Vl WS 13/14

Anna Zentis

Anna Zentis

Set of flashcards Details

Flashcards 102
Language Deutsch
Category Politics
Level University
Created / Updated 05.02.2014 / 19.02.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/internationale_beziehungen2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/internationale_beziehungen2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Hypothese

Anname über vermuteten Zusammenhang zwischen zwei Phänomenen

Welche 3 Phasen der int. Sicherheitspolitik unterscheidet der Realismus?

 

1. Zwischenkriegszeit 1918-1939 2. Nachkriegszeit 1945-1988 3. unipolar moment, seit 1989

 

4 Kennzeichen der Zwischenkriegsphase im Realismus

1. Wettrüsten (Anarchieprodukt) 2. Deutschland revidiert Friedensdiktat 3. Ohnmacht Völkerbund 4. intern. Spielregeln verändern -> Krieg

 

5 Kennzeichen der Nachkriegszeit im Realismus

 

1. Blockbildung 2. Bipolarität 3. Irrelevanz der UN 4. kontraproduktive Auswirkung der KSZE 5. Stellvertreterkriege

 

3 Phasen int. Wirtschaftspolitik aus realistischer Sicht

 

1. Nationalistischer Merkantilismus 1918-1933

2. Embedded liberalism 1945-1970

3. Desembedded liberslism seit 1970er

5 Kennzeichen des unipolar moments im Realismus

 

1. UdSSR zerbrochen 2. USA stark genug (Nato obsolet) 3. EU als Herausforderer 4. Terrorismus=Waffe schwacher Staaten 5. militärische Interventionen

 

2 Kennzeichen des Embedded liberalism aus realistischer Sicht

 

  1. US Hegemonie: kollektive Güter
  2. Produkt: Wohlstand und Stabilität

2 Kennzeichen des Nationalistischen Merkantilismus aus realistischer Sicht

  1. Streben nach relativer ökonom. Macht
  2. nationales Interesse!

2 Schlussfolgerungen des Neorealismus

  1. Frieden nur durch Mächtegleichgewicht
  2. Bildung von Allianzen und Gegenallianzen aber: keine dauerhaften Kooperationen zyklische Auf- und Abstiege von Hegemonen

5 Prämissen des Neorealismus

 

1. intern. Staatensystem

2. Anarchie

3. souverände Nationalstaaten

4. Selbsthilfeprinzip

5. untersch. Ausstattung mit Machtressourcen -> untersch. Polaritäten

4 Funktionen von Theorien

  1. Selektionsfunktion
  2. Ordnungsfunktion
  3. Erklärungsfunktion
  4. Operative Funktion (Praxis)

 

3 Grundannahmen Kenneth Waltz

 

1. Bedürfnis: Präferenzordnung ganz oben 2. Zweck-Mittel-Rationalität 3. Unterschiede capabilities

 

Welche Eigenschaften haben defensive Großmächte?

 

Atomwaffenbesitz nukleare Zweitschlagsfähigkeit

 

Was ist Balancing?

 

Gegenmachtbildung zum Hegemon

Definition Polarität

 

Zahl der Großmächte

 

Wann ist int. Kooperation im Neo-Realismus nur möglich?

bei Allianzen begrenzter Kooperation

 

Welche 2 Arten von Balancing gibt es?

 

  1. internal (Aufrüstung)
  2. external (Allianzbildung)

 

Was ist Bandwagoning?

 

Anlehnung an Hegemon

Warum betreiben Staaten Appeasement-Politik? (2 Gründe)

  1. Staaten zu schwach zur Gegenmachtbildung
  2. Konflikt mit Hegemon vermeiden

 

Gibt es int. Kooperation im Neo-Realismus?

 

Unwahrscheinlich, da Streben nach Sicherheit, Problem der Gewinnverteilung, Sicherheitsdilemma

Nach was streben Staaten im Neo-Realismus?

 

Machtgleichgewicht

Definition Theorien

 

generelle Aussagen, die Ursache und Wirkung erklären

Definition Transnationale Politik

grenzüberschreitende Aktivitäten nicht-staatlicher Akteure

Definition von Macht nach Max Weber

jede Chance den eigenen Willen gegen Widerstreben durchzusetzen

Definition Supranationale Politik

 

Abtretung von staatlichen Souveränitätsrechten an supranationale Organisationen

Definition Außenpolitik

 

grenzüberschreitende Aktivitäten staatlicher Akteure

 

Definition Internationale Politik

Beziehungen und Handlungen von Staaten und Organisationen

Definition Internationale Politik nach Schimmelfennig

 

Gesamtheit aller Interaktionen, die auf die autoritative Verteilung von Werten jenseits staatlicher Grenzen gerichtet ist

Definition Internationale Politik Morgenthau

 

Kampf um Macht

6 Prinzipien d. Realismus nach Morgenthau

 

1. Objektive Gesetze, Ursprung: Natur 2. Machtinteressen 3. diese unter jeweiligen Umständen zu verstehen 4. Verfolgung moralischer Ziele -> Gegenteil 5. keine moralische Ambitionen 6. Politik > Ökonomie

 

Was sind die Aufgaben des GATT?

Zölle, Abgaben und andere Hemmnisse im internationalen Handel müssen abgebaut werden

nach Meistbegünstigungsklausel (Prinzip der Gleichbehandlung) und

Verbot der Diskriminierung, bei dem erlassene Ausnahmen vom Verbot mengenmäßiger Beschränkungen für alle gelten

Wo liegt der Unterschied zwischen GATT und WTO?

GATT ist nur ein Regime, die WTO eine Organisation

Was sind die Unterschieder von NR, Institionalismus und Liberalismus in Hinblick auf die Rolle int. Organisationen und dem Verständnis von Konflikten?

<

Unterschied ökon. Liberaltismus, Merkantilismus und Hegemonischer Stabilitiät in Bezug auf die Rolle des Staates und der Gewinnverteilung:

<

Warum führen Demokatien keinen Krieg gge.?

Demokratien führen nur keine Kriege vs. Demokratien, deshalb sehen sie sich gezwungen (fühlen sich sogar durch ein moralisches Recht abgesichert) demokratischen Expansionismus zu betreiben.

Empirischer Doppelbefund der quantitativen Kriegs- und Konfliktforschung:
a) Demokratien führen nicht weniger Kriege gegen andere Staaten als andere Staatsformen.
b) Demokratien führen untereinander nahezu keine Kriege.

Was ist die UN?

<

Wie sah die dt. Außenpolitik nach 1990 aus Sich des NR, Insti und Konstr aus?

<

Wie kann sich ein Staat im NR verhalten?

<

Wie sehen die Theorien die Rolle der Akteure, welche Ziele verfolgen sie, welche Prozesse durchlaufen sie dafür und welche Ergebnisse können am Ende eintreten?

<

Was ist die EAEA

int. Atom Energy Agency