Herzklappenerkrankungen und thorakale Aortenchirurgie
zur Vorlesung vom 20.05.2016
zur Vorlesung vom 20.05.2016
Kartei Details
Karten | 48 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.05.2016 / 10.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/herzklappenerkrankungen_und_thorakale_aortenchirurgie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/herzklappenerkrankungen_und_thorakale_aortenchirurgie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Def.: Takayashu-Arteriitis
- systemische, granulomatöse Vaskulitis, welche vornehmlich die aus der Aorta abgehenden großen Arterien befällt
OP-Indikation beim Aortenaneurysma
Größe des Aortenaneurysmas und dessen Wachstumsprogression
Durchmesser an Aorta ascendens oder am Aortenbogen: 5 cm
Durchmesser an Aorta descendens: 6 cm
Wachstum des Durchmessers von >1 cm pro 3 Monate
Def.: Clamshell-Zugang
bilaterale anteriore Throakosternotomie
OP-Verfahren bei Aortendissektion und -aneurysma
- Ascendensersatz durch Rohrprothese
- Descendesnersatz mittels endoluminaler Stent-Graft-Implantation
Def.: Bentall-Operation
OP von Aortenaneurysma oder -dissektion mit gleichzeitigem Ersatz der Aortenklappe mittels spezieller Rohrprothesen
Was muss bei der Stent-Graft-Implantation beachtet werden?
Dass keine Gefäßabgänge der Aorta durch den Stent abgedeckt werden.
Vorhofmyxom
- Klausur: Definition
- Übersicht über primäre Herztumoren (Abb.)
- Lokalisationsverteilung
ist ein gutartiger, meist gestielter Tumor des Herzens, der aus ungeformter bindegewebiger und schleimiger Grundsubstanz besteht. Myxome sind die häufigsten primären Tumoren des Herzens.
Klausur: benigne Tumore mit sehr geringem Entartungsrisiko - kann aber dennoch entarten
- Lokalisation
- zu 75% im linker Vorhof
- zu 5% im linken oder rechten Ventrikel
- zu 20% im rechten Vorhof
Therapie des Vorhofmyxoms
Muss entfernt werden!
Tumorexstirpation = chirugische Entfernung