Ernährungscoach


Fichier Détails

Cartes-fiches 19
Langue Deutsch
Catégorie Alimentation
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 09.03.2015 / 29.04.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/kernbegriffe_atmungssystem
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kernbegriffe_atmungssystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vitalkapazität, Seite 41

Summe von inspiratorischem Reservevolumen und dem exspiratorischem Reservevolumen und dem Atemzugsvolumen.

Totalkapazität, Seite 41

Summe aus der Vitalkapazität (inspiratorisches Reservevolumen, exspiratorisches Reservevolumen, Atemzugsvolumen) und dem Residualvolumen. Das ist das maximal mögliche Lungenvolumen.

ATP / ADP

ATP (Adenosindiphphat + Phosphat = ATP)wird in den Mitochondrien hergestellt. Es wird als Energie benötigt und hälft für 2-3 Sekunden. Es dient zum lösen der Myosinköpfe bei der Spannungslösung des Muskels.