Osteopathie IAO 3. Jahr: BWS und die Rippen
BWS & Rippen: Anatomie, Physiologie ....
BWS & Rippen: Anatomie, Physiologie ....
Fichier Détails
Cartes-fiches | 114 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 06.12.2016 / 11.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/iao_3_jahr_bws_und_die_rippen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/iao_3_jahr_bws_und_die_rippen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche typischen Merkmale sind auf einem Röntgenbild bei Morbus Scheuermann zu sehen?
keilförmige Verförmung der WK
Bandscheibenverengung
Schmorl-Knorpelknötchen
verstärkte thoracale und thoracolumbale Kyphose
Nenne die typischen Symptome bei M. Bechterew
chronische Entzündung des SIG
Bambusstabwirbelsäule ( ligamentäre Kalzifikatzion der WS)
Iritis
Achillessehenentzündung
Ruheschmerz
Männer 3>1
Was ist eine Osteoarthritis?
degenerative Gelenkerkrankung
Verlust des knorpelpolsters durch Degeneration udn mechanische Dysfunktionen , Dysfunktion des Immunsystems, Dysfunktion der lokalen und allgemeinen Durchblutung und Stoffwechsels
Ursache einer Facettengelenksarthropathie
Osteoarthritis
Bandscheibendegeneration
Typische Symptome einer Facettengelenksarthropathie
Ruheschmerz
Schmerz nimmt im laufe des Tages zu
Rotationen und Extension Schmerzprovokation
Unilaterale dumpfe lokale Schmerzen
lokale Muskelspasmen
keine Ausstrahlung
Wie wird das Facettengelenk zwischen T3 und T4 innerviert?
Durch den medialen Ast von T2 und T3
d.h. Aus dem medialen Ast von zwei posterioren primären Rami. Ein Ast aus dem Niveau wie das Gelenk und der andere aus dem Segment darüber
=
Nenne Ursachen für eine neuromuskuläre Skoliose
Poliomyelitis
Zerebralparese
Syringomyelie
Friedrich Ataxie
muskuläre Dystrophien
Welche Symptome kann eine Rippenfraktur verursachen?
leichte bis schwere Schmerzen in der verletzen Region
Schmerzen beim Atmen
Schmerzen um die Fraktur, wenn jemand aufs Sternum drückt
Welches Risiko stellen Rippenfrakturen dar?
Lungenpunktion oder anderer Organe
Ruptur von großen Arterien
Was ist eine Osteomyelitis?
Akute oder chronische Knocheninfektion
Ursachen einer Osteomyelitis
Infektion des Bandscheibenraums
Traumata
Ausdehnung einer Infektion von benachbarten Strukturen und Komplikation nach OP
Gefäßkatheter
Hämodialyse
intravenöser Drogenmissbrauch
CA
D.m.
Was sind die gemeinsamen Eigenschaften einer somatischen Dysfunktion?
Gewebeveränderungen (BG-Schwellung, Farb- und Beschaffenheitsänderung in der Haut)
periostale Druckschmerzhaftigkeit
Bewegungsverlust der beteiligten Wirbel/Rippen
Asymmetrie
Worauf deutet eine Abweichung nach rechts bei einem aktiven Flexionstest?
Hinweis auf ein Facettengelenk, das auf der rechten Seite in Konvergenz fixiert ist oder verkürzte Weichteile auf der dorsalen rechten Seite
Worauf deutet eine Abweichung nach rechts bei einem aktiven Extensionstest?
Hinweis auf ein Facettengelenk, das auf der linken Seite in Divergenz fixiert ist oder verkürzte Weichteile auf der rechten ventrale Seite
Worauf deutet eine flache Zone bei einer aktiven Seitneigung nach rechts?
Hinweis auf eine Läsion in Seitneigung nach links, die jedoch über passive Tests bestätigt werden muss
Topographie der Proc. Transversus T1-12
T1-3 sind 0,5 Niveau höher
T4-6 sind 1 Niveau höher
T7-10 sind 1,5 Niveau höher
T11 ist 1 Niveau höher
T12 ist 0,5 Niveau höher
Wie ist die normale Biomechanik von T6 bis T12 beim Seitneigungstest?
Am Beginn der Bewegung erst in Seitneigung (proc. Spin. Geht vom Daumen weg)
Wie ist die normale Biomechanik in der oberen BWS beim Seitneigungstest?
