KTE
.
.
Kartei Details
Karten | 100 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.01.2013 / 14.01.2013 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kte
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist eine Werkzeugspur?
Eine Werkzeugspur ist eine materielle Veränderung, welche durch ein Werkzeug auf einem aufgebrochenen Objekt, oder beim Versuch ein Objekt aufzubrechen, verursacht wird.
Was für Typen von Werkzeugspuren gibt es?
Eindruckspuren
Scharten- / Gleitspuren
Bohrspuren
Schweisspuren
Trennspuren
Schnittspuren
Sägespuren
Wie sichere ich Werkzeugspuren?
Übersichtsaufnahme mit Fotoapparat
Detailaufnahme mit Massstab
Dimension der Spur messen
Sicherung von evt. weiteren Spuren (Mat. Spuren)
Was für Informationen geben Werkzeuge?
Verwendetes Werkzeug
Grösse des Werkzeuges
Modus Operandi
evt. Zusammenhänge mit anderen Tatorten
Täter mit Werkzeug überführen
Können Schartenspuren sicher zugeordnet werden?
Was ist eine Passspur?
Wie verpacke ich Sicherungsmittel richtig?
- Papiersack mit Ettikette beschriften
- Tatmittel einzeln verpacken
- Kontakt zwischen Spuren tragenden Oberflächen und Verpackungsmaterial vermeiden.
Was für Spurenarten gibt es?
- Formspuren
- Materialspuren
- Situationsspuren
- Gegenstandsspuren
Was ist eine Formspur?
Die Informationen, die man bei Formspuren auswertet, stehen in Zusammenhang mit der äusseren, formenmässigen Beschaffenheit dieser Art von Spur.
Zähle einige Formspuren auf?
Werkzeugspuren
Daktyspuren
Zähle einige Formspuren auf?
- Werkzeugspuren
- Daktyspuren
- Schuhspuren
- Handschuhspuren
- Blutspuren (wie es liegt)
- Reifenspuren
- Ohrspuren
- Bisspuren
- Handschrift / Unterschrift
Zähle einige Materialspuren auf
- Fasern
- Biologische Spuren (DNA)
- Blut
- Schmauchspuren an Hand
- Lackspuren
- Farbspuren
- Brandbeschleuniger
Formspuren ermöglichen Schlüsse auf
- Die Art und Weise der Entstehung
- einen bestimmten Spurenverursacher
- die ursprüngliche Zusammengehörigkeit von Objekten (Passspur)
Was ist eine Spurenüberkreuzung?
Materialspuren werden vom Spurenverursacher auf einen bestimmten Spurenträger übertragen.
Beweiskraft Steigt!!
Was beeinflusst die Beweiskraft?
Die Vorkommenhäufigkeit
Je seltener das Spurenmaterial, desto grösser ist der Beweiswert.
Blaue Jeans - geriner Beweiswert
Rote Jeans - höherer Beweiswert
Was ist eine Situationsspur?
Die angetroffene Situation selber ist eine Spur
- Schliessverhältnis
- Umgeworfene Gegenstände
- Stellung von Schaltern und Sicherungen
- Öffnungszustand der Fenster, Türen, Vorhänge
- Lage von Gegenständen, Kleider, Leichen
Wie haltet man Situationsspuren fest und weshalb ist das so wichtig?
Man macht viele Fotos
Ist sehr wichtig für Rekonstruktion der Tatortsituation
Was für Spuren kann man auf den Gegenständen finden?
Materialspuren (DNA)
Formspuren (Dakty)
Auf was muss man bein sichern von Papierstücken achten?
- Immer Original an KTD
- Couvert Beschriften, bevor Papier drin ist
- Allg. Spurenschutz am Papier beachten
Was für Spurenarten können eine Person Identifizieren?
- DNA
- Daktyspuren
- Ohrabdruck
- Gebiss
- Handschrift
- Stimme
Was für Spurenarten können eine Sache / einen Gegenstand identifizieren?
- Lackspuren
- Reifenspuren
- Werkzeugspuren
- Materialspuren
- Schuhspuren
- Handschuhspuren
Das Spurenbild
Das Spurenbild entsteht durch die Gesamtheit aller Einzelspuren.
Die Aussagekraft steigt, wenn mehrere Spuren zu den gleichen Schlussfolgerungen führen.
