J1.2.1 - Journalistik 2
Jo13: Journalistik 2
Jo13: Journalistik 2
Kartei Details
Karten | 138 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Soziales |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.05.2014 / 13.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/j1_2_1_journalistik_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/j1_2_1_journalistik_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Journalismuskonzepte: Welche Intention gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches Rollenbild gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Intention/Funktion gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Faktenpräsentation gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welche Recherche gehört zu folgendem Journalismuskonzept?
- „Objektiver“ Journalismus / Objective Reporting
- Meinungsjournalismus
- Präzisionsjournalismus
- Interpretativer Journalismus
- Investigativer Journalismus
- Literarischer („Neuer“) Journalismus
- Anwaltschaftlicher Journalismus
- Public Journalism
- Ratgeberjournalismus
Journalismuskonzepte: Welches sind die Ursprünge des Public Journalism? Nennen Sie drei.
- Fallende Auflagen bei Tageszeitungen in den USA
- Sinkende Zuschauerzahlen bei Informationsangeboten.
- Niedrige Wahlbeteiligung
- Verschwindendes Engagement in den eigenen Stadtteilen.
- Reaktion auf missbräuchlich genutzte journalistische
- Macht: Duelle mit Repräsentanten, Publikumsperspektive.
- Einsicht: Information und Kontrolle sind nicht genug.
Journalismuskonzepte: Welches ist die Intention des Public Journalism? Nennen Sie drei Punkte.
- Diagnose: Journalismus ist Teil des Problems von politischer Apathie und mangelndem Engagement
- Nicht über Probleme oder Krisen berichten, sondern sich als Instanz begreifen, die an der Lösung der Probleme mitwirkt.
- „To empower people to do their job as citizens“ (Schaffner, Pew, Center for Civic Journalism); Näher an den Problemen der Bürger sein
- Der Bevölkerung die Instrumente zur eigenen Problemlösung an die Hand geben.
- Nicht politische Elite, Funktionäre und Experten bestimmen die Agenda, sondern die Bewohner eines bestimmten Stadtteils.
- Besseres Funktionieren der Demokratie
Journalismuskonzepte: Nennen Sie drei Themenbeispiele für Public Journalism.
Armut, Rassendiskriminierung, Alkoholismus, Wahlen, Gewalt an der Schule, Drogen, Stadtentwicklung
Nachrichtenauswahl: Welches ist die zentrale Idee der Nachrichtenwerttheorie?
Nachrichtenauswahl: Welches ist die zentrale Idee des Framing?
Nachrichtenauswahl: Welches ist die zentrale Idee des Gatekeeping?
Nachrichtenauswahl: Welche Punkte werden an der Nachrichtenwerttheorie kritisiert?
- Nachrichtenfaktoren sind nicht einfach „objektive“ Eigenschaften von Ereignissen, sondern sie sind „journalistische Hypothesen von Realität, also Aspekte der journalistischen Definition und Interpretation der Realität.“
- Nachrichtenfaktoren nicht nur Ursache, sondern auch Folgen von Publikationsentscheidungen
- Zudem: externe Einflussgrössen (z.B. etwa Zeit- oder Platzmangel, formale Strukturvorgaben, redaktionelle Linie/Konzept, Ressourcen etc.)
Nachrichtenauswahl: Was sind Frames? (Definition Meier)
Frames sind Interpretationsrahmen, die als kognitive Strukturen im Bewusstsein verankert sind – bei Journalisten wie beim Publikum. Erfahrungen werden gespeichert und als Rahmen benutzt, um spätere Erfahrungen sinnvoll und schnell interpretieren, einsortieren oder wieder vergessen zu können. Diese Bezugsrahmen strukturieren ein Thema und steuern damit die Informationsverarbeitung.
Wesentliche Kennzeichen von Frames ist, dass sie Bewertungen enthalten. Sie können insofern auch als „Deutungsmuster“ bezeichnet werden. (Meier)
Nachrichtenauswahl: Welches sind die Basis-Frames nach Dahinden?
- Konflikt: Das Thema ist Gegenstand von Interessenkonflikten zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen.
- Wirtschaftlichkeit: Das Thema wird aus einer wirtschaftlichen Perspektive dargestellt.
- Fortschritt: In der Darstellung des Themas spielt neues, wissenschaftliches Wissen eine zentrale Rolle.
- Moral, Ethik, Recht: Das Thema wird vor dem Hintergrund von moralischen, ethischen und rechtlichen Fragen diskutiert.
- Personalisierung: Das Thema wird aus einer personalisierten Perspektive der individuellen Betroffenheit dargestellt