ZUnächst eine Rotation vom Daumen weg und Seitneigung in die gleiche Richtung
Welche Gelenke werden beim Rotationstest der Rippen 6-12 getestet?
costovertebralen und costotransversalen Gelenke auf Widerstand und periostalen Schmerz
Was passiert beim Flexionstest, wenn die erste Rippe blockiert ist?
bei Flexion des Kopfes folgt die blockierte Rippe früher der WS als die mobile Rippe
Was wird beim Test der ersten Rippe in Rotation getestet?
Das Zahnradphänomen
am ende der cervicalen Rotation muss sich die contralaterale Rippe von der Mittellinie wegbewegen
Wohin bewegt sich die erste Rippe bei Ein- und Ausatmung?
Ausatmung: caudal
Einatmung: cranial
Womit geht ein Elastizitätsverlust der chondrosternalen Gelenke einher?
= chindrosternale Kompression
mit Wirbel in Extension und einer Rippe in Exspiration
Welche Bewegung der Rippen wird beim Test mit der Atmung bewertet?
obere Rippen; Pumpenschwengelbewegung
unterer Rippen: Eimerhenkelbewegung
nur die Craniocaudale Bewegung! Beurteilen!
Welchen Wirbel kontaktiert der Th. bei einer Läsion bilateral in Extension ?
den unten liegenden Wirbel
Welchen Wirbel kontaktiert der Th. bei einer Läsion bilateral in Flexion?
den betroffenen Wirbel
Wie liegt die Hand des Th. bei einer Läsion in ERSr mitthoracal und in der unteren BWS?
Os pisiforme der rechten Hand unter dem linken proc. Transversus des untenliegenden Wirbels
Wo liegt die Hand des Th. Bei einer Läsion in FRSl in der unteren BWS?
Os pisiforme der rechten Hand unter den linken proc. Transversus des betroffenen Wirbels
Wie wird eine Läsion von C7 in FRSr mit einer Rotation Dominanz manipuliert?
Rechte Daumen auf proc. Spinosus von T1
Hebel in Ext + Rot links + Seitneigung links aufbauen
Thrust mit axialer Kompression
Wie wird eine Läsion von C7 in FRSr mit einer Seitneigungsdominanz manipuliert?
linker Daumen zwischen proc. Spin. Und proc. Transv. Von C7
Thrust in Seitneigung
Wie wird eine Läsion von T1 in ERSr im Sitzen manipuliert?
linke Daumen auf proc. Spin. von T1
Hebel in SN + Rot links aufbauen
Thrust nach rechts
In welche Richtung manipuliert der Th, bei einer Läsion bilateral in Flex und Ext?
Flex: in Richtung Bank nach caudal in einer konvergenten Tendenz
Ext: in Richtung Bank nach cranial in einer divergenten Tendenz
Wie wird eine Läsion in FRSr in BL manipuliert?
Os pisiforme auf rechten proc. Transv. des betroffenen Wirbels
andere Hand auf unten liegenden contralaterlen proc. Transv.
Thrust nach ventral + caudal auf rechten proc. Transv,
dadurch wird der linke proc. Transv. Nach ventral manipuliert und das linke Facettengelenk in Richtung Konvergenz korrigiert
Wie wird eine Läsion in ERSr in BL manipuliert?
Os pisiforme auf rechten proc. Transv. des betroffenen Wirbels
andere Hand auf unten liegenden proc. Transv,
Thrust nach ventral, cranial auf rechten proc. Transv.
Wie wird eine Läsion in NSlRr manipuliert?
Os pisiforme auf rechten proc. Transv. Des betroffenen Wirbels
andere Hand auf unten liegenden contralateralen proc. Transv.
Thrust nach ventral auf rechten proc. Transv.
In welche Richtung wird der Thrust bei einer Läsion der linken Rippe in Inspiration gesetzt?
zur Bank und nach lateral
In welche Richtung wird ein Thrust bei einer Läsion einer rechten Rippe (im sitzen) gesetzt?
nach anterior, cranial, lateral
Wie ist die Handhaltung bei einer Manipulation der Rippen?
offene Hand auf der medialen Seite des Angulus costae
Woraus besteht das Foramen intervertrebralis?
Incisura vertrebralis superior
Incisura vertrebralis inferior
Processus articularis superior
processus articularis inferior
corpus vertebrae
discus vertebrae
Nenne die knöchernen Bestandteile eines Sternums
Incisura jugularis
incisura clavicularis
Manumbrrium sterni
Angulus sterni = Anguus ludovici
corpus sterni
proc. Xiphoideus