VA2


Set of flashcards Details

Flashcards 26
Students 26
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Secondary School
Created / Updated 22.05.2016 / 24.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/holzwerkstoffe1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/holzwerkstoffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklären Sie den Begriff Holzwerkstoffe.

Grossflächige, plattenförmige Produkte, hergestellt mit Pressdruck und Verleimung.

Nennen Sie fünf Vorteile von Holzwerkstoffplatten gegenüber Massivholz.

- grosse Flächen = verschnittgünstig

- unproblematische Verarbeitung

- gute Dimensions- und Formstabilität

- grössere Abmessungen herstellbar

- Restholz verwerten

- Äste, Risse und Buchs haben keine Bedeutung

Erklären Sie stichwortartig die Ausdrücke "organisch" und "anorganisch".

organisch = natürlich, zur lebender Natur gehörend

anorganisch = unnatürlich, nie lebend

Definieren Sie den Fachbegriff "Furnierplatten" (Sperrholz).

Mindestens 3-Lagen kreuzweise verleimt (immer ungerade)

Welche drei Arten von Furnieren werden unterschieden?

- Messerfurnier

- Sägefurnier

- Schälfurnier

Definieren Sie die beiden Fachbegriffe in Stichworten "Schichtholz" und "Lagenholz".

Schichtholz = parallel, lamellenartig z.B. BSH

Lagenholz = kreuzverleimt z.B. Multiplex

Nennen Sie drei Gründe weshalb Schichtholz hergestellt wird.

- stabiler (Festigkeit)

- grössere Querschnitte möglich

- länger

- dünne Schichten lassen sich beliebig formen

Eine Spanplatte ist ebenfalls ein abgesperrter Holzwerkstoff. Begründen Sie diese Aussage.

Innen = bestehend aus einer weicheren, leichteren und poröseren Mittelschicht aus groben Spänen

Aussen = zwei bis vier Lagen, schwerere und dichten Deckschicht aus feinen Spänen z. T. Sägemehl

Welcher Unterschied besteht zwischen "Flachpress- und Strangpressplatten"?

Flachpress = Späne liegen parallel zur Platte

Strangpress = Späne liegen senkrecht zur Plattenebene

Erklären Sie die Abkürzungen V20 und V100. Wie erkennen Sie im Plattenlager eine V100 verleimte Spanplatte?

V20 = Innenbereich, trocken

V100 = Aussenbereich, Feuchtebereich, grün

Erklären Sie die Bezeichnung "Lignum CH 6.5" (E1 Klasse).

Nennen Sie weshalb diese Deklaration europaweit eingeführt wurde.

Der Gehalt an freiem Formaldehyd beträgt im Maximum 6.5 mg (8 mg E1) pro 100 g Platte

Nennen Sie die vier Möglichkeiten, wie die Schnittkanten bei Spanplatten geschützt werden können.

- Umleimer

- Einleimer

- Einleimer mit Profil

- Verdichten der Kante (mit Vakuum und Druck wird Kunststoff in die Hohlräume der Platte gepresst)

In welche zwei Gruppen werden die Lagenhölzer unterschieden?

Schichtholz (Faserverlauf parallel)

Sperrholz (kreuzverleimte Platten)

Nennen Sie vier verschiedene Holzwerkstoffe, die zur Gruppe der Sperrhölzer gehören.

- Furniersperrholz

- Formsperrholz

- Brettsperrholz

- Stab- Stäbchensperrholz (Tischlerplatte)

- Multiplexplatten

- Birkensperrholz

Nennen Sie den Unterschied zwischen "Kerto S und Kerto Q" (Furnierschichtholz).

Kerto S = faserparallel verleimten Schälfurnieren

Kerto Q = jede 5te Lage wird bei Sperrholz um 90° abgedreht / eingelegt

Erklären Sie den Begriff "Multiplexplatte". Nennen Sie zwei Anwendungsbeispiele.

Mind. 13 mm dick und mind. 5 Lagen

- Knotenplatten

- Verstärkung der Rahmenecken

- Versteifende und tragende Elemente im Holztafelbau

Bei Spanplatten können die Oberflächen geschliffen, roh oder veredelt ausgeführt werden.

Nennen Sie drei Arten von Veredelungen an Spanplatten.

- Furniert

- Beschichtet

- Belegt

Erklären Sie den Aufbau einer OSB Platte.

OSB Platten bestehen aus flachen langen Spänen

sind Formstabil weil Mittelschicht quer verlegt.

Weshalb dürfen Weich- und Hartfaserplatten als biologische Werkstoffe bezeichnet werden?

- weil diese hält durch Holzeigenes Lignin und verfilzung

- keine Klebstoffe beigemischt

Wie müssen Maschinenwerkzeuge (Fräsenblätter, Kehlwerkzeuge, etc.) ausgerüstet sein, damit eine einwandfreie Bearbeitung von HWS gewährleistet ist?

- Hartmetallbestückt

- Evtl. diamantbestückte Werkzeuge

Welche Vorsichtsmassnahmen beachten Sie beim Lagern von HWS?

- stehend oder liegend lagern

- vor Feuchtigkeit schützen

Innerhalb eines Gebäudes können durch verschiedene Baumaterialien Wohngifte entstehen, welche kennen Sie?

- Formaldehyd

- Asbest

- Schimmel

- Lösungsmittel

- Mineralfaser

Nennen Sie zwei anorganische Bindemittel für Holzwerkstoffe.

- Gips (Trockenbereich)

- Zement (Feuchtebereich)

Nennen Sie fünf Vorkehrungen die Sie bei dem Transport von Holz und Holzwerkstoffen treffen.

- sichern

- gegen Witterung schützen

- genügend Lagerhölzer

- Strassenverkehrsgesetze beachten

- geeignetes Fahrzeug verwenden

Worin liegt der Unterschied zwischen wasserfester und wetterfester Verleimung?

Wasserfest = sporadisch Wassereinwirkung

Wetterfest = AW 100, beständig gegen direkte Witterungseinflüsse

Zementgebundene Spanplatten haben ein breites Anwendungsgebiet. Nennen Sie sechs Anwendungen.

- Brandschutz

- Wetterschutz

- Wände

- Decken

- Statische Scheiben

- Nassräume

- Fussböden

- Kellerbereich