Heterogene Lerngruppen - Beutel

Master - LABG 2009 - Lehramt Grundschule - 1. Semester

Master - LABG 2009 - Lehramt Grundschule - 1. Semester

Ivonne Schulte

Ivonne Schulte

Kartei Details

Karten 46
Sprache Deutsch
Kategorie Pädagogik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 06.01.2015 / 24.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/heterogene_lerngruppen_beutel
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/heterogene_lerngruppen_beutel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

10. Vorlesung

Was bedeutet eine partizipative Lernbegleitung für unser Unterrichtskonzept?

Rückmeldung und Hilfestellung

Portfolio

Eigenverantwortlichkeit der Schüler stärken

Schüler in Planung mit einbeziehen

(Partizipation = Beteiligung, Mitbestimmung und Mitwirkung)

11. Vorlesung

!!! Welche 5 Verstöße gegen Bildungsgerechtigkeit gibt es nach Edelstein?

  1. Diagnostische Kompetenz/Inkompetenz der Lehrer
  2. Überbewerteter Sprachhabitus der SuS
  3. Vorurteile gegen Migranten
  4. Beteiligung/ Benachteiligung im Unterricht
  5. Ergebnisstandards anstatt Prozessstandards

11. Vorlesung

Nenne die 3 Ebenen der konstruktiven Lernarbeit

1. Äußere Rhythmisierung - schuleinheitlich festgelegte Struktur

2. Innere Rhythmisierung - interne Lernstruktur in Klassen, von Lehrer bestimmt

3. individuelle Rhythmisierung - individuelle Steuerung der Lernprozesse durch Kind, in Abstimmung mit Lehrer

2. Vorlesung

Was bezweckt Heterogenität?

Konstruktion und Abbau von Ungleichheiten

Anerkennung von Vielfalt als grundlegende Voraussetzung für indiviuelle Förderung

Vielfalt als Bereicherung

2. Vorlesung

Nenne 3 Indikatoren für Ungleichheiten im Bildungssystem
 

Bildungsbeteilugung - Ausländer an Hauptschulen

Bildungsabschlüsse - Mädchen machen Abi

Leistung - Deutsche machen Abi

6. Vorlesung

Was versteht man unter Service Learning?

Projekte, die die moralische Handlungskompetenz stärken