Immobilien Bewirtschaftung
Kapitel 1 - 12
Kapitel 1 - 12
Kartei Details
Karten | 53 |
---|---|
Lernende | 97 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.10.2012 / 14.12.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/immobilien_bewirtschaftung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/immobilien_bewirtschaftung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie viele Haushalte in der Schweiz sind zur Miete?
3 von 5
Welche drei ziele stehen im Vordergrund bei der Kapitalanlage Immobilien, damit diese ihren Wert beibehalten?
Ertrag
Sunstanzenerhaltung
Wertsteigerung
Was muss bestimmt werden, bevor man das Inserat entwirft?
Zielgruppe
Nenne die Inhaltspunkte eines Inserats.
Ort, Wohnungsgrösse, Stockwerk, Mietzins und Nebenkosten, Bezugstermin, Vorzüge, Verwaltung mit Kontaktperson
Was für ein Rechtsgeschäft ist der Mietvertra`g?
zweiseitiges Rechtgeschäft
Wie kann ein Mietvertrag abgeschlossen werden?
mündlich, schriftlich, stillschweigend
Welche sind die wichtigsten Inhaltspunkte in einem Wohnmietvertrag?
Vertragsparteien, Mietobjekt, Räume zur Mitbenutzung, Mietbeginn, Kündigungsfriste- termine, Mietzins, Berechnungsgrundlagen, Nebenkoste, Sicherheitsleistung, allg. Bedingungen zum Mietvertrag, Unterschrift
Wann gelten Geschäftsräume als Geschäftsräume?
Wenn der Raum, einer Firma oder einer Privatperson zur Ausübung einer geschäftlichen Tätigket dient
Welche Vertragsdauer gibt es bei den Mietverhältnissen?
unbestimmte Dauer
bestimmte Dauer
Was gilt für eine Kündigungsfrist, wenn nicht vereinbart wurde?
ortsübliche Kündigungstermine
Was gibt es für Regeln bei der bestimmten Mietdauer?
feste Vertragsdauer erlaubt keine Mietzinserhöhung, ausgenommen sind Mietverträge welche für mind. fünf Jahre abgeschlossen wurden und die Mietzinsanpassung lediglich dem Landesindex der Konsumentenpreise folgt.
Darf man bei einer Mindestvertragsdauer die miete erhöhen?
Nein, während der vereinbarten Zeit dürfen die Mietzinse nicht erhöht werden.
Hat eine nicht aufgeführte Ehee ein automatisches Mitbestimmungsrecht?
Ja, Die Kündigung muss beiden Ehepartnern separat zugestellt werden.
Was sollte unter dem Titel "Beschrieb des Mietobjektes" bei eine Gewerbevertrag stehen?
der im Mietzins enthaltene Ausbauzustand
Aus welchen Bestandteilen besteht die Basisberechnung des Mietzinses?
Refernzzinssatz
Landesindex der Konsumentenpreise
Stand der Teuerung der Unterhaltskosen
evt. Mietzinsreserve
Was ist der Bewirtschaftungsvertrag für ein Rechtsgeschäft?
zweiseitiges Rechtsgeschäft
Aus welchen Gründen empfiehlt es sich den Bewirtschaftungsvertrag schriftlich abzuschliessen?
Vollmacht gegenüber Dritten
das Abgemachte ist jederzeit wieder ersichtlich
Beweisssicherung bei Meinungsverschiedenheiten
Was sind die Pflichten des Auftragnehmers bei einem Bewirtschaftungsvertrag?
Getreue und sorgfältige Geschäftsführung
Nach dem Willen des Auftraggebers handeln
Persönliche Ausführung des Auftrages
Rechenschaftsablegung und Herausgabe der Akten
Was sind die Pflichten des Auftraggebers vom Bewirtschaftungsvertrages?
Honorarzahlung
Entschädigung alles Auslagen und Spesen
Befreiung von den Verindlichkeiten aus der Auftragsführung
Ersatz des Schadens, den der Auftragnehmer bei der Ausführung erlitten hat
Wie sind die Kündiungsregeln beim Bewirtschaftungsvertrag?
Er darf von jedem Teil jederzeit gekündigt werden
Nenne den Inhalt des Bewirtschaftungsvertrages.
Parteien, Objekt, Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Vertragskündiung, Aufgabebereich und Vollmachten, Kompetenzsummen für Ausgaben, Abrechungstermine, Regelung des Zahlungsverkehrs, Besondere Vereinbarungen, Honorar und Spesen, Gerichtstand
WIe wird Stockwerkeigentum im Gesetz definiert?
