Jo


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Université
Crée / Actualisé 12.07.2016 / 28.05.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/klausurfragen_synthetische_polymere
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/klausurfragen_synthetische_polymere/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Möglichkeiten zur Polymerisation von Propen kennen sie?

Ziegler-Natta-Polymerisation

Beispiel für ein Polykondensationsprodukt?

- Nylon

Zeichnen Sie Adipinsäure!
Bei welcher Reaktion spielt sie eine Rolle?

- Polykondensationsreaktion zu Nylon

Nenne ein paar Kohlensäure-Derivate!

Harnstoff, Kohlensäureurethan, Chlorkohlensäurebenzylester, Acetylchlorid...

Wie kann Ethen hergestellt werden? Wo kommt es in der Natur vor?

- Vorkommen: Phytohormon in Pflanzen, welches sie bei Reifungsprozessen abgeben
- z.B. durch Spaltung langkettiger Alkane
- aus Ethanol durch Wasserabspaltung

Nenne ein Polyester mit Strukturformel!

- z.B. Polyethylenterephthalat (PET)

Nennen Sie die Teilschritte der Polymerisation von Ethen!

und dann reagiert das nochmal mit nem neuen Ethen usw. usf.

Was ist die Startreaktion für die Polymerisation für Ethen?

Wie wird Vinylchlorid gebildet?

Welcher Schritt dient als Startreaktion für die radikalische Bildung von Vinylchlorid und wie sind die Teilschritte?

Was ist ein synthetisches Polyamid?

Polyamide (Kurzzeichen PA) sind lineare Polymere mit sich regelmäßig wiederholenden Amidbindungen entlang der Hauptkette.

z.N. Nylon

Bildung eines Polyesters?

Was sind Polyurethane?

Polyurethane sind Kunststoffe oder Kunstharze, die aus der Polyadditionsreaktion von Dialkoholen (Diolen) beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für Polyurethane ist die Urethan-Gruppe ( − N H − C O − O −  

- Polsterungen, Schwämme, Überzüge...

Radikalische Polymerisation von Propen?

vgl. rad. Polym. von Ethen

Wie kann Acetylen hergestellt werden?

Calziumcarbit + Wasser -----> Ethin +Calziumhydroxid

Radikalische Polymerisation von Styrol?

vgl. rad. Polym. von Ethen!