Krankheitslehre 5 (abgeschlossen) Kärtli kontrolliert

Krankheiten des Blutes und des lymphatischen Systems

Krankheiten des Blutes und des lymphatischen Systems

Svenja Schudel

Svenja Schudel

Set of flashcards Details

Flashcards 50
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Other
Created / Updated 29.06.2014 / 16.05.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/krankheitslehre_5_abgeschlossen_kaertli_kontrolliert
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/krankheitslehre_5_abgeschlossen_kaertli_kontrolliert/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Woraus entwickeln sich lymphatische Leukämien?

aus den Lymphozyten

wie äussert sich eine akute Leukämie?

  • plötzlich beginnend als schwere Krankheit mit:
  • Fieber
  • Infektionen
  • Blutungen

wie äussert sich eine chronische Leukämie?

schleichender Beginn, erste Anzeichen Lymphknoten u./o. Milzvergrösserung

mögliche Leukämiearten (4) ink. Abkürzung

Vorkommen?

  • akute myeloische Leukämie (AML): in jedem Alter, Rezidive häufig
  • akute lymphatische Leukämie (ALL): vor allem bei Kindern, beste Heilungschancen
  • chronische myeloische Leukämie (CML): im mittleren Lebensalter
  • chronische lymphatische Leukämie (CLL): bei älteren Personen, häufigste und mildeste Leukämieform

Symptome Leukämie (4 wissen)

durch die Prolieferation der Lc wird die Bildung aller Blutzellen im Knochenmark verdrängt und somit gestört:

  • Symptome der Anämie: Müdigkeit, Blässe....
  • Thrombozytopenie mit Blutungsneigung: Nasen-/ Zahnfleischbluten, Einblutungen in die Haut
  • Infektanfälligkeit aufgrund der wuchernden, aber qualitativ minderwetigen Leukozyten: Abwehrschwäche, Fieber, Angina
  • Gewichtsverlust
  • Führt unbehandelt innerhalb von Monaten zum Tod
  • ALL / CLL: Milz und Lymphknotenschwellung

Obligatorische Untersuchung zur Diagnostik von Leukämie

  • Knochenmarksbiopsie erkennen von pathologischen jungen Vorstufen die normale Granulo-, Erythro- und Thrombopoese verdrängen

Therapie Leukämie (2)

  • Bei allen Leukämiformen: - CHemoterapie event. in Kombination mit Strahlentherapie (ALL)
  • Konchenmarkstransplantation, v.a. bei jungen Pat. bei geeignetem Spender und erfolgreicher Chemo- und Strahlentherapie

Wieso müssen Pat mit Leukämie isoliert werden?

Zerstörung der eigenen Blutkörperchen durch Chemo- oder Radiotherapie ►

Aplasie (Fehlen der Immunabwehrzellen), daher müssen Pat. isoliert werden

Beispiele makrozytäre Anämie (2)

  • Vitamin B12- Anämie
  • Folsäuremangel- Anämie

Beilspiele für hypochrom. mikrozytäre Anämien (2)

  • Eisenmangelanämie
  • Thalassämie