Kommunikationstechnik - Vorbereitung auf QV - Elektroinstallateur - Elektroplaner

Kartensatz erstellt durch Lernende der Klasse EI12E/EP12A, Berufsfachschule Luzern, BBZB

Kartensatz erstellt durch Lernende der Klasse EI12E/EP12A, Berufsfachschule Luzern, BBZB


Kartei Details

Karten 106
Lernende 72
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.12.2014 / 11.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/kommunikationstechnik_vorbereitung_auf_qv_elektroinstallateur_elektroplaner
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kommunikationstechnik_vorbereitung_auf_qv_elektroinstallateur_elektroplaner/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

4.6/02

Wie viele Apparate können maximal an einer ab-Schnittstelle parallel angeschlossen Werden?

2

6.1/01

Wie funktioniert ein Hörer?

Der Hörer ist im Prinzipe ein kleiner Lautsprecher. Er wandelt elektrische Stromschwankungen in hörbare Luftdruckschwankungen um.

6.1/02

Welche drei Hörersysteme werden unterschieden?

1. Elektromagnetische Vierpolhörer

2. Elektrodynamischer Hörer (und Lautsprecher)

3. Piezohörer (und Rufwandler)

6.2/01

a) Welche vier Mikrofonsysteme werden unterschieden?

b) Wechle Mikrofone werden heutzutage noch verwendet?

a) Elektromagnetisches Mikrofon, Elektrodynamisches Mikrofon, Piezo- oder Kristallmikrofon, Elektret- oder Kondensatormikrofon

b) Piezo- oder Kristallmikrofon, Elektret- oder Kondensatormikrofon

6.3/01

a) Für welche Stromart sind Winkelankerrelais geeignet?

b) Anwendungen?

a) Für Gleichstrom, bei Wechselstrombetrieb muss ein Gleichrichter vorgeschaltet werden.

b) Starkstromrelais, TVA

6.4/01

a) Wofür werden Starkstromrelais eingesetzt?

b) Technische Daten?

c) Anwendungen?

a) Wenn die Leistung des NT1+2ab nicht ausreicht, muss das Signal über das Starkstromrelais verstärkt werden. (Das Relais wird Parallel angeschlossen)

b) - AC 230v / 3-8A

    - Ruf: AC 30-70V / 20-50Hz

c) Signalhorn, Sirene, Zusatzwecker, Signallampe

 

6.5/01

Welche Signalapparate werden unterschieden?

Wecker (Einschalen- und Zweischalenwecker)

Piezo-Lautsprecher (heute Standart)

Zusatzglocke, Zusatzwecker, Signalhorn / Signalhupe

Blitzleuchte mit Nachlaufrelais

6.5/02

Welche Wahlverfahren werden unterschieden?

Das Impulswahlverfahren (nicht mehr verwendet)

Das Mehrfrequenzwahlverfahren (englisch: DTMF = Dual-Tone-Multi-Frequency)

Vorteile DTMF: schneller und bequemere Wahl und rascher Verbindungsaufbau, kürzere Belegzeiten in der Zentrale

7.1/01

Welche 3 Bereiche wird die universelle Gebäudeverkablung unterteilt?

Primärverkablung

Sekundärverkablung

Teritärverkablung

7.1/02

Welches sind die Maximaldistanzen der 3 Bereiche?

SV <-> GV= 1500m

GV <-> EV= 500m

EV <-> TA= 90m

 

7.2/01

Zwischen welchen Messungen wird unterschieden, bezüglich der Anforderung an die Übertragungsstrecke?

Permanet-Link: 9cm und 5m

Channel-Link: 90m

7.2/02

Was beschreibt die Klass und die Kategorie eines Datenkabels?

Klass: Eigenschaft einer Übertragungsstrecke

Kategorie: Anforderung an die einzelnen Kabel und Stecker

7.3/01

Wie gross sind die Abschlusswiderstände bei einem Twisted Pair und bei Cable-TV?

Twisted Pair 100Ohm

Cable TV 75Ohm

7.3/02

Welche Störungen können in der Nähe des Senders auftreten?

NEXT = Near End Cross Talk

FEXT = Far End Cross Talk

7.3/03

Was bedeutet Nebensprechen

Unter Nebensprechen versteht man den ungewollten Übertritt elektrischer Signale zwischen Leitungen.

7.4/01

Welche Baugrössen gibt es bei RJ Steckern?

Baugrösse 1: RJ9, RJ10, RJ22

Baugrösse 2: RJ11, RJ14, RJ12, RJ 25

Baugrösse 3: RJ45 

7.4/02

Welche Funktionen gibt es bei RJ45 Steckdosen?

Telefon ISDN (8 Belegung)

U-Schnittstelle (4/5)

Telefon Analog (4/5)

Ethernet (1/2/3/6)

7.5/01

Was sind die Vorteile des GG45 Stecksystems gegenüber des RJ45?

höhere Datenmenge

abwärtskompatibel

8.1/01

Wie hoch ist die Reichweite eines Lichtwellenleiters?

Mehrere 100km ohne Verstärker.

8.1/02

Für welche distanzen nutzt man Singlemodefasern (Monomode)?

Bis 100km.

8.2/01

Wie hoch ist die Dämpfung einer Lösbaren LWL Verbindung?

Bis 0.5dB.

8.2/02

Wie hoch ist die Dämpfung einer Festen LWL Verbindung?

ca. 0.1dB

8.3/01

Nenne mir drei LWL-Stecker.

E2000, SC, MTRS, ST

8.3/02

Wie gross ist der Innen- und Aussendurchmesser einer Monomodfaser?

Innen: 0.01mm

Aussen: 0.125mm

9.1/01

 

Was bedeutet die Abkürzung CLIP?

Calling Line Identification Presentation

 

Die Nummer des A-Teilnehmers wird dem B-Teilnehmer präsentiert, d.h. von A übermittelt. Einstellung am digitalen Apparat über Menü oder Analog: #31*

9.1/02

 

Was bedeutet die Abkürzung CLIR?

Calling Line Identification Restriction

 

CLIP wird pro Anruf einmal unterdrückt.