Jonkilismus
Ohje...
Ohje...
Kartei Details
Karten | 188 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.08.2016 / 02.03.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/jonkilismus
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jonkilismus/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aussagen zu methodischen Aspekten der pädagogischen Psychologie sind zutreffend?
Was bedeuten die wichtigsten Begriffe der klassifikatorischen Diagnostik?
Welche Aussagen zur Evaluation pädagogisch-psychologischer Maßnahmen sind zutreffend?
Welche Aussagen zu methodischen Aspekten der Evaluation sind zutreffend?
Zusammenhang zwischen dem Stellenwert der Hausaufgaben im Unterricht und Hausaufgabenverhalten der Schüler. Dafür befragen Sie die Schüler/innen aus 30 Klassen mit Fragebogen zu ihrem Verhalten bei Hausaufgabenerledigung und zum Verhalten der Lehrkraft bei der Hausaufgabenbesprechung. Was ist zutreffend?
Welche Arten von Standards der Evaluation sind in den Richtlinien des Joint Committee on Standards for Educational Evaluation (1994) enthalten?
Aussagen Evaluation in Bildungssystemen
Was sind die zentralen Kennzeichen von Training?
Lesetraining
effektive Leseförderung
Welche Aussagen zur pädagogisch-psychologischen Beratung sind zutreffend
Welche Aussagen zur Theorie der kognitiven Flexibilität und zu komplexen Lernumgebungen sind zutreffend?
Beratung: Informationskonzept. Was stimmt?
Ansätze nach Siebert
Welche Modalitäten und Aktionsformen sind
nach Müller&Papenkort (1999) Kernstück adäquater
Lehr-Lern-Umgebungen?
Welche Aussagen zu den lerntheoretischen Grundlagen Multimedialen Lernens stimmen?
Welche Aussagen zum Cognitive Load stimmen?
Welche Annahmen werden in der kognitiven Theorie des Lernen mit Moreno (2005) und 2007 im Vergleich zur CTML von Mayer zusätzlich postuliert?
Welche Merkmale der Verständlichkeit enthält das Hamburger Verständlichkeitskonzept?
Welche Aufgaben Personalisierungsprinzip
Modalitätseffekt
CLT Sweller Gestaltungsprinzipien bei Problemlöseaufgaben
Welche Aussagen zu Lernereffekten
sind zutreffend?
Welche Aussagen zu den Funktionen der Informationsverarbeitungs-Prozesse des Wissenserwerbs sind richtig (Renkl 2015)?
Lernen mit Texten: was ist korrekt?
Welche Aussagen zum Wissen und zum Wissenserwerb sind korrekt?
Welche Aussagen zu Selbstegulationsmodellen sind zutreffend?
Welche Beschreibungen von Lernverhalten passen zu den Lernstrategien, die im LIST genannt werden?
Angebots-Nutzungs-Modell
Zentrale Bestimmungsstücke des kooperativen Lernens
8 Schritte der Instruktionsoptimierung
Welche Aussagen zu den professionllen Kompetenzen von Lehrkräften stimmen?
Spezielle Anlässe für Pädagogisch-Psychologische Diagnostik
Welche Aussagen zu methodischen Aspekten der pädagogischen Psychologie sind zutreffend?
Was bedeuten die wichtigsten Begriffe der klassifikatorischen Diagnostik?
Welche Aussagen zur Evaluation pädagogisch-psychologischer MAßnahmen sind nach Hager (2008) zutreffend?
Welche Aussagen zu methodischen Aspekten der Evaluation sind zutreffend?
Aussagen zu methodischen Aspekten von Evaluationen