Instadhaltung
Automation
Automation
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 25.03.2013 / 11.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/instadhaltung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/instadhaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was heisst PLT?
Prozessleittechnik
Aus welchen Gebieten wird die PLT zusammengefasst?
Aus einzelnen Fachgebieten von Mess, Steuerungs & Regeltechnik. Durch Anwendung von Microelektronic und Prozessorrechner.
Was für Aufgaben übernimmt die Prozessleittechnik?
Sie übernimmt verfahrenstechnische Prozesse der Einzelgeräte.
Welches sind wichtige Aufgaben der Prozessleittechnik?
z.B. Erfassen und speichern von Prozessdaten
Erkennen kritischer Zustände
Melden kritischer Zustände
Automatisches Eingreifen in den Prozess
Überwachen des Anlagezustandes
Was ist ein Prozess?
Gesamtheit von aufeinander einwirkenden Vorgängen in einem System durch das Materie, Energie oder auch Information umgeformt, transportiert oder auch gespeichert wird.
Was heisst Leiten?
Gesamtheit aller Massnahmen die den Ablauf eines Prozesses auf ein Ziel hin bewirken. z.B. Einhalten Sollwert.
Wie heissen die 3 Systemebenen in der Prozessleittechnik?
1. Feldebebe
2. Prozessleitebene
3. Produktionsleitebene
4. Ebene = Prozess Ebene = chemische und physikalische Prozesse ablaufen.
Was ist die Feldebene?
Dort entsteht der direkter Datenaustausch zwischen Prozess & Prozessleitebene.
Was ist die Prozessleitebene?
Dort werden Prozessdaten verarbeitet und gespeichert.
Was ist die Produktionsleitebene?
Dort werden Daten & Informationen langfristig gespeichert ( Auswertung ).
Was bringen die verschiedenen Ebenen?
Dank der Ebenen tritt bei Störungen an einem Teilsystem kein totaler Unterbruch der Prozessführung auf.
Was ist die Aufgabe von der Feldebene?
Sensoren erfassen Messwerte des Prozesses, Analoge werden durch A/D-Wandler z.B. 4-20mA in digitale Werte umgeformt und zum Prozessrechner übertragen. Auf dieser Ebene sind auch die Aktoren.
Was ist die Aufgabe der Prozessleitebene?
Hier findet die Prozessführung statt. Erfasster Messwert mit gespeichertem Prozessrechner Sollwert vergleichen. Resultierende Stellbefehle zur Feldebebe übertragen.
Was ist die Aufgabe von der Produktionsleitebene (Betriebsleitebene)?
Übergeordnete Bedienungs & Anzeigefunktionen d. h. über alle Teilprozesse
Produktionsplanung, Produktionslenkung, Produktionsoptimierung.
Erstellen von Billanzen & Statistiken z. B. Energieverbrauch.
usw.