Kurs 03411


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.10.2014 / 14.10.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/kap_2_4_das_hormonsystem_teil1_basics
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kap_2_4_das_hormonsystem_teil1_basics/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wann werden Hormone als Neuromodulatoren bezeichnet ?

wenn sie nicht als Transmitter wirken, sondern die Transmitter dämpfen oder stärken

Nenne die zwei Gruppen von Hormonen nach der chemischen Struktur ?

lipophile und hydrophile Hormone

Was machen lipophile Hormone ?

sie können direkt in die Zelle gelangen

Was können hydrophile Hormone ?

Andockung an die Zellmembran und Aktivierung der Second–Messenger

Wie lassen sich die hormonellen Botenstoffe hinsichtlich des Übertragungsweges unterscheiden?

autokrine Signalübertragung (an sezernierende Zellen) parakrine Signalübertragung( an benachbarte Zellen)

Wie verläuft der endokrine Übertragungsweg?

bestimmte Zellen sezernieren die Hormone ins Blut, weiter bis zu entfernten Zielzellen

Was macht die neuroendokrine Übertragung ?

Nervenzellen sind Empfänger oder Sender von Hormonen

Nenne die vier Übertragungswege der endokrinen Botenstoffe

autokrin, parakrin, endokrin, neuroendokrin

nenne das oberste Steuerorgan der Hormone

Hypothalamus

Welche Hormonart setzt der Hypothalamus frei ?

Releasinghormone

Was machen Releasinghormone ?

inhibieren oder stimulieren die Freisetzung von Hormonen aus dem Hypophysenvorderlappen

Welche zwei Hormonarten aus dem Hypophysenvorderlappen gibt es ?

nicht–glandotrope Hormone (Wirkung auf Zeielzellen) glandotrope Hormone (Wirkung auf Tätigkeit endokriner Drüsen)

Durch was wird der Hypophysenhinterlappen neuronal gesteuert ?

durch den Hypothalamus

Wie wird der Hormonstatus im spezifischer Hormone im Hypothalamus verarbeitet ?

Regelkreis mit negativer Rückkoppelung

Welche zwei Möglichkeiten gibt es für die Hormonsynthese ?

in den spezifischen Zellen oder über Umbildung von Vorgängerstoffen