Industrialisierung

Kartei Details

Karten 55
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 04.12.2014 / 16.09.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/hwz_geschichte_industrialisierung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hwz_geschichte_industrialisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Woran liess sich die „Soziale Frage“ erkennen?

Wohnungselend Frauen- und Kinderarbeit Katastrophale Arbeitsbedingungen Sittlicher Verfall

Welche zwei Arten von Theorien zur Lösung der sozialen Frage gab es?

Konsens – Reform Konflikt – Revolution

Teile die bekannten Theorien den Arten zu.

Konsens – Reform: - Utop. Kommunismus, Cabet - Anarchismus, Proudhon - Utop. Sozialismus, Owen, Saint-Simon, Fourier Konflikt – Revolution: - Utop. Kommunismus: Babeuf, Blanqui - Anarchismus: Bakunin - Wissenschaftlicher Sozialismus: Marx und Engels

Was versteht man unter der sozialistischen „Genossenschaftstheorie“?

Produktionsgenossenschaften. Unternehmen sollen Arbeitern gehören, Arbeiter sollen Mehrwert erhalten, um ein neues Verhältnis zur Arbeit zu schaffen. Wenn die Firma dem Arbeiter gehört, gibt er sich mehr Mühe.

Wer war Hauptvertreter der Idee von Produktionsgenossenschaften?

Robert Owen (1771-1858)

Wer war ein weiterer Vertreter von Genossenschaftstheorien?

In Frankreich Louis Blanc, Mitglied der provisorischen Regierung während der Revolution 1848, versuchte den Aufbau von Genossenschaften vom Staat aus. Er errichtete „ateliers nationaux“.

Welches sind die Schaffen von Robert Owen?

Arbeitszeit von 16 zu 12, eigenen Lebensmittelladen, Erwachsenenbildung, Krankenhaus, Kindergaten, Hort für 4-5 Jhrg, Mindestalter 9 Jahren, Kinderarbeitszeit reduziert, Ausbildung für Kinder zu sichern, Schulgebäude gebaut (6-12 Jhrg), 1816 Institut

Welches Business wurde in New Lanark betrieben?

Baumwoll-Spinnerei

Warum scheiterte Owen?

Der solide Stein seiner Gebäude trotzte der Zeit und die Baumwollspinnereien überlebten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Danach hatte sich das Areal den weltwirtschaftlichen Marktgesetzen zu beugen und wurde als Standort unrentabel.

Welche Werte verkörperte Robert Owen in New Lanark?

Liberalismus, Sozialstaat, Menschenrechte.

New Lanark heute?

Museum, Stätte für politisches und wirtschaftliches Weiterdenken

Beschreibe die Staatssozialistische Theorie von Saint-Simon.

Alle Probleme im Staat ein Problem der Produktion von Massengütern. „Alles durch und für die industrielle Produktion“. Staat à Planwirtschaft. Politik à Wissenschaft der Massenproduktion. Zwei visionäre Ideen: Bau des Suezkanals und Einigung Europas.

Welche waren die zwei visionären Ideen von Saint-Simon? Was war besonders?

Bau vom Suezkanal à tiefere Transportkosten Einigung Europas à Zölle abschaffen Produktion verbilligen.

Lebensjahre von Saint-Simon?

1760-1825

Erkläre die Chartisten-Bewegung.

Gründer Wiliam Lovett in England, Staat muss zuerst die Demokratie einführen, um dann im Interesse der Mehrheit sozialistische Massnahmen durchzuführen.

Wie heisst die Deutsche Vertretung der Chartisten-Bewegung? Welche Idee hatte diese Person?

Lasalle, Revolution durch den Stimmzettel.

Welche Varianten des Anarchismus gibt es?

Solidarischer Anarchismus. Libertärer Anarchismus. Kollektiv-sozietärer Anarchismus. Kommunistischer Anarchismus.

Beschreibe den Solidarischen Anarchismus.

Gegenseitige Hilfe, gewaltfrei. P.-J. Proudhon

Beschreibe den Libertären Anarchismus.

Individuelle Freiheit und Anarchie, W. Godwin, M. Stirner

Beschreibe den Kollektiv-sozietären Anarchismus.

Arbeiterassoziationen, Gemeinschaftseigentum, revolutionäre Gewalt als legitimes Mittel. M. Bakunin

Beschreibe den kommunistischen Anarchismus.

Sozialisierung von Produktion und Konsum, Autonomie der sozialen Einheiten. P. Kropotkin

Welche Ideen verfolgt der Anarchismus und warum?

Staat ablehnen, keine Herrschaft von Menschen über Menschen. Menschen von staatlicher Gewalt und wirtschaftlicher Ausbeutung befreien. Das Übel ist der Staat, der zulässt, dass Menschen Menschen unterdrücken.

Was versteht ein Anarchist unter Eigentum?

Diebstahl.

Welche Strömungen gab es im Anarchismus?

Staat gewaltlos oder mit Gewalt abschaffen.Proudhon vertrat dengewaltlosen Weg, während die „Anarchosyndikalisten“ eine gewaltsame Abschaffung des Staates forderten. (Michail Bakunin).

Was versteht man unter „Historischem Materialismus“?

Kampf zwischen den Unterdrückten und Unterdrücker in den Gesellschaften der Weltgeschichte

Erkläre Marx‘ Mehrwerttheorie.

Der Lohn ist immer kleiner als die geleistete Arbeit. Unterschied à Gewinn für den Kapitalisten. Kündigung, wenn der Arbeiter teurer als die Leistung wird. Erfordert hohe Arbeitslosigkeit.

Was versteht man unter Reproduktionskosten?

Der Lohn wird so tief gehalten, dass Arbeiter gerade noch genug zum Überleben haben.

Erkläre Marx‘ Verelendungs- und Konzentrationstheorie.

80% der Kosten waren Lohnkosten. Die Löhne wurden bis zu den Reproduktionskosten gesenkt. Die Konkurrenz zwang sogar darunter zu gehen. Somit gingen immer mehr Unternehmen Konkurs. Nur noch grosse Unternehmen überleben. (Fusionen entstehen)

Erkläre Marx‘ Entfremdungstheorie.

Arbeiter entfremdet sich zu dem hergestellten Produkt. Arbeiter untersteht einem Zwang. Keine Verwirklichung bei der Arbeit. Früher dominierte der Mensch die Arbeit, jetzt die Arbeit den Menschen.

Wie verlaufen die Phasen und Revolutionen gemäss dem historischen Materialismus?

Urgemeinschaft 1. soziale Revolution durch Sklavenhalter Sklavenhalterformation 2. soziale Revolution durch Feudalherren Feudalismus 3. soziale Revolution durch das Bürgertum Kapitalismus 4. soziale Revolution durch das Proletariat Sozialismus Keine weiteren Revolutionen Kommunismus

Was kann man aus Geschichte lernen?

Probleme aus verschiedenen Sichten zu analysieren. Menschen verstehen und einschätzen können.