LAP PG12A

Karteikarten für LAP

Karteikarten für LAP


Set of flashcards Details

Flashcards 392
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 08.01.2016 / 04.06.2017
Weblink
https://card2brain.ch/cards/lap_pg12a?max=40&offset=376
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lap_pg12a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

RT: Welche Rasterpunkte können nur im Offsetdruck erreicht werden?

ampitudenmodulierte Rasterpunkte

RT: Nenne 3 Nachteile eines AM-Rasters

schlechtere Wiedergabe von feinen Details

Druck mit mehr als 4 Farben nicht möglich

Moiré

schlechtere Tiefenzeichnung

RT: Welche 2 Druckverfahren können echte Halbtöne drucken?

Thermosublimationsdruck

Tiefdruck

RT: Nenne 3 Nachteile des FM-Rasters

schlechte Mitteltonwiedergabe

unstabiles Druckverhalten

grössere Tonwertzunahme

teuer

RT: Was ist ein Abriss?

störender Tonwertsprung (optisch nicht harmonischer Verlauf, wenn sich mehrere Punkte gleichzeitig berühren)

RT: Nenne 3 Vorteile vom FM-Raster

kein Moiré

mehr Details

gute Tiefenzeichnung

Schärfer, gesättigter

RT: Nenne die Winkel eines elliptischen Rasters

 

Y: 0°

K: 45°

C: 105°

M 165°

RT: Nenne die WInkel einer runden Rasterpunktform

Y: 0°/90°

K: 45°

C: 15°

M: 75°

RT: Nenne 2 Nachteile des XM-Rasters

Nicht auf allen Bedruckstoffen einsetzbar

gestr. Oberfläche notwendig

RT: Welche 4 Angaben müssen dem Bleicher bekannt sein, damit er eine korrekte Rasterpunktbelichtung durchführen kann?

Rasterart

Rasterweite

Ausgabeauflösung

Rasterwinkel und Punktform

RT: Was ist ein Punktschluss?

Stelle an denen sich die Rasterpunkte unmittelbar berühren

RT: Beschreibe, wie Druckverfahren ohne echte Halbtöne Graustufen abbildet

Die Fläche wird von Elementen (Punkt, Quadrat, Linie, Ellipse) gezeichnet.

Dies nennt man Rasterung. (so klein, dass die Elemente für das Auge nicht sichtbar sind.)

RT: Was ist der Linienraster

grobe Strukturen

bleibt sichtbar

beschtimmt optische Wirkung

Effektraster

RT: Nenne die 4 Rasterpunktformen

elliptisch

rund

quadratisch

Linien

RT: Was beeinflusst die geometrische Form der Rasterpunkte

den Tonwertverlauf – sollte möglichstg ruhig sein

RT: Was versteht man unter einer Belichtermatrix?

Rastersystem für den Aufbau der Pasterpunkte im RIP