Kennzahlendefinitionen (Bilanz, Erfolg, Kostenrechnung, etc.)
Diverse Kennzahlen für die Bilanz- und Erfolgsanalyse sowie Kennzahlen für Standardkostenrechnung, Aktienbewertung, etc.
Diverse Kennzahlen für die Bilanz- und Erfolgsanalyse sowie Kennzahlen für Standardkostenrechnung, Aktienbewertung, etc.
Set of flashcards Details
Flashcards | 62 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Other |
Created / Updated | 25.02.2013 / 17.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kennzahlendefinitionen_bilanz_erfolg_kostenrechnung_etc_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kennzahlendefinitionen_bilanz_erfolg_kostenrechnung_etc_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
EBIT-Marge
EBIT / Umsatz x 100
Liquiditätsgrad 1
Flüssige Mittel / Kurzfristiges Fremdkapital x 100
Immobilienrendite:
Bruttorendite des Gesamtkapitals
Immobilienertrag x 100 / Gesamtkapital
Kreditorenfrist
365 (evtl. 360) / Kreditorenumschlag
Tilgungsfaktor
Netto-Finanzschulden / Cashflow
Unternehmensbewertung:
Unternehmungswert nach
Mittelwertmethode
(Ertragswert (evtl. stärker Gewichtet) + Substanzwert) / 2 (bzw. Gewichtung)
Kreditorenumschlag
(Kredit-)Wareneinkäufe / Ø Kreditorenbestand
Liquiditätsgrad 3
Umlaufvermögen / Kurzfristiges Fremdkapital x 100
Finanzierungsverhältnis
Fremdkapital / Eigenkapital x 100
Anlagedeckungsgrad 1
Eigenkapital / Anlagevermögen x 100
Immobilienrendite:
Nettorendite des
Eigenkapitals
Immobiliengewinn x 100 / Eigenkapital
Unternehmensbewertung:
Goodwill
Unternehmenswert - Substanzwert
Lagerdauer
365 (evtl. 360) / Lagerumschlag
Kostenrechnung:
Verbrauchsabweichung
(Gemeinkosten)
Ist-Kosten
- flexibel budgetierte Kosten
=Verbrauchsabweichung
Börsenkennzahlen:
Dividendenrendite
Dividende je Aktie / Aktienkurs x 100
Börsenkennzahlen:
Aktienrendite
(Dividende +/- Kursdifferenz) / Kaufpreis Aktie x 100
Investitionsverhältnis
Umlaufvermögen / Anlagevermögen x 100
Aktienbewertung:
Buchwert
Buchwert des Reinvermögens / Anzahl Aktien
Aktienbewertung:
Eigenkapitalrendite
Reingewinn je Aktie x 100 / Eigenkapital je Aktie
Immobilienrendite:
Nettorendite des
Gesamtkapitals
(Immobiliengewinn + Hypozinsen) x 100 / Gesamtkapital
Unternehmensbewertung:
Börsenkapitalisierung
Anzahl Aktien x Börsenkurs
Lagerumschlag
Warenaufwand / Ø Warenvorrat
Börsenkennzahlen:
Dividendenausschüttungsquote
Dividende / Gewinn x 100
Börsenkennzahlen:
Gewinnrendite
Gewinn je Aktie / Aktienkurs x 100
Aktienbewertung:
Innerer Wert
Unternehmenswert / Anzahl Aktien
(Rein-)Gewinnmarge
Gewinn / Umsatz x 100
Zinsdeckungsfaktor
(Cashflow + Zinsen) / Zinsen
Aktienbewertung:
Dividendenrendite
Dividende x 100 / Kurs
Kostenrechnung:
Volumenabweichung
(Gemeinkosten)
Flexibel budgetierte Kosten
- verrechnete Standardkostenkosten
=Volumenabweichung
Eigenfinanzierungsgrad
(Eigenkapitalquote)
Eigenkapital / Gesamtkapital x 100
Anlagedeckungsgrad 2
(Eigenkapital + langfr. Fremdkapital) / Anlagevermögen x 100
Kostenrechnung:
Beschäftigungsabweichung
(Grundplan-Std. - Ist-Stunden) x Standard-Fixkostensatz
Kostenrechnung:
Mengenabweichung
(Materialkosten)
Ist-Menge x Standart-Preis
- Standard-Menge x Standard-Preis
=Mengenabweichung
Bruttogewinnmarge (Hadelsmarge)
Bruttogewinn / Umsatz x 100
Kostenrechnung:
Beschäftigungsgrad
Ist-Stunden / Grundplan-Stunden x 100
Rentabilität des Gesamtkapitals
(Return on assets)
EBIT / Gesamtkapital x 100
Deckungsbeitragsmarge
Deckungsbeitrag / Umsatz x 100
Börsenkennzahlen:
Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV)
Akteinkurs / Gewinn je Aktie
Kostenrechnugn:
Leistungsabweichung
(Ist-Stunden - Standardstd. der Ist-Produktion)
x Standard Fixkostensatz
Debitorenumschlag
(Kredit-)Warenertrag / Ø Debitorenbestand