau (GCR)?

Mit dem Schwarz;

Im Schwarzkanal sind also alle Tertierfarben mit dem entsprechenden Schwarzanteil vorhanden

Was ist ein UCA?

UCA = Under Color Addition;

Bei einem starken GCR liegt der Gesamtfarbauftrag oft unter 250%. Das führt zu einem ungenügenden Bildkontrast. Um diesen zu verbessern wird bei der Unterfarbenzugabe in den neutralen dunkeln Bildstellen wieder ein Anteil der CMY-Farben hinzugegeben. UCA ist somit genau das Gegenteil von UCR.

Je stärker die Unterfarbenreduktion (UCR) erfolgt, desto ...?

grösser ist die Gefahr einer Beeinflussung der dunklen Tertiärfarben

Welche 2 wesentlichen Vorraussetzungen müssen für einen korrekten Unbuntaufbau (GCR) erfüllt sein?

1. Ein dreifarbig aufgebautes Grau muss so durch Schwarz ersetzt werden, dass kein Unterschied in der Helligkeit erkennbar ist;

2. Der Schwarzkanal muss vollständig farbkorrigiert sein, d.h. es dürfen keine Weissfarbenfehler (verschmutzungen in den Farben) vorhanden sein

Was bedeutet Graustabilisierung (UCR)?

Den Schwarzanteil bei der Wiedergabe von Grautönen auf Kosten der bunten Grundfarben so weit wie möglich zu verstärken

Warum ist eine vollständige Unterfarbenrücknahme nicht sinnvoll? (UCR)

Weil eine nur mit Schwarz gedruckte Fläche viel weniger gesättigt erscheint als ein Schwarz mit unterlegten Buntfarben

Nenne 4 drucktechnische Vorteile des Buntaufbaus (UCR)

schnellere Farbtrocknung;

geringere Gefahr des Abziehens der Farbe im Stapel;

verbesserte Farbabnahme im Nass-in-Nass Druck;

dünnere Farbschichten und die damit verbundenen Vorteile ermöglichen eine höhere Druckgeschwindigkeit

Bei welchem Tonwert wird der Einsatzpunkt beim UCR in der Regel festgelegt?

50-60 Prozent