HP/allgemeine Pathologie
Stofflicher Inhalt bezieht sich auf die Überprüfung des Themenbereiches für die Amtsarztüberprüfung als Heilpraktiker (HP)
Stofflicher Inhalt bezieht sich auf die Überprüfung des Themenbereiches für die Amtsarztüberprüfung als Heilpraktiker (HP)
Kartei Details
Karten | 122 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.03.2014 / 01.12.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/hpallgemeine_pathologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hpallgemeine_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nenne die 3 Schweregrade duch Bestrahlung
- Physikalische Primärprozesse
- Molekulare Veränderungen
- Zelluläre Veränderungen
Deffeniere den Strahlungsgrad: Physiklaische Primärporzesse
- Strahlung trifft auf Atom
- Atom wird energetisch geladen = Ionisation
- dadurch keine normalen zelluären Prozesse mehr möglich da diese förmlich kochen = Koagulationsnekrose
- Intoxikation des Köpers bis zum Tod, bzw. Ausfall aller zellulären Prozesse (Organversagen)
schlimmster Strahlungsgrad, nur überlebbar wenn kleiner Teil des Körpers betroffen
Deffeniere den Strahlungsgrad: Mulekulare Veränderungen
- Strahlung trifft auf Atome einzelner Proteine/Nucleinsäuren
- dadurch zelluäre Prozesse beeinträchtig bis hin zum Zelltod
- Intoxikation des Köpers, mit Allgemeinsyptomatiken wie Müdikeit/Schütelfrost
besser tote zellen als geschädigte (Mutation)
Deffeniere den Strahlungsgrad: zelluläre Veränderungen
- Strahlung trifft auf Atome einzelner Nucleinsäuren
- Mutation der Erbinformation
- Entartung der Zelle oder ihrer Funktion
- je nach Mitosrate der Zelle gibt es versch. Zelltypschädigungen
je höer die Mitoserate desto chädigender die Mutation
Nenne die 3 Einheiten in denen man Strahlung mist
- RAD = Radiation Absorbed Dose / Joule/Kg
- GREY = 1RAD entspricht 0,01 Gy
- REM = Röntgen Equvalent Man / 1 Berquel entspricht 1 Zerfall por sec.
Nenne die 3 versch. Zelltypenschädigungen nach Mitoserate
und deren Schädigungsgefahr
Intermitotische Zellen = Zellen mit hoher Mitoserate (Haarwurzel- Darmschleimhaut- Knochenmarkszellen) hohes Mutationsrisiko
reversible postmitotische Zellen = geringe-mittlere Mitoserate (Leber- Nierenzellen) mittleres Mutationsrisiko
fixierte potmitotische Zellen = keine-sehr geringe Mitoserate (Nervenzellen, Erythto- Osteozyten) kein-sehr geringes Mutationsrisiko
Deffeniere Mutation
= Entartung der Zelle wodruch die normalen bzw. vorhergesehenen Funktionen beeinträchtig werden.
z.B vermehrtes Wachstum (Krebs) od. nicht korrekte Funktonsausführung (Intoxication)
je höher die Mitoserate der Zelle desto höher die Schadwirkung für den Organismus
Nenne die 4 Typen des Strahlensyndroms
- Hyperaktives Strahlensyndrom
- Akutes Strahlensyndrom
- Subakutes Strahlensyndrom
- chronisches Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das Akutes Strahlensyndrom
- 600-800 / 100% LD
- Tod nach nach ca 2 Wochen
- Symptome: Allgemeinsymptome wie Übelkeit, Durchfall, Fieber, Blutdruckabfall sowie Leukopenie, Blutungen am ganzen Körper, Sepsis
- geistige Verwirrung aufgrund der Intoxikation
Deffeniere stichpunktartig das Hyperaktive Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das Subakute Strahlensyndrom
- 400 rd / 50% LD
- Symptome: Magen-Darm, Mattigkeit, Erschöpfung, Anämie, Infektionen durch geschwächtes Immunsystem
Deffeniere stichpunktartig das Subakute Strahlensyndrom
Deffeniere stichpunktartig das chronische Strahlensyndrom
- 80-200 rd / keine LD
- Symptome: kurzzeitige Magen-Darm Symptome & Immunsystemschäche
- Spätfolgen: Fruchtbarkeits- Menstruations- Wachstumsstörungen, Tumore/Leukämie, Katarakt (Linsenrübung)
Wleche Schadwirkungen haben elektrische Noxen?
