HP/allgemeine Pathologie
Stofflicher Inhalt bezieht sich auf die Überprüfung des Themenbereiches für die Amtsarztüberprüfung als Heilpraktiker (HP)
Stofflicher Inhalt bezieht sich auf die Überprüfung des Themenbereiches für die Amtsarztüberprüfung als Heilpraktiker (HP)
Kartei Details
Karten | 122 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.03.2014 / 01.12.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/hpallgemeine_pathologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hpallgemeine_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Deffeniere Hyperthermie
Die Überwärmung des Körpers gegen die Tendenz des Wärmeregulationszentrums
(Überhitzung)
z.B. durch Feuer, Sauna
Was passiert bei einer Hyperthermie?
Eiweiß gerinnt = Intoxikation
Blut gerinnt = Tod
Deffeniere Hypothermie
Unterkühlung oder Verklammung,
das heißt die Wärmeproduktion war über längere Zeit geringer als die Wärmeabgabe
Welche zwei Arten der Hypothermie gibt es?
Umschreibe kurz
- langsame Unterkühlung = unter 30°C tritt der Tod ein
- schnelle Unterkühlung = Tod tritt verlangsamt ein durch Schockfrostung / reanimierbar
Nenne die 3 Arten der lokalen thermischen Traumatisierung
- Hitzschlag / Sonnenstich
- Combustio = Verbrennung
- Conglatio = Erfrierung
Deffeniere Hitzeschlag / Sonnenstich
lokale Hyperthermie im Kopf,
-
die Blutgefäße weiten sich. Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Bewusstlosigkeit können auftreten
Nenne die 4 Grade der Combustio
vom geringsten aufsteigend
- Combustio erythematosa
- Combustio bullosa et vesiculosa
- Combustio escharotica
- Combustio carbonisata
Deffeniere Combustio erythematosa Stichpunkartig
- Eiweißgerinnung in der Haut (Koagulationsnekrose)
- Entzündung der Region
- Hautrötung ohne Blasenbildung
- toxine streuen ins Blut und können zu Begleiterscheinungen führen (Übelkeit, Kopfschmerz)
- Haut pellt sich
Deffeniere Combustio bullosa et vesiculosa stichpunktartig
- Eiweißgerinnung in der Haut (Koagulationsnekrose)
- Entzündung der Region
- Hautrötung mit Blasenbildung, daDesmosomen und Stratum Spinosum zerbrechen und das Gewebe sich mit Wasser füllt
- toxine streuen ins Blut und können zu heftigen Begleiterscheinungen führen (Fieber,Übelkeit, Kopfschmerz)
- Haut pellt sich
Deffeniere Combustio escharotica stichpunktartig
- Maßive tiefgreifende Zerstörung des Gewebes
- Eiweißgerinnung in der Haut (Koagulationsnekrose)
- toxine streuen ins Blut, es kommt zu schweren Algemeinsymptomen (Hyperthermie, Übelkeit, Kopfschmerz)
- Entzündung der Region da Keime ungehindert eindringen können
- Wärme- & Flüsskeitsverlust
Deffeniere Combustio carbonisata stichpunktartig
- Hautoberfläche verkohlt, schwarzfärbung der betroffenen Region
- Eiweißgerinnung in Haut und umgebendem Gewebe (Koagulationsnekrose)
- toxine streuen ins Blut, es kommt zu schweren Algemeinsymptomen (Hyperthermie, Übelkeit, Kopfschmerz)
- Tod durch Kollaps, wenn der Betreffende Bereich nicht schnellstmöglich vom Organismus entfernt wird
Nenne die 4 Grade der Conglatio
vom geringsten aufsteigend
- Conglatio erythematosa
- Conglatio vesiculosa
- Conglatio escharotica
- Conglatio gangreanosa
Deffeniere Stichpunkartig die 4 Schwere Grade der Conglatio
- Conglatio erythematosa = geringe Gewebzerstörung / Rötung
- Conglatio vesiculosa = größere Gewebszerstörung / Blasenbildung
- Conglatio escharotica = tiefe Gewebszertörung, schwarzfärbung, Intoxikation
- Conglatio gangreanosa = Tiefe Gewebszerstörung, faulige schwarzfärbung der betroffenen Region, stirbt durch Nekrose ab, Intoxikation, evtl. tod
Deffeniere stichpunkartig und allgemein die Conglatio
- Kreisläufstörung ducrch Mangeldurchblutung
- meist einer Acre (Körperfortsatz)
- Durchblutung der Acre wird vermindert um Unterkühlung zu vermindern/stoppen
- Gewebe wird mit weniger Sauerstoff versorgt
- durch den Sauerstoffmangel Gewebeschädigung (Kolliquationsnekrose)
- bei erneuter Durchblutung intoxikation bis hin zm Tod wenn der Betreffende Bereich nicht schnellstmöglich vom Organismus entfernt wird
Deffeniere Koagulationsnekrose
Gerinnungsnekrose in Geweben mit geringem Fett- und hohem Eiweißanteil
Deffeniere Kolliquationsnekrose
Verflüssigungsnekrose in Geweben mit hohem Fett- und geringem Eiweißanteil
Wie, Wo bzw. Wodurch und Was für Strahlung kommt in der Natur vor?
