Hautpflege

Veränderungen der Haut

Veränderungen der Haut


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Utilisateurs 11
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.10.2015 / 05.05.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/hautpflege2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hautpflege2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet blasse Haut?

  • chronisch bei Anämie (Blutarmut)
  • akut bei Fieber/Schock

Was bedeutet rötung der Haut?

  • Körperliche und/oder psychische Anstrengung
  • Fieber (ganzer Körper)
  • Allergien (fleckenförmig)

Was bedeutet blaufärbung der Haut (zyanose)?

  • verminderte Sauerstoffsättigung (unterversorgung)
  • zentral an den Lippen und im Körperstamm als Zeichen einer Herzerkrankung

Was bedeutet gelbvärbung der Haut (Ikterus)?

  • Lebererkrankung
  • Leberzirrose
  • Hepatits
  • Gallenstau

Was bedeutet marmorierte und fahlblasse Haut?

  • kurz vor eintretten des Todes

Was bedeutet Hautturgor?

Als Hautturgor wird die Hautspannung bezeichnet.

Sie nimmt im alter ab. Wird auch bei dehydration vermindert.
Erhöt durch Ödeme.

Welche Kriterien gibt es zur Beurteilug der Haut?

  • Farbe
  • Turgor
  • Hautfeutigkeit
  • Hautoberfläche
  • Hauttemperatur

Welche Hauttypen gibt es?

  • Trockene Haut
  • Fettige Haut
  • Mischhaut

Wie wird trockene Haut behandelt?

  • Wasser in Öl Emulsion geben der Haut feuchtigkeit
  • Duschen ist günstiger als Baden. Baden trocknet die Haut aus
  • Nicht zu heiss duschen
  • Haut nicht trockenreiben

Was kann bei häufigem Waschen passieren?

Der Säureschutzmantel der Haut wird angegriffen und dadurch anfälliger für entzündungen.