- Verbrennungen/ Erwärmungen
- Störung der eigenen "elektrischen" Körperprozesse
Deffeniere stichpunktartig Verbrennungen/ Erwärmungen durch elektrische Noxen
Störung der eigenen "elektrischen" Körperprozesse
- Strom fliest durch den Körper
- Gleichstrom = einfache Durchleitung
- Wechselstrom = ständiger wechsel der Polarität, somit ständige Neuausrichtung der Körpereigenen Ionen was Bewegung ist -> Bewegung->Reibungsenergie->Wärme
- Schadwirkung: von Koagulationsnekrose (Intoxikation) bis Verkohlung
Deffeniere stichpunktartig Störung der eigenen "elektrischen" Körperprozesse durch elektrische Noxen
- Strom fließt durch den Körper
- beeinträchtigung der eigenen Körperporzesse due durch elektische Signale verarbeitet werden (ZNS, Herz Muskulatur)
- Schadwirkung: Herzstillstand/Kammerflimmern, Nervenschädigungen, Muskelverkrampfungen -zittern
Welche Krankheit ist unter der Noxe Luftdruck Medizinisch relevant?
Erkläre Stichpunktartig
Taucherkrankheit
- im tiefen Wasser höherer Druck
- dadurch löst sich Stickstoff im Blut
- Stickstoff wird wieder vom Blut abgegeben wenn der Druck nachläst
- wenn zu schnell aufgetaucht wird, wird zu schnell Stickstoff abgegeben, es bilden sich Blasen im Blut welches zu Herzkreislauf- Organ- Hirn- Schäden führen kann
Definiere Epidemiologie
Die Epidemiologie ist die Lehre vom Auftreten, von den Ursachen und der Verhütung von Krankheiten, im besonderen von Infektionskrankheiten.
Definiere PATHOGENITÄT
Unter PATHOGENITÄT versteht man die krankmachenden Eigenschaften eines Erregers, einer Erregergruppe oder Erregerart.
Definiere Virulenz
Der Begriff der VIRULENZ bedeutet Giftigkeit und bezieht sich auf die krankmachenden Eigenschaften von Erregern.
Definiere Morbidität
Die MORBIDITÄT bezeichnet die Zahl der Erkrankten in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe
Definiere Mortalität
Die MORTALITÄT bezeichnet die Zahl der an einer Infektionskrankheit gestorbenen Personen.
Definiere Letalität
Unter Letalität versteht man die Zahl der an einer Infektionskrankheit verstorbenen Patienten, bezogen auf die Zahl der Erkrankten.
Definiere Endemie
Unter einer ENDEMIE versteht man das Auftreten von Infektionskrankheiten in einer bestimmten Region ohne zeitliche Begrenzung.
Definiere Epedemie
Eine EPIDEMIE nennt man das örtlich und zeitlich begrenzte, gehäufte Auftreten einer Infektionskrankheit.
Definiere Pandemie
Als PANDEMIE wird das zeitlich begrenzte, aber örtlich unbegrenzte Auftreten einer Infektion bezeichnet.
Definiere Infektion
Die INFEKTION ist das Eindringen eines Erregers in den Organismus.
Definiere Kontamination
Das bloße Anhaften von Erregern auf einem Organismus oder Gegenstand
Definiere Inkubation/Inkubationszeit
Die Inkubationszeit beschreibt den Zeitraum zwischen der Infektion und dem Auftreten der ersten Krankheitssymptome.
Auf welchen zwei Wegen können Infektionskrankheiten übertragen werden?
- auf direktem Weg (Bsp. Tröpfcheninfektion, Schmierinfektion, Geschlechtsverkehr...)
- auf indirektem Weg (Bsp. über Lebensmittel, fäkal-oral, durch Staub, Geräte wie Spritzen...)
Definiere Asepsis
Unter der ASEPSIS versteht man das Verhindern jedweder Kontamination mit Erregern
Deffeniere Antisepsis
Wenn Asepsis nicht möglich ist wird über Desinfektion versucht Antisepsis herzustellen
-
- 1 / 122
-