Grundlagen Psychologie

Grundlagen Psychologie

Grundlagen Psychologie


Kartei Details

Karten 36
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 14.01.2015 / 08.10.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundlagen_psychologie2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_psychologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Syndrom

typische Kombination von Symptomen, z.B. depressives Syndrom

Was versteht man unter einer qualitativen Bewusstseinstörung?

Veränderung der Klarheit, Richtung verminderung von Wahrnehmen, Auffassen, Aufnehmen. z.B. Verwirrtheit, Dämmerzustand, Delir

In welcher Reihenfolge wird die Orientierung gestört?

Zeitlich, örtlich, situativ, persönlich --> ZÖSP

Was ist eine quantitative Bewusstseinsstörung?

Veränderung der Wachheit, meist organische Ursachen. z.B. Somnolenz, Benommenheit, Sopor, Koma

Was versteht man unter eine Hypermnesie?

Gesteigerte Erinnerungsfähigkeit

Was ist eine Paramnesie?

Paramnesien gehören zu den qualitativen Gedächtnisstörungen und sind Erinnerungsverfälschungen oder -täuschungen. Die Betroffenen sind sich aber darüber im Klaren, dass es sich um Täuschungen handelt.

Was sind Konfabulationen?

Unter Konfabulation versteht man in der Medizin das Erzählen von frei erfundenen, objektiv falschen Begebenheiten oder Informationen, die keinen Zusammenhang zur Realität haben, die der Betroffene jedoch in dem Moment für wahr hält.

Was ist eine Oligophrenie?
 

Unter einer Intelligenzminderung versteht man die mangelhafte Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, die mit einem reduzierten Intelligenzquotienten einhergeht.

Was ist eine formale Denkstörung?

Formale Denkstörungen sind Störungen des Denkablaufes. Sie stehen im Gegensatz zu den inhaltlichen Denkstörungen, bei denen ein irreales Abweichen des Denkinhalts vorliegt, d.h. Fehlinterpretationen realer Sinneseindrücke vorhanden sind.

 Welche Formen der formalen Denkstörung gibt es?

Denkhemmung, Denkverlangsamung, Eingeengtes Denken, Grübeln, Umständliches Denken, Perseveration, Ideenflucht, Neologismen

Was ist eine Zwangsidee?

sich immer wieder aufdrängende Gedanken. Können nicht unterdrückt werden, obwohl P. sie als unsinnig und unangenehm erlebt.

Was ist die Definition einer Inhaltlichen Denkstörung?

Inhaltliche Denkstörungen beschreiben eine Kategorie von psychiatrischen Symptomen, welche ein irreales, pathologisches Abweichen des Denkinhaltes bezeichnen. Zu den inhaltlichen Denkstörungen gehören der Wahn, die überwertige Idee und Zwangsgedanken.

Was versteht man unter ´Wahn´?

Inhaltlich falsche Beurteilung der Realität. Absolut unkorrigierbar.

Was ist eine Wahrnehmungsstörung?

Eine Wahrnehmungsstörung liegt vor, wenn neuronale Reize aus den Sinnesorganen im ZNS nicht korrekt verarbeitet werden.

Wie äussert sich eine ´einfache Wahrnehmungsveränderung´?

Reales wird erkannt, aber qualitativ oder quantitativ verkannt. z.B. Mikro-, Makro-, Dysmorphopsie (kleiner, größer, verzerrtsehen. Oder aber es entsteht eine Intensitätsminderung-, steigerung, z.B. farbloser, lebendiger...

Was ist eine Halluzination?

= Sinnestäuschung, Trugwahrnehmung. Etwas nichtreales wird vom P. wahrgenommen. Alle Sinne können halluziniert werden.

Was versteht man unter einer Psychose?

Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs einhergeht.

Was versteht man unter einer Neurose?

Als Neurose bezeichnet man eine psychische oder psychosoziale Erkrankungsgruppe, ohne nachweisbare organische Grundlage.

Welche der folgenden Aussagen gelten bzgl. der Schizophrenie?

Erkrankungen aus dem Schizophrenem Formenkreis verlaufen immer

Eine typische formale Denkstörung bei Schizophrenie ist?

