Kredit

LAP 2015

LAP 2015


Fichier Détails

Cartes-fiches 42
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 29.05.2015 / 24.09.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/kredit
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kredit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gehört bei den Gedeckten Krediten zu den Realsicherheiten?

- Grundpfand

• Faustpfand

• Registerpfand

• Forderungspfand

Was gehört beim gedeckten Kredit zu den Personalsicherheiten?

- Bürgschaft

• Garantie

Welche 3 Arten von ungedeckten Krediten gibt es`?

Privatkredit, Konsumkredit und Blankokredit

Wie hoch ist die Kreditsumme bei Privat- oder Konsumkredit und wo werden diese geregelt?

500 - 90'000, im Konsumkreditgesetz (KKG)

Welche Zinsen und Kommissionen werden beim Kontokorrentkredit belastet?

- tatsächlich benutzten Teil muss verzinst werden
- 1/4 Kommission pro Quartal entweder vom Höchstbenutzen Betrag oder vom Durchschnittlichen Betrag

Die drei Etappen im Kreditgeschäft?

1. Kreditprüfung

2. Kreditbewilligung

3. Kreditüberwachung

Welche infromationsquellen gibt es um die Kreditfähigkeit festzustellen?

• Lohnausweis(e)

• Versicherungspolice

• Gutachten mit Wertschätzung

• Steuererklärung

• Budget

Was sind Kurante Sicherheiten und was Unkurante?

Kurante Sicherheiten sind leicht verwertbare Pfänder, die an Börsen oder mindestens

börsenähnlich (z. B. Telefonhandel von Devisen) gehandelt werden.

Unkurante Sicherheiten werden nicht börslich oder börsenähnlich gehandelt. Deshalb

sind sie nur erschwert handelbar.

Anleihens- und Kassenobligationen der eigenen Bank Belehnungssatz?

90%

Sparhefte oder Sparkonto der eigenen Bank in CHF Belehnungssatz?

90%

Anleihensobligationen Schweizer Schuldner in CHF Belehnungssatz?

70–90%

Rückkaufswert von Lebensversicherungspolicen Belehnungssatz?

90%

Kotierte Fremdwährungsanleihen Schweizer oder ausländischer Schuldner Belehnungssatz?

60 –70%

Edelmetalle Belehnungssatz?

60–70%

Anteilscheine von inländischen Anlagefonds (je nach Portefeuille des Fonds) Belehnungssatz?

50–80%

Regelmässig gehandelte Wandel- und Optionsanleihen Belehnungssatz?

50–75%

Kotierte Aktien Belehnungssatz?

50 –60%

Optionen und Futures Belehnungssatz?

0%

Ansprüche aus Todesfallrisikopolicen (ohne Rückkaufswert) Belehnungssatz?

0%

Was ist im Allgemeinen Pfandvertrag enthalten?

Verpfändet sind alle gegenwärtigen und zukünftigen Depotwerte/Bankguthaben des Verpfänders bei der Bank.

Spezieller Pfandvertrag

Nur die einzeln aufgeführten Pfänder sind verpfändet. Bei Änderungen muss auch die Liste neu zusammengestellt werden.

Nachdeckung?

Die Bank verlangt zusätzliche Sicherheiten

Eindeckung?

Die Bank verlangt eine teilweise Rückzahlung des Kredits, sodass die bestehenden Pfänder wieder genügend Sicherheit bieten.

Freihändiges Verwertungsrecht?

Die Bank darf die Pfandwerte direkt an der Börse oder auf dem Markt verkaufen.

Geeignete Pfänder für Warenkredit?

• Rohstoffe (wie Metalle, Baumwolle, Wolle, Kautschuk, Holz usw.),

• Brennstoffe (wie Öl, Gas usw.) oder

• wenig verderbliche Lebens- und Futtermittel (wie Getreide, Reis, Zucker, Kaffee, Tabak usw.).

Einlagerung der Ware beim Kreditnehmer in speziell gesicherten Lagerräumen bei verpfändeten Waren für Warenkredit.

Entscheidend ist, dass die Schlüsselgewalt an die Bank übergeht. Das heisst: Nur die Bank hat Zutritt zu den speziell gesicherten Lagerräumen. Entweder lässt sich die Bank alle Schlüssel aushändigen oder sie bringt ein zusätzliches Schloss an.

Einlagerung der Ware im Lagerhaus der verpfändeten Waren beim Warenkredit?

Die Bank schliesst den Lagervertrag ab und wird als Besitzerin der Ware registriert. Die Lager- und Versicherungskosten muss der Kreditnehmer übernehmen, weil er Eigentümer der Ware bleibt. Wie beim Safe haben Bank und Kunde nur gemeinsam Zugang zu den Lagerräumen (= Doppelverschluss).

Welche Waren können bei einem Registerpfandkredit verpfändet werden?

Vieh (Grossvieh wie Kühe, Rinder, Stiere, Ochsen, Pferde, Esel und Maultiere); man spricht auch von der Viehverschreibung.

Schiffe; man spricht auch von der Schiffshypothek.

Flugzeuge; man spricht auch von der Flugzeughypothek.

Zessionskredit?

Der Zessionskredit ist ein Kredit an im Handelsregister eingetragene kommerzielle Kunden gegen Abtretung (= Zession) von Forderungen.

Zedierbare Forderungen?

Typische Sicherheiten des Zessionskredits sind gegenwärtige und zukünftige Forderungen (Debitoren) aus Dienstleistungen und Warenlieferungen. Solche Forderungen sind unkurant, was sich entsprechend auf die Belehnungssätze auswirkt.

Faustregel für Zessionskredit,  Forderungen müssen folgende drei Voraussetzungen erfüllen, damit sie als Sicherheiten akzeptiert werden können:

- Die Forderung lautet auf CHF.
- Die abgetretenen Forderungen sind nicht älter als 90 Tage.
- Die Forderungen sind möglichst gestreut

Stille Zession?

Das Verhältnis zwischen der Bank und dem Kreditnehmer ist für den Forderungsschuldner nicht ersichtlich.

Offene (notifizierte) Zession

Der Schuldner der abgetretenen Forderung erhält ein Notifikationsformular der Bank zugestellt und wird aufgefordert, alle Zahlungen an die Bank zu leisten. Dank der Notifikation weiss der Schuldner, dass er an die Bank leisten muss.

Formalitäten bei Zessionskredit?

- Kreditvertrag
- Abtretungserklärung der Forderungen
- Notifikation

Aus was besteht der Bürgschaftsvertrag?

Dieser besteht aus dem Kreditbetrag plus einen Zuschlag von 10 bis 20%. Dank dem Zuschlag sind Kreditbetrag, Zinsen und die Betreibungskosten gedeckt.

Einfache Bürgschaft, wann kann der Bürge belangt werden?

Die Haftung ist subsidiär. Der Bürge kann erst belangt werden, wenn der Schuldner erfolglos betrieben wurde.

Solidarbürgschaft, wann kann der Bürge belangt werden?

Die Haftung ist primär. Der Bürge kann schon belangt werden, wenn der Schuldner im Zahlungsverzug ist.

Welche Schriftlichkeit haben Unternehmen bei Bürgschaften?

Einfache Schriftlichkeit

Welche Schriftlichkeit haben natürliche Personen bei der Bürgschaft?

- Qualifizierte Schriftlichkeit ( Bis 2'000 CHF)

- Öffentliche Beurkundung (Ab 2'000 CHF)

Faustregel zur Berrechnung der Blankokredithöhe?

1. 30–40% des ausgewiesenen Eigenkapitals

2. 20–25% des Nettoumsatzes

3. drei- bis vierfache Cashflow