ECDL


Set of flashcards Details

Flashcards 16
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Other
Created / Updated 25.09.2014 / 03.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/itgrundlagen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/itgrundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)?

IT= Informationstechnik

 -> Oberbegriff für Informations-, Datenverarbeitung, Hard- und Software

IKT = Informations- und Kommunikationstechnologie

-> Zusammenfassung von Technologien aus Bereich Information und

    Kommunikation

Welche Arten von IKT gib es?

E-Commerce = Elektronischer Handel wie Ebay

-> Waren und Dienstleistungen werden via Datenübertragung angeboten, ge/verkauft

E-Banking = Elektronisches Bankgeschäft

-> Dienst, der von Banken angeboten wird und ermöglicht Kunden für Bankgeschäfte

E-Government = Regieren und Verwalten mit Unterstützung von Informations- und

                               Kommunikationstechnologie

-> Vernetzung und Vereinfachung der Kommunikation, zwischen staatlichen

     Institutionen untereinander und zu den Bürgern

E-Learning = elektronisch unterstütztes Lernen

-> alle Formen, bei denen digitale Medien für Präsentation und Distribution von

    Lernmaterialien zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation

-> Vorteile flexible Lernzeiten und –orte

Teleworking = Telearbeit

-> verschiedene Arbeitsformen zusammengefasst, bei denen Mitarbeiter einen Teil

    der Arbeit ausserhalb der Gebäude des Arbeitsgebers verrichten

-> Es kommen Informations- und Telekommunikationstechnologien zum Einsatz

-> Vorteile: verringerte oder keine Pendelzeit, flexible Arbeitszeiten, weniger

     Büroräumlichkeiten, bessere Fokussierung auf eine Aufgabe

-> Nachteile: weniger menschliche und soziale Kontakte, geringerer Schwerpunkt auf

     Teamarbeit 

Was ist Hardware?

Alle Teile eines Computers, die man anfassen kann und alle Peripheriegeräte.

Welche Computertypen gibt es?

Unterscheidung Bauformen:

Desktop-PC -> Für Büroarbeiten geeignet

Laptop -> Für mobile Benutzer

Tablet -> sehr handlich und als Notizblock in Verbindung mit PC-Anwendungen  sehr

                nützlich bei mobilen Arbeiten

Handheld-Geräte

PDA (Personal Digital Assistant) -> organisatorische Aufgaben

Multimediaplayer -> Unterhaltung für Musik, Fotos und Videos

Smartphone -> multimediafähiges Telefon von Büroanwendungsprogramme bis hin zu Spiele

Wie ist der Computer aufgebaut?

CPU = Central Processing Unit/ zentrale Verarbeitungseinheit

-> ist das Gehirn eines Computers, auch Prozessor genannt

-> Je höher seine Taktfrequenz (Gigahertz), desto mehr Rechenoperationen

    vollbringt der Computer pro Sekunde

RAM = Random Access Memory/Schreib- und Lesespeicher

-> ist der Arbeitsspeicher

-> werden temporäre Daten gespeichert, die zur Ausführung von anderen

    Programmen benötigt werden

Festplatte

-> ist dauerhafte Speicher von beliebigen Daten z.B. Daten des Betriebssystems, von

     Anwendungsprogrammen oder von persönlichen Daten

-> Kapazität bestimmt, wie viele Daten gespeichert werden können

Was übernimmt der Prozessor (CPU) und von welchen drei Merkmalen hängt er ab?

Übernimmt alle Rechenvorgänge im Computer.

Taktfrequenz   -> wird in Megahertz (MHz) oder Gigahertz (GHz) angegeben

                           -> Hertz = eine Operation pro Sekunde, eine Gigahertz Milliarde

                                Operationen pro Sekunde

Busbreite          -> gibt an, wie schnell die einzelnen Hardwarekomponenten

                                miteinander kommunizieren

Cache-Speicher -> kann der Prozessor direkt bearbeiten

                            -> je grösser, desto mehr Daten kann der Prozessor verarbeiten

Was ist eine Festplatte?

Sind magnetische Datenträger, also Speichermedien, die aus einer oder mehreren Magnetplatten bestehen. 

Was ist RAM?

Speicher mit wahlfreiem Zugriff -> Information kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gelesen oder geschrieben werden. Achtung: Ist der flüchtige Speicher, Inhalte gehen verloren, wenn der Stromkreis unterbrochen wird.

Was ist Grafikkarte?

Steuert die Darstellung aller Grafiken auf dem Monitor.

 

Was ist ROMs?

Read Only Memory = Festwertspeicher

Können nur gelesen, nicht beschrieben werden. Sie werden für die Speicherung von Programme und Daten benutzt, die der Zentraleinheit dauernd und unverändert zur Verfügung stehen müssen. 

Was sind Schnittstellen?

Verbindung einzelnen Peripheriegeräte.

Beispiel: PS/“ Anschluss  für Maus und Tastatur, USB Anschluss für Drucker, Tastatur, Maus, externe Festplatten, Webcams, Netzwerkanschluss für Internet- und Netzwerkzugriff, Audioanschluss für Mikrofon, Lautsprecher, Kopfhörer, Monitoranschlüsse von Grafikkarten zum Monitor, HDMI (High Definition Multimedia Interface), Hochauflösende Multimedia-Schnittstellen dient der Unterhaltungselektronik. 

Welche Computergeräte gibt es?

Peripheriegeräte = Alle Geräte, die man im Zusammenhang mit PC bedienen kann

Tastatur, Monitor, Maus, Drucker, Scanner, Webcam, Mikrofon

Speichermedien = Daten und Programme können auf diversen Speichermedien

                                 abgelegt werden

Interne und externe Festplatten, USB, CD, DVD, BD, Memory Card 

Welche Masseinheit der Speichergrössen gibt es?

1Byte = 8 Bit

1KByte = 1024 Byte

1Mbyte = 1024 KByte

1GByte = 1024 MByte

1TByite = 1024 GByte 

Was ist die Software?

Allgemeine Computer-Programme, die nur die virtuellen Komponenten eines Computer darstellt. Kombination Hardware und Software bilden einen funktionellen Computer. Wird in Betriebssysteme und Anwendungsprogramme unterteilt.

Wie kann die Software installiert werden?

Kann lokal auf dem Computer installiert werden, ist aber auch online Verfügbar und braucht so keine Installation (Onlinespiele, soziale Netzwerke, E-Mailprogramme)

Was versteht man unter der Lizenzbestimmung einer Software?

Endbenutzer-Lizenzvereinbarung

 

->Proprietäre Software

Veränderung nicht erlaub

Weitergabe nur teilweise erlaubt

Kostenpflichtig

Mit Lizenzschlüssel unbegrenzt verfügbar

 

->Open Source Freie Software

Veränderungen erlaubt

Weitergabe erlaubt

Kostenlos

Unbegrenzt Verfügbar

 

->Freeware

Veränderungen nicht erlaubt

Weitergabe nicht erlaubt

Kostenlose Nutzung für Privatgebrauch

Unbegrenzt Verfügbar

 

->Shareware

Veränderung nicht erlaubt

Weitergabe erlaubt

Selbstgewählten Beitrag zahlen

Zeitlich begrenzt Verfügbar