Strahlung entsteht durch den natürlichen Zerfall von Atomen ohne externen Einfluss. Und das in jedem existierenden Objekt
Es entsteht:
alpha-, beta- & gamma- Strahlung
Nenne weiter Fachbegriffe für natürlich zerfallene Atome
- Radionukleotide
- Radioisotope
Welche Anwendung/Methode benutzt Radio -isotope -nukleotide?
und für was?
Radiocarbonmethode
zur Altersbestimmung von Materie
Kann man jede natürliche Strahlung beeinflussen?
und wenn ja wie
alpha- & beta- Strahlung:
lassen sich durch elektrische Felder ablenken da so korpuskulär sind (alpha=He2+ / beta=e-)
gamma-Strahlung:
kann nicht beeinflusst werden, da es nicht korpuskulär ist.
bzw gibt "nur" seine Energie beim Aufprall auf ein Objekt ab (=Bremsstrahlung/Röntgenstrahlung)
Nenne weitere Fachbegriffe für Gamma-Strahlung
und warum sie so heißen
- elektormagnetische Strahlung
- Bremsstrahlung
- Röntgenstrahlung
Gamma-Strahlung sind Photonen die sich Wellenförmig vortbewegen,
- heißen sie so da sie sich nicht durch ein elekrotmagnetisches Feld beeinflussen/ablencken
- heißen sie so da sie beim Aufprall auf ein Objekt Strahlung abgeben
- heißen sie so da diese Strahlung beim Röntgen benutzt wird
Von was ist die Energiequalität bei Strahlung abhängig?
Je höher die Energie, desto höher die Frequenz der Wellenbewegung
langwellig = wenig Energie/Schwingung
kurzwellig = hohe Energie/Schwingung
Welche 4 Strahlungen umgeben uns täglich aus der natur?
- Radiowellen
- Wärmestrahlung
- sichtbares Licht
- UV-Licht
Wie stellt man künstlich Radioaktivität her?
und was entsteht dabei?
Nenne 2 Beispiele deren Anwendung
durch Beschuß von Atomen mit beschleunigten Neutronen
ensteht Gamma-Strahlung / Radionukletoide
Bsp. Atombome(Kobaltbombe), Atomkraftwerk, Röntgenröhre, Kobaltkanone(Krebsbehandlung)
Erkläre stichpunkartig Aufbau/Funktion einer Röntgenröhre
- + / - Elektroden (Anode /Kathode)
- ummantelt von einem Vakuumgefülten Körper
- ummantelt von einem Metallkörper (Blei) mit einer kleine Ausgangöffnung
- Hochspannung wird angelegt, Kathode emittiert e- die die Anode aufnimmt
- dabei entsteht Bremsstrahlung = Röntgenstrahlung
- diese emittiert durch die Öffnung im Metallkörper und wird so in eine Richtung gelenckt
Beschreibe in Stichpunkten wie alpha-Strahlung in der Natur bzw. auf den menschlichen Körper wirkt
Natur = Luftteilchen fangen Strahlung ab / Strahlungsweite nur wenige cm
Körper = Strahlung dringt nur wenige mm in den Körper da die Zellen diese stark abbremsen/abfangen
trotzdem gewisser Schaden da 100-1000 Zellen auf einem mm2 platz haben und geschädigt werden
man unterscheidet in 3 Schwere Graden
Beschreibe in Stichpunkten wie beta-Strahlung in der Natur bzw. auf den menschlichen Körper wirkt
Natur = Luftteilchen fangen Strahlung ab / Strahlungsweite einige Meter
Körper = Strahlung dringt nur wenige cm in den Körper da die Zellen diese stark abbremsen/abfangen
trotzdem sehr starker Schaden da viele 10.000(-de) Zellen auf einem cm2 platz haben und geschädigt werden, man unterscheidet in 3 Schwere Graden
Nenne die 3 Schweregrade duch Bestrahlung
- Physikalische Primärprozesse
- Molekulare Veränderungen
- Zelluläre Veränderungen
Deffeniere den Strahlungsgrad: Physiklaische Primärporzesse
- Strahlung trifft auf Atom
- Atom wird energetisch geladen = Ionisation
- dadurch keine normalen zelluären Prozesse mehr möglich da diese förmlich kochen = Koagulationsnekrose
