Fachausdrücke


Kartei Details

Karten 154
Sprache Deutsch
Kategorie Ernährung
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.05.2015 / 18.06.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/kuechenfachausdruecke1?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kuechenfachausdruecke1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Back- oder Bratengeschirr, meist aus Porzellan, in welchem das gegarte Gericht auch serviert wird.

cocotte, Casserole

Jungkoch

Commis de Cuisine

Pralinenplatz in der Küche

Confiserie

Würziger Fond zum Pochieren von Fisch, Schol- und Weichtieren.

Courtbouillon

Garmethode; Garen durch Dampf im Siebeinsatz:

Dämpfen

Runde, hohe Portionsform zur Herstellung von Puddings, Soufflés oder Flans.

Dariole

Tranche aus dem Mittelstück eine ganzen Fisches.

Darne

Bezeichnung für das beste Stück vom Fisch, z.B. Filet von der Seezunge.

Délice

Dekorationsstück, Produktpräsentation.

Display

Anschauliches Anrichten von Speisen

Drapieren

Vorrichten, anrichten und mit Dressiersack aufspritzen.

Dressieren

Fleischstücke blättrig schneiden.

Emincieren

Beilagenkoch/köchin.

Entremetier

Schnitzel; Schnitte von einem Stück Fleisch.

Escalope

Passiertuch zum Passieren von Fonds, Saucen und Suppen.

Etamin

Food-&-Beverage-Manager

F-&-B-Manager

Blätterteighalbmond als Garnitur.

Fleuron

Wareneinsatzkosten.

Foodcost

Essenz, kräftig reduzierter Fond.

Fumet

Koch/Köchin für kalte Speisen.

Gardemanger

Sirupartig eingedickte Reduktion aus fond oder Bratensaft.

Glace

Spezialberuf; stellt Eis, Sorbets und Eisspezialitäten her.

Glacier

Süßspeisen überziehen oder überglänzen

Glasieren

Eine Person, die gerne viel und gut isst.

Gourmand

Feinschmecker

Gourmet

Großes Fleischgericht im Ganzen.

Grosse Pièce

Verschiedene Zutaten zu einer sämigen Konsistenz mixen.

Homogenisieren

Vorspeise

Horsd'œuvre

Vorspeisenkoch

horsd'œuvrier

Schneidetechnik; 1 cm groß

Jardinière

Schneidetechnik; in feine Streifen schneiden

Julienne

Rillen bei Obst oder Gemüse einschneiden (Kanneliermesser).

Kannelieren

Gemüsekoch/köchin.

Légumier

Marmorartige Fetteinlagerung bei dunklem Fleisch; ein Qualitätsmerkmal.

Marmorierung

2-3 Stück pro Portion aus dem Lungenbraten oder Rückenfilet geschnitten.

Medaillons oder Mignons

Garstufe; stark rosa, blutig -saignant.

Medium rare

Garstufe, halb durch, - à point.

Medium

Mehl, Eischnee bei Massen unterziehen oder Mehl überziehen.

Melieren

Naturbelassen, z.B. kalt gepresstes Olivenöl.

Native

Papierhülle, in der z.B. Fisch gegart wird (garen "en papillote"); auch Manschette für Koteletts oer Geflügelknochen.

Papillote