GSL Hartman
Gesetze der Gestaltung
Gesetze der Gestaltung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 15.12.2013 / 15.12.2013 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/gsl_hartman
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gsl_hartman/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
erkläre Verfremdung
Gezielte Formale eingriffe die Ausgangsform ungewohnt verändern oder in ein anderen Zusammenhang bringen.
erkläre Gesetz der Prägnenz
Beim Gesetz der Prägnenz werden hauptsächlich Gestaltung wahrgenommen welche sich von anderen durch bestimmte Merkmale abheben.
Erkläre Bewegung und Rhythmus
Ordnung von flächen im dnamischen wechsel von form und abstand un deiner wiederkehrenden ordnung.
Rhythmus ist bewegung im wechsel von zwei elementen
Kann Größe, Absände und Farbe beziehen.
Erkläre Progression
In der gestaltung spricht man von progression wenn ein element mehrmals verwendet wird und eine Veränderung der abstände der lage oder des Elements selber Stattfindet.
z.b. Ein auto mehrfamls auf eine straße kopiert aber jedesmal ein stückchen weiter weg vom zuschauer.
Erkläre das Gesetz der Erfahrung
Menschliches wahrnehmungsvermögen von objekten.
Funktioniert nur bei bereits gesehenem.
Gehirn verwollständigt bildteile.
Unsinnige sache können ein Bild ergeben wenn man sich an schon etwas gesehenes erinnert.
Erkläre die Figur Grund beziehung
Am besten zu sehen bei optischen täuschungen wo man wei bilder in einem Sieht. Das gehirn versucht die beiden immer zu trennen .
zusammenspiel von hintergrund und vordergund ist wichtig
Bei der Ipod werbung zu sehen..
erkläre das Prinzip der Seriation / Reihung
Eine seriaion ist eine anreihung von sich ständig wiederholenden elementen. Z.b bei einer Muster tapete.
FORM ABSTAND UND LAGE sind wichtig
Es gibt stetige , rhythmische , zeilen reihung und die reihung mit variation
Welche Gestaltungsgesetze gibt es ?
Gesetz der Figur-grund beziehung
Gesetz der Gleichartigkeit
Gesetz der Geschlossenheit
Gesetz der Prägnanz
Gesetz der Nähe
Gesetz der guten fortsetzung
Gesetz der Erfahrung
welche Gestaltungsprinzipien gibt es ?
Aleatorik
Seriation/reihung
Progression
Permutation
Bewegung/rhythmus
Verfremdung
Destruktion