Grundwissen
1 - Persönlichkeit und Lehrbeginn / 2 - Geld und Konsum / 3 - Gemeinschaft und Staat / 4 - Risiko und Verantwortung / 5 - Schweiz und Welt
1 - Persönlichkeit und Lehrbeginn / 2 - Geld und Konsum / 3 - Gemeinschaft und Staat / 4 - Risiko und Verantwortung / 5 - Schweiz und Welt
Set of flashcards Details
Flashcards | 149 |
---|---|
Students | 14 |
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.02.2013 / 09.12.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundwissen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundwissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Hauptziel der EU:
Das Hauptziel ist die Sicherung des Friedens in Europa. Dies soll vorwiegen über wirtschaftliche Zusammenarbeit angestrebt werden.
Zweck der bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU:
Mit bilateralen Verträgen will die Schweiz sicherstellen, dass sie wirtschaftlich nicht isoliert wird.
4 wichtige Ziele der UNO:
- den Weltfrieden erhalten und sichern
- Menschenrechte, Gerechtigkeit und Freiheit wahren
- die internationale Zusammenarbeit fördern
- internationale Probleme in wirtschaftlichen oder humanitären Bereichen lösen
Funktion des UNO-Sicherheitsrates:
Er beschliesst Massnahmen bei Gefährdung des Weltfriedens.
4 Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung:
- Aussterben von Pflanzen und Tieren
- Erwärmung der Weltmeere
- Zunahme der klimabedingten Naturkatastrophen
- Abschmelzen der Polarkappen
Auswirkung des Ozonlochs
Durch die zerstörte Ozonschicht werden die UV-Strahlen nicht mehr in vollem Umfang absorbiert, somit steigt das Krebsrisiko für den Menschen.
Grundidee des Verursacherprinzips im Bereich der Ökologie
Kosten der Umwelbelastung müssen vom Verursacher getragen werden.
Was sind Menschenrechte?
Menschenrechte sind die grundlegenden Freiheiten und Rechte eines Menschen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Sprache, Religion, Hautfarbe und Bildung.
Definition Migranten:
Als Migranten werden Menschen bezeichnet, die nicht im jeweiligen Aufenthaltsland geboren wurden.
Definition Flüchtlinge:
Als Flüchtlinge werden Menschen bezeichnet, die aus politischen, religiösen oder rassisitschen Gründen ihren Heimatstaat verlassen müssen.
Definition Asylsuchende:
Als Asylsuchende werden Menschen bezeichnet, die aus ihrem Heimatstaat geflüchtet sind und in einem Staat um Aufnahme und Schutz bitten -> Gesuch um Asyl
5 Merkmale eines Entwicklungslandes:
- niedriges BIP pro Kopf
- viele Analphabeten, schlechhte Bildung
- schlechte medizinische Versorgung
- hohe Bevölkerungswachstum
- hohe Säuglingssterblichkeit und niedrige Lebenserwartung
4 Formen der Entwicklungszusammenarbeit:
- technische Zusammenarbeit
- Finanzhilfe
- Wirtschafts- und handelspolitische Massnahmen
- humanitäre Hilfe
3 wichtige Nichtregierungsorganisationen (NGOs):
- World Wildlife Found
- Greenpeace
- Amnesty International
Erkläre das Solidaritätsprinzip:
Jedes Mitglied einer Gemeinschaft steht für die anderen Mitglieder ein und umgekehrt.
«Einer für alle, alle für einen.»
Welche «Versicherungen» sind in der 1. Säule (Staatliche Vorsorge)?
- EL
- AHV
- IV
- EO
Welchen Zweck hat die 1. Säule?
Existenzsicherung
Welche «Versicherungen» sind in der 2. Säule (beruflichen Vorsorge)?
BVG
Welchen Zweck hat die 2. Säule?
Sicherung gewohnter Lebenshaltung
Welche «Versicherungen» sind in der 3. Säule (private Vorsorge)?
- Lebensversicherung
- Eigenheim
- Ersparnisse
Welchen Zweck hat die 3. Säule?
Sicherung des Zusatzbedarfes
4 wichtige Leistungen, di durch die Grundversicherung der Krankenkasse nach KVG gedeckt sind:
- Behandlungen bei einem Arzt und Notfallbehandlung im Ausland
- Spitalaufenthalt und Behandlung in der allgemeinen Abteilung
- Beiträge an ärztlich verschriebene Pflege zu Hause (Spitex) oder Pflegeheim
- Sämtliche Medikamente, die vom Arzt verschrieben wurden und in der «Spezialitätenliste» aufgeführt sind
3 Möglichkeiten, die eine Prämienreduktion bei der Krankenkasse bewirken:
- Wahl einer höheren Franchise
- Einschränkung der Arzt- und Spitalwahl (HMO-Praxis, Hausarzt-Modell)
- Familien und Einzelpersonen mit kleinem Einkommen können beim Kanton eine Prämienverbilligung beantragen.
2 wichtige Leistungen der Unfallversicherung
- Heilbehandlungskosten und Hilfsmittel: Arzt-, Arznei- und Spitalkosten
- Taggeld oder Lohnausfallentschädigung
Haftung Definition:
Man muss für den Schaden einstehen, den man einem Dritten zugefügt hat.
Bonus Definition:
Versicherte ohne Schadenereignis werden von der Versicherung mit einer Prämienreduktion belohnt.
Malus Definition:
Wer jedoch eine Leistung der Versicherung beansprucht, muss in der Folge höhere Prämien bezahlen.
Regress Definition:
Liegt bei einem Schadenfall grobe Fahrlässigkeit vor, kann die Versicherung einen Teil der Versicherungsleistung auf den Versicherten abwälzen.
ALV steht für …
Arbeitslosenversicherung
BU steht für …
Berufsunfallversicherung
NBU steht für …
Nichtberufsunfallversicherung
AHV steht für …
Alters- und Hinterlassenen-Versicherung
BVG steht für …
Berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
EO steht für …
Erwerbsersatzordnung
IV steht für …
Invalidenversicherung
KVG steht für …
Krankenversicherungsgesetz
5 erneuerbare Energiequellen:
- Sonnenenergie
- Biomasse
- Wasserkraft
- Erdwärme
- Windenergie
- Durch Verbrennung fossiler Brennstoffe setzt der Mensch grosse Mengen Co2 frei.
- Kurzwellige Sonnenstrahlen durchfringen die Atmosphäre.
- Die Erdoberfläche absorbiert den grössten Teil der Strahlung und erwärmt sich.
- Die Wärmestrahlung wird durch die Treibhausgase teilweise absorbiert und auf die Erde zurückgestrahlt.
Verschuldenshaftung Definition:
Die Verschuldenshaftung tritt ein, wenn jemand einem Dritten absichtlich oder fahrlässig einen Schaden zufügt.