Kommunikationsplaner - 1. Modulprüfung

Prüfungsvorbereitende Fragen für die 1. Modulprüfung des Lehrgangs Kommunikationsplaner

Prüfungsvorbereitende Fragen für die 1. Modulprüfung des Lehrgangs Kommunikationsplaner


Kartei Details

Karten 64
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 11.12.2013 / 13.07.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/kommunikationsplaner_1_modulpruefung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kommunikationsplaner_1_modulpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie hoch muss der Anteil der Holding/des Konzerns am Kapital der Tochtergesellschaft sein, damit der Konzernabschluss gilt, resp. genutzt werden kann?

Grösser als 50%

Ist eine Tageszeitung dazu verpflichtet, die Auflage beglaubigen zu lassen?

Nein

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Zürich und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 43

Region Ostmittelland

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Genf und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 11

Französische Schweiz

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Bern und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 34

Westmittelland

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Aarau und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 41

Ostmittelland

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Solothurn und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 32

Westmittelland

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich Basel und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 31

Westmittelland

In welchem Wirtschaftsgebiet befindet sich St. Gallen und zu welcher WEMF-Region gehört dieses Wirtschaftsgebiet?

Wirtschaftsgebiet 26

Alpen und Voralpen 

Welche Formen der Display-Werbung gibt es?

Fullbanner

Rectangle

Skyscraper

Leaderboard

Wallpaper (Roadblock)

Layer Ad (Floating Ad)

Welche Fakten gehören zum Fullbanner?

Format: 468 x 60 Px

- am weitestens verbreitet

- im Kopfteil der Webseite integriert

- sofort im Sichtbereich des Users

Welche Fakten gehören zum Leaderboard (Superbanner)?

Format 728 x 90 Px

- bietet mehr Platz für Werbebotschaft

- trotz Grösse > userfreundliches Werbemittel

Welche Fakten gehören zum Skyscraper?

Format 120-160 x 600 Px

- starke Aufmerksamkeit

- gute Response-Raten

- bietet viel Raum für Kreativität

Welche Fakten gehören zum Rectangle?

Format 300 x 250 Px

- vergleichbar mit Inselanzeigen im Print

- direkt im redaktionellen Umfeld

- starke Aufmerksamkeit

- gute Responseraten

- bietet viel Raum für Kreativität

Welche Fakten gehören zum Wallpaper?

Format: Leaderboard / Maxiboard 

Skyscraper / Maxiskyscraper

- dominantes Werbemittel

- sehr hohe Akzeptanz bei den Usern

- abgestimmte Kombination der Werbeformen Leaderboard / Maxiboard und Skyscraper / Maxi-Skyscraper

Welche Fakten gehören zum Floating Ad (Layer Ad)?

Format: max. 400 x 400 Px

- individuell und kreativ gestaltet

- bis zu 10 Sek. lang

- an keinen festen Werbeplatz gebunden

- hoher Überraschungseffekt

- jederzeit über Close-Button schliessbar

Welche Fakten gehören zum Expandable Leaderboard?

Format: 300/630 x 250/350 Px

oder: 728 x 90/300

- Rollover > grossflächig

- Überraschungseffekt

- vergrösserte Werbefläche

- Interaktion > gesteigerte Wahrnehmung der Werbebotschaft

Welche speziellen Formen der Online-Werbung gibt es noch?

CornerAd

Publireportage

Branding Day / Branding Week

Newsletter

Interstital (Unterbrecher)

StreamingAd (VideoAd)

In-Stream

In-Page

Special

Welche Fakten gehören zum CornerAd?

Format: 150 x 150 Px closed

400 x 400 Px open

- Platzierung "hinter" der Website

- umgeknickte Ecke > Aufmerksamkeit

- User "blättert" die Website und legt damit die Werbebotschaft frei

Welche Fakten gehören zur Publireportage?

Format: variabel

- eingebettet im redaktionellen Umfeld

- Teaser führt den User auf Detailansicht

- reissender Titel, einen vertiefenden Lead und einen interessanten Text

- können Bildmaterial / Links enthalten

Welche Fakten gehören zum Branding Day / Branding Week?

Format: diverse

- gleichzeitige Schaltung von mehreren oder gar sämtlichen Werbeplätzen auf einer Seite

- während eines Tages oder einer Woche

- teilweise sogar Farben angepasst an CI/CD

Welche Fakten gehören zum Newsletter?

Format: Standardwerbemittel

- innerhalb Site-Community

- Textlink und/oder Banner

- Versand steuerbar

- hohe Aufmerksamkeit

- hohe Zielgruppenaffinität

Welche Fakten gehören zu Interstitial (Unterbrecher)?

 

Format: Fullscreen

- Unterbrecherwerbung beim Rubrikenswitch

- extrem hohe Aufmerksamkeit

- bei kreativer Umsetzung > hohe Userakzeptanz

Welche Fakten gehören zum StreamingAd (VideoAd)?

Format: Standardwerbemittel

- optimale Onlineumsetzung eines TV-Spots

- extrem hohe Aufmerksamkeit

- bei kreativer Umsetzung > hohe Userakzeptanz

- geeignet für komplexe Werbebotschaften