Personal Administration
SHL 4. Semester
SHL 4. Semester
46
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 46 |
---|---|
Students | 28 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | University |
Created / Updated | 14.01.2016 / 07.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/italienische_winzer
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/italienische_winzer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Personalplanung, Ziele
- Leistungssteigerung
- MA Bindung
- langfristige Kostensenkung
- Transparenz schaffen
- Wertschätzung und Struktur
Personalplanung: Personalbestand
zeigt den ist zustand
- Erfassen des MA Bestandes und deren Fähigkeiten
- Welche Zu und Abgänge zeichnen sich ab
- Kostenvergleich Pers. Budget mit Umsatzbudget
Personalplanung: Personalbedarfsplanung
soll Zustand
- Aspekte
- Zeitliche
- Räumliche
- interne Einflüsse
- externe EInflüsse
- Anforderungen bestimmen, Massnahmen zur Deckung
Personalplanung: Einsatzplanung
Wie viele und welche MA werden wann an welchem Arbeitsplatz eingesetzt (arbeitspläne)
Unter Berücksichtigung der
- gesetzlichen Aspekte (pausen)
- betriebliche Apekte (saisonale)
Personalplanung: Personalentwicklung
Bestimmen der Bildungsmassnahmen um neues oder vorhandenes Personal für die Arbeitsplätze zu qualifizieren
Personalplanung: Personal Freisetzungsplanung
Welche und wie viele MA sollen wann eingespart werden
Welche Massnahmen sind zu treffen (personelle Überdeckung)