Was versteht man unter Psychomotorik?

die durch die Psyche gesteuerten Bewegungsabläufe (Verhalten, Mimik, Gestik, Ausdruck)

Was versteht man unter einer anterograder Amnesie?

Eine Form der Gedächtnissstörung, bei der die Merkfähigkeit für neue Bewusstseinsinhalte massiv reduziert ist. Dadurch kommt es zu einem Erinnerungsverlust für Ereignisse, die nach dem Beginn der ursächlichen Erkrankung bzw. des ursächlichen Traumas auftreten.

Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Oligophrenie?

Oligophrenie ist eine angeborene geistige Behinderung. Demenz ist der alters- oder krankheitsbedingte Verlust einmal bessesener Fähigkeiten ( und damit auch der Intelligenz)

Bei welchen Sinnesgebieten können Halluzinationen auftreten, wie lauten hierfür die fachlichen Bezeichnungen?

Alle Sinne können halluziniert werden. Es gibt

akustische H. --> Geräusche, Klänge, Stimmen hören

optische H. --> Gegenstände, Tiere, Farben sehen

olfaktorische & gustatorische H. --> riechen, schmecken

Leibhalluzinationen --> Zönästesien --> bizarre, eigenartige körperliche Empfindungen

taktile H. (Berührungshalluzination) --> chronisch taktile Halluzinose = Dermatooenwahn --> spürt kleine Tiere auf/unter der Haut

Was sind formale Denkstörungen?

Wie denkt der Patient? Störung des Denkablaufes (Geschwindigkeit, Struktur, Klarheit)

Inhaltliche Denkstörung- was versteht man darunter?

Was denkt der Patient?

Zwangsidee

Überwertige Idee (korrigierbar, da Vorstufe vom Wahn)

Wahnideen/Wahngedanken

Was versteht man unter Denkhemmung und Gedankenabreißen?

Denkhemmung; das Denken ist langsam, gehemmt, mühsam

Gedankenabreißen; Plötzliches Abreißen eines flüssigen Denkablaufes

Bitte erkläre Begriffe wie Wahnstimmung und Erklärungswahn.

Wahnstimmung ist ein unspezifisches Gefühl des Kranken, dass etwas in der Luft liegt, dass etwas passieren wird mit ihm. 

Erklärungswahn sind psychotische Symptome, bsp. das Hören von Stimmen werden durch eine wahnhafte Überzeugung erklärt, z.B. mein Untermieter telepathiert mir Gedanken in den Kopf.

Beziehungswahn und Liebeswahn. Gibt es einen Unterschied?

beim Beziehungswahn setzt der P. sich wahnhaft in Beziehung Menschen und Objekten der Umwelt. 

beim Liebeswahn hat er die wahnhafte Überzeugung von anderen geliebt zu werden.

Bitte beschreiben den Eifersuchtswahn.

Feste Überzeugung, der Partner würde einen betrügen.

Welche Störungen der Affekte kennst du?

Affektinkontinenz, inadäquater Affekt, läppischer Affekt, Affektarmut, Affektlabiliät, Euphorie, Dysphorie, Ambivalenz

Was versteht man unter einer Hyperkinese?

ist die pathologisch gesteigerte Beweglichkeit.  Dabei handelt es sich um unwillkürliche, plötzliche, unregelmäßige und nicht vorhersehbare Bewegungen der Extremitäten, des Gesichtes, des Halses und des Rumpfes.

Was versteht man unter der Hypokinese?

Als Hypokinese bezeichnet man einen Zustand, der durch eine verminderte Beweglichkeit, Bewegungsarmut oder einen Mangel an Spontanmotorik gekennzeichnet ist. Der Begriff kann sich auf den Bewegungsapparat oder auf ein bestimmtes Organ (z.B. Herz) beziehen.

Nenne einige Sprachstörungen.

Aphasie

Mutismus

Neologismen

Kontamination

Echolalie

Maniriertheit

Verbigerationen

Schizophasie

Privatsymbolik

Welche vegetativen Störungen gibt es?

Schlafstörungen

Appetitstörung

Tagesschwankungen

Sexuelle Störungen

Herzsensationen

Gastrointestinale Störungen