Immobilien-Treuhänder
Finanzielle Führung
Finanzielle Führung
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 27.02.2015 / 19.08.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundwissen_immobilien4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundwissen_immobilien4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was verfolgt das ZVEI System?
Das ZVEI System ist ein Kennzahlensystem welches sowohl die Liquidität sowie die Rentabilität verfolgt. Es demnach eine Fortentwicklung des Du Pont-Schemas und besteht aus 2 Analysengruppen:
Wachstumsanalyse und Standartanalyse (auf der Basis des ROI - Du Pont Schema) und durch Bilanz-Kennziffern.
Wie berechnet man den Cashflow und über was gibt er Auskunft?
Cashflow= Gewinn + Abschreibungen + Rückstellungen (dies ergibt einen Cashflow, welcher die umsatzbedingte NUV-Veränderung ausweist)
Der Cashflow gibt Auskunft darüber, wie hoch im Berichtszeitabschnitt der Zuwachs an flüssigem selbstfinanziertem Kapital ist. Dieses Kapital steht in den Investitionsrechnungen für Ersatz- und Neuinvestitionen zur Verfügung, ohne dass neue Kreditaufnahmen notwendig werden.
Berechnung Handelsmarge?
Bruttogewinn im Verhältniss zum Wartenertrag
Warenertrag - Warenaufwand = Bruttogewinn