Hämatologie

Veränderung Leukopoese

Veränderung Leukopoese

Ramona Hausmann

Ramona Hausmann

Kartei Details

Karten 26
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.02.2014 / 27.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/haematologie1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/haematologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ursachen für Veränderungen der Leukopoese?

- Durch Verluste bzw erhöhten Bedarf im Sinne einer Kompenation eine gesteigerte Zellbildung -> qualitative Zusammensetzung der Zellen im Blut verändert sich, quantitative veränderung Zellzahl

- toxische Einflüsse

- Allergische, autoimmunologische Prozesse

- Funktionsstörung des Knochenmarks

- Maligne (bösartige) Differenzierungs- / Proliferationsstörungen -> teilungsfähige Zellen lassen sich nicht mehr kontrollieren

Leukozytose

Vermehrung der Leukozyten (>9,0 G/L)

Leukozytose bei...? (erkrankungen)

Bakterielle Infekte

Pilzinfektionen, Parasitosen

Akute Leukämien

Akute Hämolyse

Nach Stress, körperlicher Anstrengung

Leukopenie

Verminderung der Leukozytenzahl (< 4,0 G/L)

Leukopenien bei...? (Erkrankungen)

Sepsis, Virale Infekte, Malaria, Chemikalien, Medikamente, Schwere Aplastische Anämie, Agranulozytose, immunologisch bedingter Vitamin B12 Mangel

Eine Veränderung der Myelopoese zeigt sich rascher in der Gesamtleukozytenzahl als eine z.B Monopoese da die Granulozyten den grössten Anteil der Gesamtleukozytenanzahl aus macht.

Richtig oder Falsch?

Richtig

erhöhung der neutrophilen Granulozyten nennt mann...?

Neutrophilie

Ursachen einer Neutrophilie?

Physiologisch ( Angst, Stress, Anstrengung) -> Stressneutrophilie

Bakterielle Infektion lokalisiert oder generalisiert --> Ausschwemmung unreifer stabkärniger Neutrophilen

Verbrennungen, Rheuma

Blutverlust

Hämolyse

Verminderung der neutrophilen Granulozyten nennt man...?

Neutropenie

Ursachen einer Neutropenie?

Schwere aplastische Anämie

Agranulozytose

Akute Leukämie

immunologisch bedingter Vit. B12-Mangel

Zytostatikatherapie

Chronisch lymphatische Leukämie

Weshalb sind Neutropenien nicht gut?

erhöhtes Risiko für bakt. Infektionen

Was bedeutet eine Linksverschiebung und wann kann sie vorkommen?

Vermehrung der Neutrophilen und deren Vorstufen

bei bakt. Infekten, Eiterungen, Sepsis, körperliche Anstrengung, MPN

Wann ist es eine Pathologische Linksverschiebung und wann eine  reaktive?

Reaktiv: stabkernige liegen deutlich über dem Referenzbereich und Vorstufen bis zum Myelozyt kommen vor

Pathologisch: Knochenmarkblutschranke ist gestört. Vorstufen bis zum Myeloblasten kommen vor. z.B. bei Leukämien

Welches sind toxische Zeichen?

Toxische Granulation (abnorm verstärkt in den Neutrophilen und Vorstufen)

Vakuolen

Basophile Schlieren (reste des rER, Runde bis längliche hellbasophile Einschlüsse im Zytoplasma der Neutrophilen)

Kernpyknosen (Verdichtung der Zellkerne mit zahlreichen Chromatinkörperchen)

Reifungsdissoziationen (Kern-Plasmareifung erfolgt nicht paralell)

Was ist eine Rechtsverschiebung und was sagt sie aus?

Hypersegmentation der segmentkernigen neutrophilen Granulozyten (ab 5 Segmenten)

-> Neutrophile Gran. bleiben länger im Blut und bilden durch Reifung weitere Segmente--> Verminderter Nachschub aus dem Knochenmark

Wann kommt eine Rechtsverschiebung vor?

Perniziosa, Folsäuremangel, Vit. B12-Mangel, Myelodysplastische Syndrome, Lebererkrankungen, Zellteilungsstörungen

Was ist die Pelger-Huet'sche Kernanomalie?

sehr seltene, autosomal dominant vererbte Anomalie

Granulozyten weisen unsegmentierte Kerne oder nur zwei Segmente auf (brillenform)

grobe bis pyknotische Chromatinstruktur

Zellen sind vollständig Funktionstüchtig, normale Lebenserwartung

Neutrophile können sich nicht weiter als bis zur Kernteilung differenzieren -> Pseudolinksverschiebung

 

Wann kommen Eosinophilien vor?

Allergische Reaktionen, Wurmbefall, Eosinophilen Leukämie, Myeloproliferative Neoplasie

Wann kommen Basophilien vor?

meist gemeinsam mit Leukozytose und Eosinophilie bei...

... MPN, Basophilenleukämie, Allergische Entzündungen, Parasitäre erkrankungen

Auf was lässt sich bei einer Monozytose schliessen und was sind die Ursachen?

Erhöhter Anfall von Matrial, welches phagozytiert werden muss bei massiven Störungen

Ursachen:

Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Malaria, Agranulozytose, Infektöse Mononucleose, MDS, Monozytenleukämie

Wann sind die Monozyten vermindert?

bei einer Haarzell-Leukämie

Wann liegt eine Lymphozytose vor?

Physiologisch bei Kindern

Agranulozytose, CLL, Virusinfekte, SAA, Infektöse Mononucleose, Pertussis

Wann kommt es zu einer Lyphozytopenie?

es kommt zu reduzierter spezifischen Immunantwort und erhöhte Infektanfälligkeit bei:

Antikörpermangelsyndrom, MPN, AIDS, Akute Leukämien

Veränderungen der Lymphozyten bei Viralen Infekten?

Zellvergrösserung

Mittel bis dunkelbasophiler Plasmasaum

Variable Kernformen

Nukleolen

Perinukleäre Aufhellungen

Veränderungen bei einer chronisch lymphatischen Leukämie (CLL)

massive Leukozytose, pathologische Lymphozytose, fast alle Zellen sehen gleich aus (unkontrollierte produktion der Lymphozyten)

Lymphozyten sind weniger Wiederstandsfähig und es kommt häufig zum Platzen -> Kernschatten (wenn es sich nicht um eine CLL handelt, spricht man nicht von Kernschatten)

Kernschatten werden bei der Differenzierung mit gezählt

Morphologische Veränderungen: leicht grössere Zellen, grobschollig, Marmorierte Kernstruktur

Wann kommen vermehrt Plasmazellen im Blut auftreten?

 

bei einem Blutbild welches vom Ebstein-Barr-Virus befällt ist

Röteln, Virusinfekte, Infektöse Mononucleose, Plasmozytom, Multiples Myelom