GWT Chemie

Zusammenfassung Chemie, in der Ausbildung zum Gestalter Werbetechnik.

Zusammenfassung Chemie, in der Ausbildung zum Gestalter Werbetechnik.


Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Utilisateurs 36
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 26.01.2015 / 14.04.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/gwt_chemie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gwt_chemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gibt die Ordnungszahl eines Elements an?

Nennen Sie zwei Bereiche der Chemie?

Organische und anorganische Chemie

Ein Aggregatzustand eines Stoffes kann in was für Formen vorkommen?

Wir unterscheiden zwei Arten von Gemischen. Wie heissen diese?

Woran erkennen Sie einen chemischen Vorgang?

Bei einem chemischen Vorgang verändert sich die chemische Eigenschaft, also die Materie.

z. B. brennendes Streichholz, Papier verbrennt und es entsteht Asche.

Woran erkennen Sie einen physikalischen Vorgang?

Bei physikalischen Vorgängen änder sich, die Formen, oder Temperatur, aber nicht die chemischen Eigenschaften.

z. B. Holz wird auseinander gebrochen, Kupfer wird verbogen. 

Was ist Chemie?

Chemie ist die Naturwissenschaft, die den inneren Aufbau, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Materie erforscht.

Was heisst MAK?

Maximale Arbeitsplatz-Konzentration

Was ist ein homogenes Stoffgemisch?

Homogen = einheitlich, gleichartig. Die Komponenten eines homogenen Stoffgemisches sind von blossem Auge NICHT ersichtlich. 

Bsp. Gasgemisch(g/g), Lösungen(x/l), Legierungen (s/s)

Was ist ein heterogenes Stoffgemisch?

Heterogen = uneinheitlich. Die verschiedenen Komponenten sind von blossem Auge oder mit dem Mikroskop erkennbar. 

Bsp. Gemenge(s/s), Suspension(l/s), Emulsionen(l/l), Nebel(l/g), Rausch (s/g)

Es sind zwei Flüssigkeiten, die sich eigentlich nicht mischen lassen. Flüssig in flüssig.

Bsp. Oel und Wasser.

Wie heisst das Stoffgemisch?

Emulsion