Kommunikationsplaner - 1. Modulprüfung
Prüfungsvorbereitende Fragen für die 1. Modulprüfung des Lehrgangs Kommunikationsplaner
Prüfungsvorbereitende Fragen für die 1. Modulprüfung des Lehrgangs Kommunikationsplaner
Set of flashcards Details
Flashcards | 64 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | Other |
Created / Updated | 11.12.2013 / 13.07.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kommunikationsplaner_1_modulpruefung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kommunikationsplaner_1_modulpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie hoch muss der Anteil der Holding/des Konzerns am Kapital der Tochtergesellschaft sein, damit der Konzernabschluss gilt, resp. genutzt werden kann?
Grösser als 50%
Ist eine Tageszeitung dazu verpflichtet, die Auflage beglaubigen zu lassen?
Nein
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Zürich und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 43
Region Ostmittelland
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Genf und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 11
Französische Schweiz
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Bern und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 34
Westmittelland
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Aarau und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 41
Ostmittelland
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Solothurn und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 32
Westmittelland
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Basel und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 31
Westmittelland
In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich St. Gallen und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?
Wirtschaftsgebiet 26
Alpen und Voralpen
Welche Formen der Display-Werbung gibt es?
Fullbanner
Rectangle
Skyscraper
Leaderboard
Wallpaper (Roadblock)
Layer Ad (Floating Ad)
Welche speziellen Formen der Online-Werbung gibt es noch?
CornerAd
Publireportage
Branding Day / Branding Week
Newsletter
Interstital (Unterbrecher)
StreamingAd (VideoAd)
In-Stream
In-Page
Special
Welche Fakten gehören zum Branding Day / Branding Week?
Format: diverse
- gleichzeitige Schaltung von mehreren oder gar sämtlichen Werbeplätzen auf einer Seite
- während eines Tages oder einer Woche
- teilweise sogar Farben angepasst an CI/CD
Welche Fakten gehören zum Newsletter?
Format: Standardwerbemittel
- innerhalb Site-Community
- Textlink und/oder Banner
- Versand steuerbar
- hohe Aufmerksamkeit
- hohe Zielgruppenaffinität
Welche Fakten gehören zum StreamingAd (VideoAd)?
Format: Standardwerbemittel
- optimale Onlineumsetzung eines TV-Spots
- extrem hohe Aufmerksamkeit
- bei kreativer Umsetzung > hohe Userakzeptanz
- geeignet für komplexe Werbebotschaften