KSH Physik
Physikformeln für die 2-Jahresprüfung
Physikformeln für die 2-Jahresprüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 31 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 03.06.2012 / 27.01.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/ksh_physik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ksh_physik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
gleichförmig beschleunigte Bewegung & senkrechter Wurf
s=1/2a*t^2+v0*t+s0
v=a*t+v0
schiefer Wurf
X=Vox*t
Y=Yo+Voy*t-1/2g*t^2
Vy=Voy-g*t
Vox=Vo*cosα
Voy=Vo*sinα
Vx=Vox
Grundgesetz der Mechanik
Fres=m*a
Gewicht
Fg=m*g
Dichte
ρ=m/v
Reigungskraft
Fr=Fb*fgl
Hebelgesetz, Momentengleichgewicht
F1*r1=F2*r2
M->=<-M
Hooke'sches Federgesetz
D=F/Δs
Arbeit
W=F*s
Reibungsarbeit
Wr=Fr*Δs
Lageenergie
Epot=m*g*h
Bewegungsenergie
Ekin=1/2m*v^2
Energieerhaltung
Etot1=Etot2
Etot=Epot+Ekin+E...+Q
Leistung
P=W/Δt=ΔE/Δt
Druck
p=F/A
Schweredruck
p=ρflü*g*h
Auftrieb
Fa=ρflü*Vk*g
Wärmekapazität
Q=c*m*ΔT
Phasenübergänge
Q=Ls,v*m
Gasgesetz (Zustandsgleichung ideale Gase)
p*V=n*R*T
p1*V1/n1*T1=p2*V2/n2*T2
Elektrische Leistung
P=U*I
Widerstand
U=R*I
Serieschaltung von Widerständen
Re=R1+R2+R3+...
Parallelschaltung von Widerständen
1/Re=1/R1+1/R2+1/R3+...
Kapazität (Kondensatoren)
C=Q/U
Ortsfaktor Erde/ Erdbeschleunigung
g≈ 10m/s^2 ≈10N/kg
Universelle Gaskonstante
R= 8.3 J/mol*K
Dichte von Wasser
ρw=1Kg/l = 1000 kg/m^3
Geschwindigkeiten umrechnen
1 m/s = 3.6 km/h
Drucke umrechnen
1 bar= 100'000 Pa = 10 N/cm^2
(absolute) Temperaturen umrechnen
0°C = 273 K