Krankheiten des Nervensystems
Pathologie, Med. Sekretärin H+
Pathologie, Med. Sekretärin H+
Fichier Détails
Cartes-fiches | 43 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 12.05.2014 / 11.01.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/krankheiten_des_nervensystems1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/krankheiten_des_nervensystems1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
PSR=?
Patellar-Sehnenreflex
BSR=?
Bizeps-Sehnenreflex
ASR=?
Achilles-Sehnenreflex
EEG=?
Elektroenzephalographie
CP=?
Cerebralparese
HWS=?
Halswirbelsäule
SAB=?
Subarachnoidalblutung
LP=?
Lumbal punktion
Def. Epilepsie?
anfallsweise auftretende, gewitterartige "elektrische" Übererregung im Gehirn.
oft mit Krämpfen und Bewusstseinsverlust
Ursache Epilepsie?
- angeborene Hirnschädigung
- Hirnverletzung
- Hirnentzündung
- Hirntumor
- Alkoholentzug
- oft idiopatisch
Welche 2 Dinge begünstigen das Auftreten eines Epilepsieanfalls?
- Schlafmangel
- Alkoholkonsum
Symptome von generalisierten Epilepsie Anfällen?
ganzes Hirn betroffen!
- beginnt mit Aura
- Krampf mit Schreien und Stürzen
- Zuckungen mit Urinverlust
- Schaum und Gefahr von Zungenbissen
Nach dem Anfall:
- Verwirrtheit
- grosse Müdigkeit
- Amnesie
Symptome von Absence-Epilepsie?
- keine Krämpfe und Zuckungen
- starrer, abwesender Blick
- Tätigkeitsunterbruch
- automatische Bewegungen wie Kauen, Blinzeln, Schmatzen
- Erinnerungslücke
Therapie bei Epilepsie?
- Antiepileptika (70% können "geheilt" werden)
- Alkohol vermeiden
- Schlafentzug vermeiden
Definition Down-Syndrom (Trisomie 21)?
Chromosomenstörung mit geistiger Behinderung und charakteristischem Erscheinungsbild.
Ursache von Trisomie 21?
Chromosom 21 kommt dreimal vor, in 99% ist Trisomie nicht vererbbar
Symptome bei Trisomie 21?
- flaches Gesicht
- Vierfingerfurche
- Kleinwuchs
- kurzer Kopf
- schräge Lidspalte
- unterschiedl. stark ausgeprägte geistige Behinderung
- häufig Herzfehler (40-60%)
Verlauf von Trisomie 21?
mti Hilfe eines heilpädagogischen Trainings ist Entwicklung zu gewisser Eigenständigkeit möglich
verminderte Lebenserwartung
Ursache für Morbus Parkinson?
langsam fortschreitende, degenerative Veränderung im Zwischenhirn
in zweiter Lebenshälfte
Symptome bei M. Parkinson?
- Rigor (Muskelstarre9
- Tremor (Muskelzittern)
- Brady- bis Akinese (verlsangsamte Bewegung bis Bewegungslosigkeit
- poturale Instabilität (Haltungsinstabilität)
Therapie bei M. Parkinson?
Antiparkinsonmittel
neurochirurgische Eingriffe
Bei akuten Kopfsz kann ein Notfall vorliegen (Hirnblutung, Meningitis, Commotio, Malaria). Welche Begleitsymptome können auf diese gefährlichen Krankheiten hinweisen?
- hohes Fieber
- Erbrechen
- Sehstörungen
- psychischer Erregungszustand
- Bewusstseinsstörungen
Was sind sekundäre Kopfsz?
Ausruck einer zugrunde liegenden Krankheit wie z.B.
- Hypertonie
- Trigeminusneuralgie
- Trauma
- Störungen der Sehschärfe
- Nebenwirkungen von Medis
3 Arten von Primär Kopfschmerzen?
- Spannungskopfsz
- Migräne
- Cluster-Kopfsz
Ursache von Spannungskopfsz?
Muskelverspannungen im HWS-Bereich
erniedrigte Schmerzschwelle
Symptome von Spannungskopfsz?
- dumpfe, vom Hinterkopf bis hinter die Augen ausstrahlende SZ
- nicht tägliches Auftreten
- Besserung bei Entspannung des Nackens
Therapie bei Spannungskopfsz?
- Physiotherapie und Selbsthilfe
- Bearbeitung psychischer Konfliktsituationen
- Analgetika
- genügend Trinken
- Magnesium
Definition von Migräne?
Störung der elektrischen Erregbarkeit des Gehirns begleitet von Blutflussveränderungen und entzündlichen Vorgängen
Vorkommen von Migräne?
Ca 15% der Bevölkerung, familiär gehäuft, meist vor dem 30. Lebensjahr, Frauen doppelt so häufig betroffen
Symptome bei Migräne?
- immer wiederkehrende Anfälle von starken, meist einseitigen Kopfsz
- Sz wird immer stärker
- max. 1 Tag dauernd
- Aura
- vorübergehende Halbseitensymptome
- Denkverlangsamung
- Übelkeit
- Erbrechen
- scheuen von hellem Licht
Prognose bei Migräne?
mit zunehmendem Alter seltener!
Definition Cluster-Kopfsz?
plötzlich einsetzender, äusserst heftiger Halbseitenkopfsz.
Symptome bei Cluster-Kopfsz?
- Tränen des gleichseitigen Auges
- halbseitiges Nasensekret
- Auftreten während einiger Wochen jeden Tag
- oft um die gleiche Zeit
- monatelang beschwerdefrei
Symptome bei Hirntumor?
Hirntumore kommen selten vor!
- seit kurzem zunehmend intensive Dauerkopfsz
- Erbrechen
- Paresen
- Parästhesien
- epileptische Anfälle
- Wesensveränderung
Symptome bei Subarachnoidalblutungen?
- plötzlich auftretende heftigste Kopfsz mit Aphasie
- Benommenheit
- Bewusstseinsbeeinträchtigung
NOTFALL!!
Definition von MS?
Nervenzellen verlieren ihre Myelinscheide, Unterbrechung der Nervenleitung
symptome von MS?
beginnt meist zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr
- ausfallen von Nervenfunktionen in Schüben
- Erholung nur teilweise
Therapie bei MS?
keine Heilung!
- Physiotherapie
- Interferon und orale Medis können Häufigkeit und Schwere der Schübe reduzieren
Definition Demenz?
Verlust der kognitiven Fähigkeit, Einschränkung der Aktivitäten des täglichen Lebens
vorkommen von Demenz?
10% der über 70 Jährigen