Grundlagen Informatik
Grundlagen der Informatik, Berufsschule KV Luzern
Grundlagen der Informatik, Berufsschule KV Luzern
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Primary School |
Created / Updated | 19.03.2013 / 24.08.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundlagen_informatik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_informatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
was bedeutet IKT?
Informations- und Kommunikationstechnologie 1. Übermittlung von Informationen durch den Raum 2. Die Übermittlung von Informationen durch die Zeitl 3. die geregelte Umformung von Inforamtion im Raum und Zeit durch einen Algorithmus
was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Daten?
Bei digitalen Daten werden die INhalte in ZEichen (Zahlenwerte) umgewandelt (z.B. durch einen PC). Analoge Daten werden entsprechend der erzeugten Inhalte wiedergegeben.
Was ist der Unterschied zwischen Dezimal- und Dualsystem? Mit was arbeitet der PC?
Dezimalsystem: das System arbeitet und rechnet mit den Zehn Ziffern. Das entspricht unserem Rechnungssystem im Alltag. Dualsystem: verwendet nur die Ziffen 0 und 1, alle PC arbeiten im Dualsystem
1Byte gleich ? Bit
8 Bit
1 KB gleich ? Bytes ? Bites
1024 Bytes und 8192 Bits
1 MB gleich ? KB und ? Bytes
1024 KB und 1048576 Bytes
Was ist der ASCII-Code?
American Standard Code for Information Interchange: Eine Zeichenkodierung, um bei Computern und elektro Geräten Text darzustellen.
Was ist das EVA-Prinzip?
Das EVA-Prinzip (Eingabe, Verarbeitung; Ausgabe) ist das Grundprinzip der Datenverarbeitung
Netbook
sehr kleine Notebooks, sind günstiger als Notebooks und weniger Leistungsfähig
Notebook
auch Laptop genannt, kleiner tragbarer Rechner
Tower
Ist eine PC mit einem grösseren Gehäuse, meistens unter dem Tisch
Desktop
lässt sich auf dem Arbeitstisch aufstellen
PC
Einzelplatzrechner, deshalb personal Computer
Server (software)
Programm welches mit einem anderen Programm kommuniziert.
Server (hardware)
Ein Computer auf dem ein oder mehrere Software laufen
Tablet
tragbarer, flacher Computer
Cloud Computing
Dateinen und Programme können nicht nur lokal genutz werden. Sie können auch online auf verschiedenen Geräten genutzt werden. z.B. mit dem gratis Online-Software «Skydrive»
Hardware
alle meteriellen Komponenten eines elektronischen Datenverarbeitungssystem, alles was man anfassen kann.
Tintenstahldrucker
verwendet Tinte zum drucken. Sie sind als Farbdrucker die billigste Variante
Laserdrucker
verwendet Toner zum drucken