Induktion
Magnetismus
Magnetismus
Set of flashcards Details
Flashcards | 69 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.03.2016 / 29.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/induktion4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/induktion4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Beschreiben sie wie Wirbelströme minimiert werden können?
Man verwendet einzelne voneinander isolierte Bleche (Isolationsschichten), deren Isolationsebenen parallel zur Flussrichtung und quer zum Wirbelstrom Verlauf liegen
Welche beiden verschiedenen Arten der Entstehung einer Spannung durch Induktion unterscheidet man?
- Induktion der Ruhe
- Induktion der Bewegung
Nennen sie 5 Spannungserzeuger wobei die Spannung mit dem Generatorprinzip erzeugt wird?
- Fahrraddynamo
- Lichtmaschine
- Kraftwerkgeneratoren
- Elektrodynamisches Mikrofon
- Windgenerator
Wie wird in einem Leiter eine Spannung induziert?
Durch Magnetfeld und Bewegung eines Leiters wird eine Spannung induziert
Wird die induzierte Spannung grösser oder kleiner, wenn der Leiter im Magnetfeld rascher bewegt wird?
Die Höhe der induzierten Spannung nimmt mit der Geschwindigkeit des Leiters zu
Wieviel ändert die induzierte Spannung eines Generators, wenn die Drehzahl verdoppelt wird?
Die induzierte Spannung steigt proportional mit der Drehzahl
Wie kann in einem fertig gebauten Generator die Spannung erhöht werden?
Man erhöht den Erregerstrom und die Drehzahl
Warum kann über die Erhöhung des Erregerstroms die Spannung in einem Generator nicht beliebig erhöht werden?
Er ist ab einem bestimmten Punkt gesättigt
Fliesst, wenn in einem Leiter eine Spannung induziert wird, als Folge davon stets auch ein Strom?
Nein, nur wenn der Stromkreis geschlossen ist, z.B. mit einem Verbraucher (Lampe)
Wie muss ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt werden, damit eine Wechselspannung induziert wird?
Rechtwinklig zum Hauptmagnetfeld
Wie ist der induzierte Strom bei einem Generator gerichtet?
Der induzierte Strom ist stets so gerichtet, dass er der Induktion entgegenwirkt
Was ist die Ursache der Induktion beim Generator?
Die Ursache der Induktion beim Generator ist die Bewegung
Wovon hängt die Richtung des induzierten Stromes ab?
- Richtung der Bewegung
- Richtung des Stator im Magnetfeld
Wann wird in der Sekundärwicklung eines Transformators eine Spannung induziert?
Der magnetische Fluss im Eisenkern muss sich ändern
Wann wird in der Sekundärwicklung eines Transformators eine Spannung induziert?
- ein konstanter Gleichstrom,
- ein pulsierender Gleichstrom,
- ein Wechselstrom fliesst?
- Nein
- Ja
- Ja
5 Magnetisches Feld
5.1 Eigenschaften der Magnete und Darstellungshilfen
Was sind ferromagnetische Stoffe?
Stoffe, die von Magneten angezogen werden, z.B. Eisen, Nickel und Kobalt.
Was sind Pole?
Die Stelle eines Magneten mit der grössten Krafteinwirkung. Diese nimmt von den Polen bis zur Mitte hin ab, in der Mitte zwischen den Polen ist keine magnetische Kraftwirkung vorhanden.
Wie nennt man diesen Bereich, in der Mitte eines Magneten?
Diesen kleinen Grenzbereich nennt man neutrale Zone.
Was passiert wenn man einen Magneten teilt?
Teilt man einen Magneten entstehen immer wieder neue kleine Teilmagnete, welche immer wieder einen Nord- und Südpol haben.
Was vertseht man unter Elementatmagneten?
Denkt man sich die Teilung der Magnete weiter fortgesetzt, bleiben schliesslich kleinste, nichtmehr weiter teilbare Teilchen übrig. Das sind Elemntarmagneten.
Was sind weissche Bezirke?
In jedem ferromagnetischen Stoff existieren kleine Bereiche, in denen die Elementarmagneten gleichmässig ausgerichtet sind. Diese Bereiche hat man nach ihrem Entdecker gennant, weissche Bezirke.
Was ist Magnetisieren?
Ferromagnetische Stoffe die nicht magnetisiert sind haben ungeordnete weisssche Bezirke. Nach aussen zeigt sich deshalb keine magnetische Wirkung. Durch das Magnetiseren mit einem Magneten werden diese ausgerichtet.
Was heisst Entmagnetisieren?
Das Aufheben der ausgerichteten weisschen Bezirke nennt man Entmagnetisieren. Der Magnetismus kann auch bei einer für ihn charakteristischen Temperatur der Curie-Temperatur oder bei starker Erschütterung z.B. Hämmern aufgehoben werden.
Wann ist ein Werkstoff magnetisch gesättigt?
Je mehr weisssche Bezirke ausgerichtet sind, desto grösser ist die magnetische Wirkung. Sind alle vorhanden weissschen Bezirke ausgerichtet, ist eine weitere Verstärkung nichtmehr möglich. Dann ist er magnetisch gesättigt.
Dauermagnete?
(Permanentmagnete)
-Magnetismus über eine lange Zeit behalten
-Nur mit hohem Energieaufwand Entmagnetisiert werden können
-Eigenschaft nennt man hartmagnetisch
Magnete?
- Magnete üben Anziehungskräfte auf ferromagnetische Stoffe aus
- Magnete besitzen einen Nordpol und einen Südpol
- Ungleichnamige Magnetpole ziehen sich an (S & N)
- Gleichnamige Magnetpole stossen sich ab (N & N)
- Einen Magneten kann man sich aus vielen gleich gerichteten Elementarmagneten zusammengesetzt vorstellen
Magnetischer Feldlinienverlauf?
- Magnetische Feldlinien sind immer geschlossene Linien ohne Anfang und Ende
- Magnetische Feldlinien verlaufen ausserhalb des Magneten vom Nordpol zum Südpol und innerhalb des Magneten vom Südpol zum Nordpol
- Magnetische Feldlinien treten immer senkrecht aus der Magnetoberfläche aus / wieder ein
Was ist ein magnetisches Feld?
Der Raum in und um einen Magneten ist durch einen Energiezustand gekennzeichnet.
Wie verlaufen die Feldlinien zwischen den Polen
Zwischen den Polen haben sie einen dichten Verlauf, je dichter die Feldlinien verlaufen desto grösser ist die magnetische Kraftwirkung. Ein grosser Abstand bedeutet somit eine kleine magnetische Kraft.
Was bedeuetet homogen?
- Die Richtung und die Grösse der magnetischen Kraftwirkung ist an jeder Stelle im Feld gleich
- parallel, gleichem Abstand und gleicher RIchtung
- Sind für technische Anwendungen besonders geeiegnet, da in diesen Feldern die Energieverteilung gleichmässig ist
- homogen = gleichmässig
-
- 1 / 69
-