Induktion
Magnetismus
Magnetismus
Fichier Détails
Cartes-fiches | 69 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 19.03.2016 / 29.06.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/induktion4
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/induktion4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
WIe lautet die Lenzsche Regel?
Der durch Induktionsspannung hervorgerufene Strom ist stets so gerichtet, dass er der Ursache der Induktion entgegenwirkt.
Nennen sie ein Beispiel zur Lenzsche Regel?
Bei der Bewegung des Leiters durch das Magnetfeld wird im Leiter eine Spannung induziert, die einen Strom zur Folge hat. Dieser Strom ruft ein Magnetfeld hervor, das sich dem Polfeld überlagert. Das Feld um den Leiter ist so gerichtet, dass sich das gemeinsame (resultierende) Feld vor dem Leiter veridchtet und deshalb der verursachenden Bewegung entgegenwirkt.
5.6.3 Transformatorprinzip (Induktion der Ruhe)
Wann wird in einer Spule eine Spannung induziert?
In einer Spule wird eine Spannung induziert, wenn sich die Anzahl der von der Spule umfassten Feldlinien, also der umfasste magnetische Fluss, ändert.
Was bewirkt ein Eisenkern in einer Spule?
- Verstärkt das Feld in der Spule
- Bei einer Feldänderung erhält man damit eine grössere Änderung des magnetischen Flusses
Wie verhält sich die induzierte Spannung beim Transformatorprinzip (Induktion der Ruhe) z.B. Spule?
- Sie ist umso grössser, je schneller sich der magnetische Fluss in der Spule ändert
- Die induizerte Spannung ist proportional zur Windungszahl
Wie wird die Primärwicklung auch noch genannt und wie wird sie beschriftet?
- Eingangswicklung
- 1.1 / 1.2
Wie wird die Sekundärwicklung auch noch genannt und wie wird sie beschriftet?
- Ausgangswicklung
- 2.1 / 2.2
Erklären sie das Induktionsgesetz?
Die in einer Spule induzierte Spannung ist umso grösser, je grösser die Windungszahl der Spule, je stärker die Flussänderung und je kürzer die Zeitdauer ist, in der diese Flussänderung erfolgt
5.6.5 Wirbelströme
Was sind Wirbelströme?
Sie entstehen besonders inn massiven Metallen durch ein magnetisches Wechselfeld oder durch Bewegung des Metalls in einem Magnetfeld und erzeugen Wärme
Nennen sie ein typisches Beispiel wie ein Wirbelstrom entsteht?
Das Bewegen der Aluminiumscheibe im Feld des Elektromagneten induziert in ihr eine Spannung, die einen grossen Strom (Kurzschlussstrom) verursacht, weil die Scheibe wie eine in sich geschlossene Leiterschleife wirkt. Der Strom findet keinen festen Weg
Was bewirkt ein Wirbelstrom?
Wird ein Metall in einem Magnetfeld bewegt, so entstehen im Metall Wirbelströme, deren Magnetfeld die Bewegung bremst
Wirbelströme haben Wirkungen, welche sich technisch nutzen lassen.
Welche Anwendungen kennst du?
- Bremswirkung (Generatorprinzip), Wirbelstrombremse, Zähler, Lastwagen, Dämpfung von Messgeräten, TGV
- Wärmewirkung (Transformatorprinzip), Induktionsofen, Induktionskochfeld
- Abschirmung, HF-Felder (hochfrequenter Felder)
Bei welchen Geräten sind die Wirkungen der Wirbelströme unerwünscht?
- Wechsel- und Gleichstrommotoren
- Generatoren
- Transformatoren
Wie können unerwünschte Wirbelströme minimiert werden?
- Generatorprinzip: Verwendung von schlecht leitendem Material, Stromwege durch Schlitze ersetzen
- Transformatorprinzip: Verwendund von schlecht leitendem Material, Einzelne von einander getrennt und isolierte Bleche (lamellierung)
Beschreiben sie wie Wirbelströme minimiert werden können?
Man verwendet einzelne voneinander isolierte Bleche (Isolationsschichten), deren Isolationsebenen parallel zur Flussrichtung und quer zum Wirbelstrom Verlauf liegen
Welche beiden verschiedenen Arten der Entstehung einer Spannung durch Induktion unterscheidet man?
- Induktion der Ruhe
- Induktion der Bewegung
Nennen sie 5 Spannungserzeuger wobei die Spannung mit dem Generatorprinzip erzeugt wird?
- Fahrraddynamo
- Lichtmaschine
- Kraftwerkgeneratoren
- Elektrodynamisches Mikrofon
- Windgenerator
Wie wird in einem Leiter eine Spannung induziert?
Durch Magnetfeld und Bewegung eines Leiters wird eine Spannung induziert
Wird die induzierte Spannung grösser oder kleiner, wenn der Leiter im Magnetfeld rascher bewegt wird?
Die Höhe der induzierten Spannung nimmt mit der Geschwindigkeit des Leiters zu
Wieviel ändert die induzierte Spannung eines Generators, wenn die Drehzahl verdoppelt wird?
Die induzierte Spannung steigt proportional mit der Drehzahl
Wie kann in einem fertig gebauten Generator die Spannung erhöht werden?
Man erhöht den Erregerstrom und die Drehzahl
Warum kann über die Erhöhung des Erregerstroms die Spannung in einem Generator nicht beliebig erhöht werden?
Er ist ab einem bestimmten Punkt gesättigt
Fliesst, wenn in einem Leiter eine Spannung induziert wird, als Folge davon stets auch ein Strom?
Nein, nur wenn der Stromkreis geschlossen ist, z.B. mit einem Verbraucher (Lampe)
Wie muss ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt werden, damit eine Wechselspannung induziert wird?
Rechtwinklig zum Hauptmagnetfeld
Wie ist der induzierte Strom bei einem Generator gerichtet?
Der induzierte Strom ist stets so gerichtet, dass er der Induktion entgegenwirkt
Was ist die Ursache der Induktion beim Generator?
Die Ursache der Induktion beim Generator ist die Bewegung
Wovon hängt die Richtung des induzierten Stromes ab?
- Richtung der Bewegung
- Richtung des Stator im Magnetfeld
Wann wird in der Sekundärwicklung eines Transformators eine Spannung induziert?
Der magnetische Fluss im Eisenkern muss sich ändern
Wann wird in der Sekundärwicklung eines Transformators eine Spannung induziert?
- ein konstanter Gleichstrom,
- ein pulsierender Gleichstrom,
- ein Wechselstrom fliesst?
- Nein
- Ja
- Ja