STWEG ist der Miteigentumsanteil an einem Grundstück, der dem Miteigentümer das Sonderrecht gibt, bestimmte Teile eines Gebäudes ausschliesslich zu benutzen und innen auszubauen
Welche Gebäuderäume gelten beim Stweg als gemeinschaftliche Gebäudeteile?
der Boden der LS und das Baurecht
die elementaren Gebäudeteile (Fundament, tragende mauern sowie das Dach)
Gebäudeteile wie Aussenverputz, Fensterfronten, die Aussenseiten von Balkonen
die gemeinsame Anlagen und Einrichtungen, bsp. Hauseingang, Treppenhaus, Lift und Waschküche
Welche Erfordernisse müssen eingehalten werden beim Sonderrechtsfähigen Gebäudeteilen
Abgeschlossenheit
Wirtschaftliche Einheit
eigener Zugang
Welches sind die Gemeinsamkeiten des Stweg und der Mietliegenschaften?
Unterhalt und Rep. am Gebäude und en gemein. Teilen
Regelmässigemässige Kontrolle der LS
Heizung
Hauswart
Hausordnung
Serviceverträge
Waschküche und-ordnung
Umgebung
Auf welche Punkte muss der Verwalter eines Stweg-eigentums genau beachten?
Verwalter muss nicht unbedingt Stockwerkeigentümer sein
Gegenstand der Verwaltung ist die gesamte Liegenschaft
Der Verwalter wird von der Stockwerkeigentümergemeinschaft beauftragt
ist verwantwortlich für die Vertretung vor Gericht, benötigt eine Vollmacht
Welche Akten sind notwendig für die korrekte Führung des Hauswartes?
Pflichtenheft
Arbeitsvertrag
Schlüsselkontrolle / Inventarliste
Lohnabrechnung
Ferienkontrolle
Versicherungspolicen
Korrespondenzen
Welche Aufgaben hat der Hauswart hauptsächlich?
Unterhalt der LS
Wartung und Betrieb der technischen Einrichtungen
Pflege der Gartenarbeiten
Regelmässe Kontrollgänge
Konakt mit der Mieterschaft
Welche Punkte sollten beim Hauswartsvertrag enthalten sein?
Parteien, zu betreuende LS, Beginn, Dauer, Kündigungsfristen, Aufgaben, Arbeitszeiten, Salär, Sozialabzüge, Spesen, Überstunden, Stellvertretung, Ferien, sofortige Vertragsauflösung, Datum, Unterschrift
Welche Sozialabgaben sind bei einem Hauswart obligatorisch?
AHV/IV/EO, ALV, BVG bei Jahreseinkommen mehr als 20`880 CHF, UVG, NBU wenn mehr als acht Stunden pro Woch beschäftigt ist,
Wann sind Mietzinse missbräuchlich?
Wenn damit ein übersetzter Ertrag aus der Mietsache erzielt wird oder wenn sie auf einem offensichtlich übersetzten Kaufpreis beruhen
Wann ist ein Mietzins nicht missbräuchlich?
wenn sie im Rahmen der orts-und quartierüblichen Mietzinse liegen
Wann sind Mietzinse bei Neubauten resp. neueren bauten nicht missbräuchlich?
Wenn sie im Rahemen der kostendeckenden Bruttorendite liegen
Wann ist eine Mietzins-Erhöhung möglich?
Jederzeit auf den nächstmöglichen Kündigungstermin
Was ist zu beachten bei der Zustellung der MIetzins-Erhöhung?
Mitteilung 20 Tage vor Beginn der Kündigugnsfrist
Mitteilung auf einem vom Kanton genehmigten Formular
die Erhöhung ist zu begründen
Was ist eine Mehrleistung?
Wertvermehrende Investition
Vergrösserung der Mietsache
zusätzliche Nebenleistungen
Was ist mit der Bruttorendite zu bestreiten?
der gesamte Liegenschatenaufwand zu bestreiten
Was ist unter dem gesamten Liegenschaftenaufwand zu verstehen?
Fremdkapitalzinzen
Versicherungen
Eigentkapitalzinsen
Reparaturen und Unterhalt
Betriebskosten
Verwaltungskosten
Abschreibungen
Mietzinsrisiko
Was sind die Folgen einer ungenügenden Bruttorendite?
tiefere Eigenkapitalverzinsung
Liegenschaftsverlust
höhere Eigenfinanzierungsbedarf