- Intoxikation des Köpers bis zum Tod, bzw. Ausfall aller zellulären Prozesse (Organversagen)
schlimmster Strahlungsgrad, nur überlebbar wenn kleiner Teil des Körpers betroffen
Deffeniere den Strahlungsgrad: Mulekulare Veränderungen
- Strahlung trifft auf Atome einzelner Proteine/Nucleinsäuren
- dadurch zelluäre Prozesse beeinträchtig bis hin zum Zelltod
- Intoxikation des Köpers, mit Allgemeinsyptomatiken wie Müdikeit/Schütelfrost
besser tote zellen als geschädigte (Mutation)
Deffeniere den Strahlungsgrad: zelluläre Veränderungen
- Strahlung trifft auf Atome einzelner Nucleinsäuren
- Mutation der Erbinformation
- Entartung der Zelle oder ihrer Funktion
- je nach Mitosrate der Zelle gibt es versch. Zelltypschädigungen
je höer die Mitoserate desto chädigender die Mutation
Nenne die 3 Einheiten in denen man Strahlung mist
- RAD = Radiation Absorbed Dose / Joule/Kg
- GREY = 1RAD entspricht 0,01 Gy
- REM = Röntgen Equvalent Man / 1 Berquel entspricht 1 Zerfall por sec.
Nenne die 3 versch. Zelltypenschädigungen nach Mitoserate
und deren Schädigungsgefahr
Intermitotische Zellen = Zellen mit hoher Mitoserate (Haarwurzel- Darmschleimhaut- Knochenmarkszellen) hohes Mutationsrisiko
reversible postmitotische Zellen = geringe-mittlere Mitoserate (Leber- Nierenzellen) mittleres Mutationsrisiko
fixierte potmitotische Zellen = keine-sehr geringe Mitoserate (Nervenzellen, Erythto- Osteozyten) kein-sehr geringes Mutationsrisiko
Deffeniere Mutation
= Entartung der Zelle wodruch die normalen bzw. vorhergesehenen Funktionen beeinträchtig werden.
z.B vermehrtes Wachstum (Krebs) od. nicht korrekte Funktonsausführung (Intoxication)
je höher die Mitoserate der Zelle desto höher die Schadwirkung für den Organismus
Nenne die 4 Typen des Strahlensyndroms
- Hyperaktives Strahlensyndrom
- Akutes Strahlensyndrom
- Subakutes Strahlensyndrom
- chronisches Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das Akutes Strahlensyndrom
- 600-800 / 100% LD
- Tod nach nach ca 2 Wochen
- Symptome: Allgemeinsymptome wie Übelkeit, Durchfall, Fieber, Blutdruckabfall sowie Leukopenie, Blutungen am ganzen Körper, Sepsis
- geistige Verwirrung aufgrund der Intoxikation
Deffeniere stichpunktartig das Hyperaktive Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das Subakute Strahlensyndrom
- 400 rd / 50% LD
- Symptome: Magen-Darm, Mattigkeit, Erschöpfung, Anämie, Infektionen durch geschwächtes Immunsystem
Deffeniere stichpunktartig das Subakute Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das chronische Strahlensyndrom
- 80-200 rd / keine LD
- Symptome: kurzzeitige Magen-Darm Symptome & Immunsystemschäche
- Spätfolgen: Fruchtbarkeits- Menstruations- Wachstumsstörungen, Tumore/Leukämie, Katarakt (Linsenrübung)
Wleche Schadwirkungen haben elektrische Noxen?
- Verbrennungen/ Erwärmungen
- Störung der eigenen "elektrischen" Körperprozesse
Deffeniere stichpunktartig Verbrennungen/ Erwärmungen durch elektrische Noxen
Störung der eigenen "elektrischen" Körperprozesse
- Strom fliest durch den Körper
- Gleichstrom = einfache Durchleitung
- Wechselstrom = ständiger wechsel der Polarität, somit ständige Neuausrichtung der Körpereigenen Ionen was Bewegung ist -> Bewegung->Reibungsenergie->Wärme
- Schadwirkung: von Koagulationsnekrose (Intoxikation) bis Verkohlung