Ähnliche Spurenbilder -> gleiches Modus Operandi -> gleiche Täterschaft ??
Was ist die Aufgabe der Kriminaltechnik?
Die Dokumentation und Untersuchung des Tatortes, die Suche und Sicherung der Spuren, deren Bearbeitung und Auswertung für gerichtliche Zwecke!
Was ist Forensische Wissenschaft?
Forensische Wissenschafter sind diejenigen, welche zur Aufklärung von strafrechtlichen Fragen beitragen können.
Bsp. forensische Medizin (Rechtsmedizin) und forensische Psychiatrie
Erkläre Kriminaltechnik
Die Verwendung wissenschaftlicher Methoden und technischer Hilfsmittel, die der
- Spurensuche
- Spurensicherung
- Spurenuntersuchung
- Spurenauswertung
dienen. Ziel der Kriminaltechnik ist es, die objektiven Sachbeweise zu erbringen.
Definition von einer Spur
Spuren sind Veränderungen der Umgebung, in der eine Straftat stattgefunden hat.
Bsp. Gegenstände, Materialien, Abdrücke und Eindrücke
die bei der Vorbereitung und Begehung der strafbaren Handlung benutzt oder dadurch hervorgerufen oder hinterlassen wurden. Sie sind nicht immer von blossem Auge sichtbar.
Was ist ein Indiz?
Durch die Auswertung von Spuren werden Informationen über deren Herkunft oder deren Entstehung bei der Tatausführung gewonnen.
Diese Informationen sind Indizien
Indizien sind mehr als Behauptungen, jedoch weniger als ein Beweis.
Was ist ein Beweis?
Bestätigung einer Vermutung oder Behauptung als Tatsache.
Er kann auch Zeugnis für eine Handlung sein.
was sind Vergleichsspuren?
Die gefundenen Spuren am Tatort werden mit denen vom vermutlichen Täter verglichen.
Bsp.
- Daktyspuren
- Schuhspuren
- Werkzeugspuren (Eindruck-, Schartenspur)
Was versteht man unter Wahrscheinlichkeitswert?
Wie viel Aussagekraft eine Spur hat.
Welche zwei Arten von Spuren gibt es?
Spuren von einer Person wie biologische Spuren oder Fingerabdrücke
Spuren von einer Sache, wie Werkzeugspuren, Schartenspuren auf Projektilen, Schuhspuren, usw.
Was zeigen uns Spuren zum Tatablauf?
Den Modus Operandi (Arbeitsweise des Täters)
Wie sieht eine mögliche Spurenverknüpfung aus?
Diese vier Punkte stehen im direkten Zusammenhang!
- Tatort
- Opfer
- Gegenstand
- Täter
Definition von Tatort
Der Tatort ist die Örtlichkeit, an der eine ordnungswidrige oder strafbare Handlung stattgindet oder stattgefunden hat.
Wichtig!!! Der Tatort umfasst alle Örtlichkeiten und alle Spuren, die mit der Tat im Zusammenhang stehen.
Das Prinzip von Locard
- Der Täter und seine Ausrüstung hinterlassen Spuren am Tatort.
- Der Täter und seine Ausrüstung tragen Spuren vom Tatort.
- Die Qualität und Quantität dieses Spurenaustauschs werden vom Ausmass der Tat beeinflusst.
Was bedeutet Kontamination
Der Tatort muss wie ein lebendes Umfeld betrachtet werden. Die Spurensituation entwickelt und verändert sich mit der Zeit.
- Neue Spuren werden gelegt
- Alte verwaschen durch Wetter
- ect.
Was sind echte Spuren?
- täterisch
- mit direktem Tatzusammenhang
Was sind fingierte Spuren?
- täterisch
- mit indirektem Tatzusammenhang
Was sind Trugspuren?
- nicht täterisch
- ohne Tatzusammenhang
Schutz des Tatortes, was ist zu tun?
- Sicherung des Tatorts
- Situationsspuren mit Fotos festhalten
- Spuren zu schützen und veränderungen des Tatortes zu verhindern.
Die Mehrheit der Spuren sind leicht zerstörbar und mit blossem Auge nicht sichtbar!
Zerstörte Spurenen können nicht mehr wiederhergestellt werden!