Java-Konzepte aus dem 3. Kapitel von BlueJ
Innerhalb diesen Lernkartei befinden sich wieder die Karten mit Fragen zu den Java-Konzepten, welche im dritten Kapitel des BlueJ-Turtorial-Buches erwähnt wurden. Die Karten werden wieder um deren Wissen für das Modul M 226 aufzubauen.
Innerhalb diesen Lernkartei befinden sich wieder die Karten mit Fragen zu den Java-Konzepten, welche im dritten Kapitel des BlueJ-Turtorial-Buches erwähnt wurden. Die Karten werden wieder um deren Wissen für das Modul M 226 aufzubauen.
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 10.10.2012 / 11.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/javakonzepte_aus_dem_3_kapitel_von_bluej
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/javakonzepte_aus_dem_3_kapitel_von_bluej/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Fähigkeiten/Möglichkeiten sind mit diesem Begriff Verbunden?
Abstraktion ist die Fähigkeit, Detail von Bestandteilen zu ignorieren, um den Fokus der Betrachtung auf eine höhere Ebene lenken zu können und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Wozu dient die Modularisierung?
Modularisierung ist der Prozess der Zerlegung eines Ganzen in wohl definierte Teile, die getrennt erstellt und untersucht werden können und die in wohl definierter Weise interagieren.
"Klassen definieren Typen" Was bedeutet das?
Ein Klassenname kann als Typname in einer Variablendeklaration verwendet werden. Variablen, die als Typ eine Klasse haben, können Objekte dieser Klasse halten.
Was zeigt ein Klassendiagramm?
Ein Klassendiagramm zeigt die Klassen einer Anwendung und die Beziehungen zwischen diesen Klassen. Es liefert Informationen über den Quelltext. Ein Klassendiagramm präsentiert eine statische Sicht auf ein Programm.
Was wird mit dem Objektdiagramm visuell dargestellt?
Ein Objektdiagramm zeigt die Objekte und ihre Beziehungen zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Ausführung einer Anwendung. Es präsentiert eine dynamische Sicht auf ein Programm.
Was bedeutet die Objektreferenz?
Variablen von Objekttypen speichern die Referenzen auf Objekte.
Was ist ein Primitiver Typ?
Die primitiven Typen in Java sind die Typen, die keine Objektypen sind. Die gebräuchlichsten primitiven Typen sind in, boolena, char double und long. Primitive Typen haben keine Methoden.
Wie wird die Objekterzeugung durchgeführt?
Objekte können anderen Objekte mit dem "new-Operator" erzeugen.
Was bedeutet das Überladen?
Eine Klasse kann mehr als einen Konstruktor oder mehr als eine Methode mit dem gleichen Namen enthalten, solange jede von ihnen einen unterscheidbaren Satz von Parametertypen definiert.
Wie funktioniert ein Interner Methodenaufruf?
Methoden können andere Methoden der eigenen Klasse als Teil ihrer Implementierung aufrufen. Dies wird als interner Methodenaufruf bezeichnet.
Als was wird ein Externer Methodenaufruf bezeichnet?
Methoden können andere Methoden von anderen Objekten über die Punkt-Notation aufrufen. Dies wird als externer Methodenaufruf bezeichnet.
Welche Aufgaben nimmt ein Debugger ab?
Ein Debugger ist ein Bestandteil oder ein Softwarewerkzeug, mit dessen Hilfe die Ausführung eines Programms untersucht werden kann. Es kann benutzt werden, um Fehler (Bugs) zu finden.