Holz
Holz
Holz
62
4.0 (1)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 26.09.2013 / 09.04.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/holz1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/holz1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Faserwerkstoffe
- Werkstoffe in plattenform
- ohne Druck, Kleber, keine Zusatzstoffen, Wärme
- Entstehung: Verfilzung der Fasern und Zugabe von natürlichen und synthestischen Bindemitteln
Ø Art von Faserwerkstoffen
- Hartfaserplatte
- Weichfaserplatte
- MDF (Mitteldichte Faserplatte)
Formholz
- zwei- oder dreidimensional verformte Produkt aus mehreren Furnierlagen
- Entstehung: mehrere Furnierlagen
- Art der Entstehung: Hitze und Druck -> werden dabei kreuzweise von 90° angeordnet
- gleichen Richtung: Formschichtholz
Ø Zusammensetzung Holz
- Kohlenstoff 50 %
- Wasserstoff 6%
- Sauerstoff 43%
Festigkeit Holz
- wird durch seine Holzstruktur bestimmt
- mit engeren Jahrringsbreiten wird eine höhere Holzfestigkeit erreicht
Gewicht Holz
- abhängig zum Wasser
- Darrgewicht -> Holztrockenmasse
Wärmeisolierung
- schlechter Wärmeleiter
- gut zur Wärmedämmung
- Wärmeleitigkeit steigt auf: Holzfeuchte und Rohdichte
Natürlichkeit
- Angriff: Insekten, Pilzen oder Bakterien
- Warum? -> Holz ist biologisch abbaubar
- Auftauch: hoher Feuchtigkeit und Erdkontakt
Holzschädlinge
- auch Organismen bezeichnet
- Betroffen: genutztes Holz, der seine Funktionsfähigkeit oder seinen Wert verliert
ø Holzschädlinge Arten
- Tierische Holzschädlinge: Bockkäferarten, Nagekäferarten, Bohrkäferarten
- Pilz - Holzschädlinge: Braunfäule, Weissfäule, Holzverfärbende Pilze
ø Holzschutz
- Witterungseinflüsse
- Chemische Einflüsse
- Biologische Einflüsse
-> Behandlung: Kunstharzlacke, Lasuren und Pflegeöle
Ø Nutzung Holz
- Nutzholz (Bauholz)
- Massivholz
- Brennholz
Baustoffe
- Errichtung von Gebäuden und anderen Bauwerken
- Einordnung zwischen: Vollholz, Brettschichtholz und Holzwerkstoff
Ø Eigenschaften Bauholze
- Kantholz
- Bretter
- Balken
- Latten
Werkstoffe
- Zerkleinerung und Zusammensetzng der Strukturelemente
- Bindemitteln oder mechanischen Verbindung
Ø Werkstoffe Eigenschaften
- Spielzeuge, Möbel
- Farbstifte
- Küchenutensilien
Innenausbau
- Bezeichnung als Innenbau: alle Baumassnahmen der Gewerke
Ø Innenausbau Eigenschaften
- Türen und Fenster
- Parkett (Boden)
- Wände, Täfer und Decken
- Einbaumöbel, Estrich
Ø Werbetechnik (7)
- Baureklame
- Unterkonstruktionen
- Reliefbuchstaben
- Messebau/ Ladenbau
- Rührstäbe
- Holztische
- Werbeschilder
Werbetechnik und deren Bedeutungen:
- Baureklame
- Unterkonstruktionen
- Reliefbuchstaben
- Messebau/ Ladenbau
- Rührstäbe
- Holztische
- Werbeschilder
- Kantholz ofte Benutzung, Konstruktion des Gerüstes
- Schildern
- 3D gefrässte Holzbuchstaben in MDF Platten, Möbel, Abdeckplatten
- Aus Sperrholz gefertigt oder Pavatext
- aus Birkenholz, verhindert Ob. die Absplitterung
- Schneideunterlagen aus Spanplatten
- Spanplatte, MDF...
Beschichtungsaufbau Holz Beschreibung
- Vorarbeiten
- Grundieren
- Spachtelmasse
- Zwischenanstrich
- Fertiganstrich
- Vorarbeiten (raue Stellen geschliffen, behandelt)
- Grundieren (Saufähigkeit des Holzes reduzieren und allseitig ausführen)
- Spachtelmasse (in dünne Schichten auftragen und elastisch sein)
- Zwischenanstrich (Besitzung der Aussenqualität)
- Fertiganstrich (Glanzanstrich an der Oberfläche, abgedichtet sein -> sonst enstehen Mattstellen)
Ø Beschichtungsaufbau Holz
- Vorarbeiten
- Grundieren
- Spachtelmasse
- Zwischenanstrich
- Fertiganstrich