IVL 2.1 Gefäßsystem
Skript michi
Skript michi
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 18.11.2013 / 10.01.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ivl_2_1_gefaesystem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ivl_2_1_gefaesystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
PAVK- Vorkommen nach Lokalistaion
80% Untere Extr.
15% obere
PAVK Lokalisation bei Rauchern bei D.m.
bei Rauchern v.a. Leiste/OS
bei DM v.y US/ Fuß
PAVK- wie heißen die beiden Klassifiaktionen (wie viel Untergruppen)
Fontaine I-IV und Rutherford 0-6
PAVK- Funktionstests
Ratschow-Lagerungsprobe
- Beine 90 anheben
- Sprunggelenkbewegung ca 2 min oder bis Schmerzen
- Aufrichten + Beine herabhängen
- Rötung nach 5-10 Sek. (pAVK: 20-60 Sekunden)
- Venefüllung nach 2 Sek. (pAVK: mehr als 60Sekunden)
Faustschlussprobe
Differentialdiagnosen PAVK (periphere Gefäßverschlüsse mit Gangrän o.Ä.)
- Panarteritis nodosa (Mittelalte Menschen, mit Organbeteiligung)
- Thrombangiitis obliterans (Rauchen, Durchschnitt unter 45 J., fast nur Männer 25:1)
- Arteriitis temporalis = Morbus Horton (temporale Erstmanifestation von granulomatöser Vaskulitis,
Durchschnitt über 50 J.; gehäuft bei Frauen --> Sehstörungen, Druckschmerz, ..)
- Takayasu-Arteriitis (granulomatöse Vaskulitis der Aorta + Abgänge, v.a. Aortenbogen, Durchschnitt unter 40
J., hpts. Frauen --> Schulter / Arm Claudicatio, Sehstörungen, ...)
- Fibromuskuläre Dysplasie (Anlagestörungen, Prädisposition für Dissektion)
- Popliteales Entrapment Syndrom (Kongenitaler A. poplitea fehlverlauf --> Intermittierende
Ischämiebeschwerden bei Beugung)
- Thoracic Outletsyndrom
PAVK-Welchen Gefäßast betrifft sie
Arteriell
PAVK Welches Medikament stellt die Basistherapie dar
ASS 75-150mg
PAVK. Risikofaktoren Grenzwerte
HbA1c, RR, LDL
HbA1c <7%
RR <130/80
LDL <100mg/dl bei sympt. <70mg/dl
PAVK Pharmatherapie ab Stadium 2?
Cliostazol
Phosphodiesteradehemmer 3
Thrombozytenfunktionshemmung
periphere Vasodilatation, endothelprotektiv, antiinflammatorisch --> 50% Gehstreckenzunahme n. 16-24 Wo.
PAVK Therapie Stadium 3/4
Revaskularisation wenn möglich- auch bei Stadium zwi bei Leidensdruck
PAVK- Bypass Indikation- welches implantat wo?
Stadium 3/4 Stadium 2 hoher Leidensdruck
- autologe Vene
- unterhalb der Leiste Venen Bypass besser
- Kunststoffprothese
- oberhalb der Leiste besser
- humane Umbillicalvene