Jonkilismus
Ohje...
Ohje...
Set of flashcards Details
Flashcards | 188 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Riddles and Jokes |
Level | University |
Created / Updated | 26.08.2016 / 02.03.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/jonkilismus
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jonkilismus/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aussagen zu methodischen Aspekten der Evaluation sind zutreffend?
Methodische Aspekte Evaluation - Was trifft zu?
Sie untersuchen den Zusammenhang zwischen der Klassenfühung der Lehrkraft und der Biologieleistung der Schüllerinnen. Dafür befragen Sie 40 Klassen aus 40 Schulen mit einem Fragebogen zum Klassenführungsverhalten ihrer Lehrkraft und machen einen Biologietest. Welche Aussagen stimmen?
Was gehört laut Ennemoser & Krajewski zu den Must-haves vorschulischer Präventionsbemühungen?
Annahmen Sprachförderung
Welche Empfehlungen für die Förderung mathematischer Basiskompetenzen sind theoretisch und/oder empirisch nach Ennemoser und Krajewski (2015) richtig?
Was sind nach Fries und Souvignier (2015) die zentralen Merkmale von Training?
Welche Aussage zu kognitiven Trainings und Motivationstrainings sind richtig
Welche Gestaltungsempfehlungen für Leseförderung sind theoretisch und oder empirisch richtig
Sie möchten als Schulpsychologe/Schulpsychologin ein Training zur Förderung der selbstregulierten Schreibens in den Schulen in Ihrem Einzugsgebiet implementieren. Welche flankierenden Maßnahmen sind gemäß den Ausführungen in Fries und Souvignier (2015) sinnvoll? (Altklausur)
Förderung psychosozialer Kompetenzen, Welche Aussagen stimmen?
Welche Aussagen sind laut Studienbrief v. G.D. Rey zum Lernen und Lehren mit E-Medien richtig?
Vergleichende Mulit-Media-Forschung
Welche Aussagen zu den lerntheoretischen Grundlagen multimedialen Lernens stimmen?
Welche Aussagen zur CLT von Sweller stimmen?
Welche Aussagen zur CLT von Sweller stimmen?
Welche Aussagen zum Cognitive Load stimmen?
Welche Aussagen zur CTML stimmen?
Welche Aussagen zu den Repräsentationsformen in der CTML von Mayer (2005) stimmen?
Gestaltungsprinzipien in Multimedialernumgebungen
Aussagen zum Lernen mit Animationen
Welche Aussagen zu Problemen und Unterstützungsmaßnahmen beim Lernen mit Simulationen stimmen?
Welche Aussagen zum Expertise-Umkehr-Effekt und seinen möglichen Erklärungen sind richtig?
Erwartungen an adaptive Lernumgebungen
Was ist Lehren und Lernen im Erwachsenenalter und Lernen mit E-Medien gemeinsam?