GTPL-Chemie-1.Lehrjahr
Säuren und Laugen
Säuren und Laugen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 13.01.2014 / 01.12.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/gtplchemie1_lehrjahr
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gtplchemie1_lehrjahr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie müssen Säuren und Laugen gelagert werden?
- Nie in Trinkflaschen
- Gebinde für Laugen zugelassen
- Etikette Schwarz
- Art des Giftes, Konzentration
- Giftklasse
- Abschliessbarer Raum
- Giftschrank
Persönliche Schutzmassnahmen:
- Im Freien oder gut belüftet
- Schutzbrille
- Handschuhe
- Schutzbekleidung
- NIe alleine
- Strom Vorsicht!
Wie testen man ob ein Baustoff Kalk enthält?
Säure auf den Baustoff machen wenn er schäumt enthält er Kalk.
Min. und max. pH-Wert von Säuren:
pH-Wert = 0 - 7
Min. und max. pH-Wert von Laugen:
pH-Wert = 7 - 14
Welcher pH-Wert ist neutral?
pH-Wert = 7
Welcher Geschmack hat Säure?
- sauer
Welcher Geschmack hat Lauge?
- basisch
- alkalisch
Wie hoch muss die Summe von Säure und Lauge sein für eine Neutralisation?
14
Aus welchem Element besteht Säure?
Ein Molekl mit H+-Ionen.
Aus was besteht Lauge?
Ein Molekül mit OH--Ionen.
Welcher pH-Wert hat die menschliche Haut?
pH-Wert = 5.5
Beispiele für natürliche Säuren:
- Magensäure
- Kohlensäure
- Buttersäure
- Citronensäure
- Apfelsäure
- Blausäure
- Ameisensäure
- Milchsäure
Künstliche (techn.) Säuren:
- Salpetersäure
- Schwefelsäure
- Salzsäure
- Königswasser
- Phosphorsäure
- Fluss-Säure
Was entsteht immer bei der Neutralisation?
Bei der Neutralisation entsteht stets ein Salz und Wasser.
Was ist Säure?
Säure ist ein guter Stromleiter.
In welchen Giftklassen sind Säuren und Laugen?
Je nach Konzentration sind Säuren und Laugen in den Giftklassen 1 + 2.
Was ist die Voraussetzung um starke Säuren im Handel zu bekommen?
- Giftschein